Das Forum für alle, die sich alt fühlen und darüber reden wollen.
 
Graue Lurche HFSClub

 


 

Aktualisieren schließen


Von Schwarze Katze am 13.05.2023 18:59 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Der betörende Duft des Cenemomo
Eigentlich heisst er Philadelphus coronarius, auf Engelisch Sweet Mock. Aber hier heisst er eben Cenemomo.
Jeder hat im Garten einen oder zwei oder drei. Am Wegrand in den wilden Hecken wächst er oft auch verwildert.
Einfach wunderbar.

Mein letztes Klassentreffen war vor vielen Jahren. Vielleicht 1988? Ich weiss es nicht mehr genau. Es war sehr lustig. Ausser einer einzigen ehemaligen Mitschülerin und einem Mitschüler waren alle gekommen. Für den Schulfreund gab es natürlich eine gültige Entschuldigung, er lebt in Australien. Die Frau, bei der war es etwas eigenartig. Sie war oder ist eine recht bekannte Künstlerin. Ihre Freundin sagte uns, dass es ganz gut möglich sei, dass sie das Treffen einfach vergessen habe. Sie lebe in einer anderen Welt. He nu. Wir hatten alle mehr oder weniger Karriere gemacht. Allen ging es gut.
An diesem Treffen habe ich zum ersten Mal bewusst festgestellt, dass ich abgeschnittene "hochnäsige" Rosen nicht ausstehen kann. Jede Frau hatte vom organisierenden Kollegen eine Baccara erhalten. Ja, ich weiss, ich bin selber etwas eigenartig. Grins. Tut nicht weh.

Fein, dass auch noch das Familientreffen stattfinden konnte.Da weiss man nun wieder, wie es allen geht.

Wir schauen vermutlich auch André Rieu. Muss erst noch Männe fragen, aber wohl schon.

Ich wünsche allen einen gemütlichen Abend. Bis morgen wieder.

Von Schwarze Katze am 14.05.2023 08:44 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Sonntagmorgen meine Lieben.
16°, grau, wie auch schon die letzten Tage. Danach wird es meist sonnig oder doch zeitweise sonnig. Kann man ertragen.

Wir haben gestern Abend André Rieu geschaut. War unterhaltsam. An das Stück aus Carmina Burana kann ich mich gut erinnern. Wir haben damals das Ganze mit dem Schulchor aufgeführt, nur eine schlanke Fassung, also nicht mit grossem Orchester, aber mit viel Schlagzeug. Wunderbar war das. Carl Orff hat unserem Chorleiter eine Telegramm mit Glückwünschen gechickt. Ja, so lange ist das schon her. Er ist 1982 gestorben. Ach, wie die Zeit vergeht.

Bei euch ist heute Muttertag. Ich wünsche allen Müttern, Grossmütttern und beinahe Müttern und auch den Ichwillnicht-Müttern einen schönen Tag. Bei uns wurde der Tag letzten Sonntag gefeiert. Spanien ist eben anders.

Ausser einen angenehm faulen Sonntag geniessen, habe ich heute nichts vor. Darauf freue ich mich jetzt und gehe es rüstig an. Grins.

Euch allen wünsche ich einen angenehmen Sonntag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 14.05.2023 10:30 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben!

15 Grad, sonnig.

Dankeschön für die guten Wünsche ❤️

Auch von mir allerseits schönen Sonntag und wer ihn feiert, einen schönen Muttertag.

Gleich geht es los wir wandern heute durch das Wadrilltal.

Habt alle eine schöne gute Zeit.
Gute Besserung, wo sie sich wird


Liebe Grüße

Von Schwarze Katze am 15.05.2023 08:21 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

15°, grau. Wir sind das ja jetzt schon gewöhnt. Vielleicht tut es auf gegen Mittag, vielleicht regnet es dann. Die kalte Sophie hiess bei uns die verseichte Sophie. Wird schon was dran sein.
Aber dann ist Frühling, gell?

Ich habe Katarrh. Keine Ahnung, wo ich diese Pest aufgelesen habe. Hoffentlich geht das schnell vorbei. Man fühlt sich nur als halber Mensch, wenn man dauernd niesen muss und die Nase läuft. Ausserdem brennt der Hals. Saublöd!

Ihr habt ja wieder mal eine kurze Woche vor euch. Bei uns wird Himmelfahrt nicht gefeiert, Pfingsten übrigens auch nicht. Es gibt sonst genug Feiertage.

Bald kommt Ana, ich muss noch rasch die Küche etwas aufräumen, damit sie, Ana, dann herum sausen kann.

Euch allen wünsche ich eine schöne Woche.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 15.05.2023 09:40 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

11 Grad, die Sonne scheint, nachdem es in der Frühe erst recht neblig war.

Gestern war es lange sonnig, am Abend regnete es dann, ein ergiebiger Landregen

Unsere morgendliche Wandertour war sehr schön, wir haben die Natur genossen auf den Wegen des Saar-Hunsrücksteigs.

Deine Blüh- und Duftwunderpflanze heisst hier Bauernjasmin.
Kein Gewächs für die Vase, etliche rasch verblühten Muttertagssträusse können Zeugnis davon ablegen.

Gleich geht es los, auch heute wollen wir wandern gehen.
Der Ginster blüht beeindruckend.
Welch eine Pracht.
Bislang haben wir keine Zeckenbisse. Möge es so bleiben.

Allerseits einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße


Von Schwarze Katze am 15.05.2023 13:41 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Stimmt, für die Vase taugt der Cenemomo nicht. Nicht nur, weil die Blüten sehr rasch vergehen, auch der Duft ist zu stark.
Aber ich ja sowieso keine Freundin von Schnittblumen. Mir kommt es immer so vor, als ermorde man die Pflanzen. Ein Lehrer hat uns mal erklärt, dass im Innersten einer Blume in Funke Leben sei. Das hat mich wohl geprägt. Ich habe mir das als Kind vorgestellt und anschliessend keine Blumen mehr gepflückt.
Komisch, was? Aber ich bin eben so, ein wenig (?) verschroben.

Einne schönen Nachmittag noch.

Von Saarbini am 16.05.2023 10:03 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben!

13 Grad, der Regen hört langsam auf, gegen Mittag soll es wieder sonnig werden.

Meine Mutter hat uns als Kindern schon beigebracht. Nicht gierig zu raffen.
Blumen daher nicht gedankenlos abreissen, sondern wenn überhaupt, dann jeweils sparsam sein beim Blumenpflücken.

Im Frühjahr liebe ich die üppigen Tulpensträusse. Wiesenblumen nehme ich nur noch selten und nur dann, wenn die Wiese ständig gemäht wird.

Heute ist unser vorletzter
Urlaubstag.
Also heisst es einpacken, was man kürzlich erst auspackte. 😀

Habt alle einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Von Schwarze Katze am 16.05.2023 11:18 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

16°, milchig weisser Himmel. Die Sonne versucht trotzdem zu scheinen. Wenn nur der gemeine, hinterlistige Nordwind nicht wäre.

Es gibt Tage, da geht alles drunter und drüber. Hier ist heute so einer. Alenka habe ich einen Stein aus dem Huf genkratzt, nun kann sie wieder normal gehen.

Seit dem vergangenen Freitag warten wir auf eine Sendung durch SEUR. Das ist normalerweise eine sehr zuverlässige Zustellerfirma. Warten ist ekelhaft, besonders, wenn das erwartete Teil wichtig ist. Nun haben wir gestern Abend Bescheid gekriegt, dass die Sendung mit Verspätung ausgeliefert werde. Ja, haben wir bemerkt. Heute Morgen hiess es dann, dass der Lieferwagen eine Panne hatte. Kann es geben.
Nun ist die Zustellung für heute versprochen. Mal abwarten.
Ich wollte schon getern auf der Web-Site nachschauen, aber die war zusammen gebrochen, überlastet. Man bittet um Entschuldigung.
Hm!

Ferien gehen immer viel zu schnell zu Ende. Das ist nun mal so. Aber die paar Tage, die sie dauerten, stellen einen in der Regel auf. Ich mochte Kurzferien immer. Lange natürlich auch. Grins.

Als wir heute Morgen mit den Pferden den Weg entlang gingen, sahen wir, dass Pedro den Grasstreifen entlang des Weges mit der Motorsense bearbeitet hat. Mit wehem Herzen las ich die abgeschnittenen Knabenkrautblüten auf. Fünf Stück. Zusammen mit ein paar Gräsern und Margriten stellte ich sie nun in eine Vase. Ein Trost ist, dass abgeschnittete Blumen das nächste Jahr wieder kommen. Nur ausgraben darf man sie nicht. Jetzt habe ich in der Küche halt auch mal ein paar Schnittblumen. Wenn das Gras unter dem Elektrozaun nicht geschnitten wird, macht es so eine Art Kurzschluss. Darum müssen die Drähte frei liegen.

Weil es das Wetter erlaubt, gehe ich jetzt dann eine Weile in den Garten. Brennnesseln ausreissen. Ich werfe sie danach den Pferden in die Koppel. Wenn sie angetrocknet sind, werden sie gerne gefressen.

Euch allen einen wunderschönen Tag. Geniesst ihn.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 17.05.2023 09:21 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

15°, Sonne.
Hier ist Feiertag. Auch nach so vielen Jahren hier, kann ich mir diesen Feiertag nicht merken, weil ich den Sinn nicht einsehe. Man muss hier geboren sein und die Francozeit durchlebt haben, um zu verstehen, was es heisst, "falar galego" als etwas Wichtiges zu erachten. Während der Francozeit war es verboten, Gallego zu sprechen. In der Schule erhielt man Schläge, wenn man es trotzdem tat. Das ging aber allen Regionalsprachen so. Auch Katalanisch und Baskisch waren verboten. Franco alleine wusste, warum er diesen Beschluss erliess. Er war nämlich selber Gallego, kam aus Ferrol.
Hirnrissig. Aber was solls, heute pendelt es eben in die andere Richtung. Wobei, es wird nicht mehr so fanatisch darauf gepocht. Die heutige Tageszeitung ist zum grossen Teil in Gallego geschrieben. Wir verstehen ja das Meiste. Unerlässlich nach so vielen Jahren.

Das Blöde an diesem Feiertag ist, dass natürlich auch die Apotheken geschlossen sind. Ich wollte für Männe Medikamente holen, muss dafür aber bis nach Ortigueira fahren. Ich überlege es mir noch. Vielleicht, wenn wir morgen früh genug weg fahren, reicht die Zeit noch, um in Mera vorbei zu gehen. Morgen muss Männe zum Arzt in Ferrol, aber Termin ist erst um 12 06 h. Der Computer hat das so ausgedruckt.

Gestern ging ich von der Volière zur Waschküche, schaute dabei auf den Boden. Ich behielt den Fuss in der Luft und setzte ihn wieder ab. Dann bückte ich mich, um zu genau sehen, was ich da beinahe zertreten hätte: Ein Tomatenpflänzchen! Etwa dreissig Zentimeter daneben noch eines. Weiss der Kuckuck, wo das her kommt. Wenn ich eine verdorbene Tomate im Gemüsekorb habe, werfe ich sie vor die Türe. Irgend jemand frisst sie dann schon. Und so sind wohl einige Samen in den Boden gekommen. Ich habe das grössere der beiden Pflänzchen ausgegraben und in eine Blumenkiste gesetzt. Vertragen sich Geranien und Tomaten? Ich merke es ja dann. Das andere Pflänzchen habe ich mit einem Stecken gezeichnet, ich lasse es noch ein wenig wachsen. Dann kommt es auch in einen Topf. Wer weiss, vielleicht habe ich im Sommer eigene Tomaten.

Ich wünsche allen einen gemütlichen Tag. Morgen ist dann bei euch Feiertag, aber ein richtiger. Früher war das immer der Tag, an dem wir uns auf dem Camping den ersten Sonnenbrand holten.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 17.05.2023 15:43 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Tag, ihr Lieben.

18 Grad, Sonnenschein :-)
Viele Grüße aus Köln ...

Wir haben eine gute Fahrt gehabt und die Strecke war überwiegend frei.

Das Verbieten des Sprechens der Regionalsprachen ist ein ganz großes Verbrechen an der Bevölkerung.

Jetzt gibts erstmal Siesta und dann werde ich mich hier in Ruhe mal am Bildschirm-PC auf dem Laufenden halten.
Mit dem Smartphon gelingt mir das Lesen und Schreiben nicht ganz so gut. Dann kann ich auch bissel erzählen.

Alsdann, bis später hier an dieser Stelle.

Habt alle einen guten Tag und genießt ihn.

Liebe Grüße




Von Schwarze Katze am 18.05.2023 08:24 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

15°, Wolken und Sonne, aber trotzdem recht frisch. Wind halt.

Ich komme mit dem Mobiltelefon gar nicht zurecht, wenn ich etwas schreiben soll. Zu fieselig. Schreiben muss ich sowieso mit dem Stift mit Gummipopo. Alles sehr lästig. Sogar das Notebook ist mir eigentlich zu klein. Ich habe für de Noralgebrauch einen PC mit grossem Bildschirm und einer "anständigen" Tastatur.

Männe hat einen Arzttermin in Ferrol, deshalb müssen wir uns ein wenig beeilen. Das Sergas, das ist die galicische Gesundheitsbehörde, hat versprochen, dass Ortigueira ein Röntgenzimmer erhält. Aber versprochen wurde schon viel. Wir glauben es dann, wenn es funktioniert. Vorläufig müssen wir nach Ferrol fahren.

Okay, dann tun wir das. Ich wünsche euch allen einen schönen Feiertag und eventuell ein wunderbares langes Wochenende.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 18.05.2023 09:25 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

10 Grad, Sonnenschein.

Allen, die den Vatertag heute feiern, eine schöne fröhliche Zeit miteinander und denjenigen, die ihn nicht feiern, ebenso einen schönen wonnigen sonnigen Tag.
In unserer Gegend hat schon lange ein Wandel des Begehens dieses hehren Tages eingesetzt. Meist feiern die Familien miteinander, nehmen noch Freunde mit dazu und geniessen den Tag mit Wanderungen. Grillen, Ausspannen usw., die Familie bzw. Freundschaften stehen im Vordergrund und nicht das Saufen.
Moderaten Alkohol-Genuss finde ich völlig in Ordnung, wenn es beim Genuss bleibt.
Dass einige jüngere Leute andere Vorstellungen pflegen und ihre eigene Tradition sich manchmal auf Motorrad und Promille tanken mit Kumpels beschränken, geschenkt.
Diese Phase haben etliche Teilnehmer dieses Feiertages früher oder später hinter sich gebracht.
Keinen von uns drückt der Heiligenschein so stark wie die Scheinheiligen :-D

Die moderne Technik beim Smartphone hat schon viele Türen aufgemacht in meinem Leben.
Das Tippen auf den winzigen Feldern mit der vermaledeiten Autokorrektur ein großes Übel.
Am liebsten ist mir immer noch der heimische PC mit der Logitech Tastatur und der drahtlosen Maus.
Andere Geräte wie LapTop sind mir bissel lästig in der Bedienung, aber bevor ich mich ganz abgeschnitten fühle, nutze ich die Möglichkeit.

Als ich das erstemal die Carmina Burana gehört habe, bekam ich Gänsehaut. Geht mir heute noch so mit diesem Musikstück & Gesang.

Wie gehts dem Katarrh ?
Hat er sich wieder geschlichen ??

Klassentreffen mag ich, zumal wir uns mit der Einschulungsklasse treffen. Nicht alle von uns haben Abitur gemacht, es wäre doch zu schade, wenn man sich komplett abschottet, wobei natürlich die glücklichen Abiturienten ihre eigenen Treffen veranstalten.
Es sei ihnen jeweils gegönnt.
Unseren Lehrer, der auch zum Treffen kam, hatte ich allerdings nicht erkannt, er wirkte so jugendlich, dass ich ihn für einen Mitschüler hielt und ihn fragte, wer er sei :-D

Wir alle - Jahrgang 1953/1954 fühlen uns eigentlich nicht alt. Jedenfalls nicht so, wie uns damals unsere Eltern und Großeltern vorkamen, als wir noch jung bzw. jünger waren. Natürlich lebten sie auch ein ganz anderes Leben, das von Anstrengungen und Kümmernissen durchzogen war, neben den schönen Zeiten eben auch die schwereren Zeiten erlebt haben. Auch wenn diese in den Familien oft nicht thematisiert wurden, es kam doch immer mal das ein oder andere hervor, was sie erleben mussten in ihren eigenen jungen Jahren.
So unbeschwert, wie wir damals die Hippie-Flower-Power-Beatles-uvam.-Zeit erleben konnten, das war ihnen leider nicht vergönnt.

Nun ja - wir Kinder und Jugendliche wurden nicht mit den ganzen Schrecknissen Geschichte konfrontiert, und in der Schule endete es meist mit dem großen Krieg 1914-1918.

Ich erinnere mich an einige Konzerte in jungen Jahren, darunter Uriah Heep - die waren verrückt mit ihrer Musik, aber sie zog magisch an.
Diskotheken, die wir an den Wochenenden besuchten, erinnere ich gut :-) Ab 16 Jahren durfte man hingehen. Strenge Uhrzeitregelungen seitens der Eltern und meine Schwester und ich durften nur gemeinsam losziehen. Wehe, wenn man den Zug verpasste - die Eltern lagen auf der Lauer - und bekamen es natürlich mit. Dementsprechend gabs dann Schimpfe.

So richtig begriffen habe ich ihre Sorgen erst, als mein Sohn im ausgehfähigen Alter war.
Wem wäre es nicht so ergangen ...

Das Leben ist und bleibt nun mal ein Abenteuer.

Heute werde ich mal die Waschmaschine laufen lassen.
Morgen früh habe ich um 7.30 Uhr einen Augenarzttermin, da muss ich mich ausnahmsweise wohl mal den Wecker stellen.

Die Augenarztpraxis befindet sich in Zoonähe, da werden wir wohl anschließend schön frühstücken gehen und anschließend in den Zoo.

Heute, bei dem schönen Wetter, gehts so gegen 11 Uhr raus in die Natur, eine Stunde darf es gerne sein.
Gestern auf dem Heimweg kamen wir hier in Köln bei unserem holländischen Blumenmann vorbei und ich habe ein paar Eisbegonien gekauft, die könnte ich später noch einpflanzen. Sie stehen auf dem Balkon in ihrer Palette, ich habe sie gestern noch gegossen, da sie sehr trocken waren. Ich mag Begonien in allen Formen und Farben sehr gerne. Die kleine Eisbegonien wachsen den ganzen Sommer über unverdrossen und bilden mal eine Abwechslung zu den Geranien. Sie kommen in die Blumenkästen Vorgartenseite, Geranien werde ich nächste Woche kaufen, für den Balkon, die Südwestseite, wo sie volle Sonne haben, das mögen sie gern.

Unsere Heimfahrt starteten wir gestern gegen 10.30 Uhr, hatten unsere Sachen tagszuvor gepackt und haben uns ein gutes Frühstück gegönnt, bevor wir losfuhren.
In der Raststätte Schneifel wie üblich pausiert und das sagenhaft leckere Sauerteigbrot mit Körnern gekauft. Dieses Brot hält lange frisch und ich mag den Geschmack. Auch ist es bekömmlich durch den Sauerteig.
Ich werde wohl beim Selberbrotbacken auf Sauerteige umsteigen, bis auf die Dinkelvollkornbrötchen, das sind reine Hefebrötchen.

Viel Glück beim Arzttermin für den Schwarzen Kater und eine gute Fahrt hin & zurück.

Allerseits einen schönen Tag und genießt das lange Wochenende.

Liebe Grüße







Von Schwarze Katze am 19.05.2023 08:31 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

15°, stark bewölkt. Wind wie immer. Blöd!

Viele von euch haben heute wohl einen Brückentag. Unsere Kinder hatten dann jeweils schulfrei, das gab uns ein ganz langes Wochenende auf dem Camping. Meistens war das Wetter gut, aber wir haben auch Schnee erlebt. Der See liegt etwa 670 m über Meereshöhe, das ist ja nun nicht sehr hoch. Und doch gab es eben zwei- oder dreimals sogar Schnee. Am darauf folgenden Wochenende auch. Furchtbar war das. Kolkwitzien mit Schnee drauf!

Heute Mittag habe ich Zahnarzttermin. Es stinkt mir gewaltig, muss aber sein. Ich bekomme meine Spangen eingesetzt, dann habe ich wieder viele Zähne im Mund, kann hoffentlich wieder richtig kauen. Wie lange die Eingewöhnung wohl dauert?
In Spanien werden Zahnarzt mit allen Folgen, Augenoptiker (Brille) und Hörgeräteakustiker nicht bezahlt. Muss man alles aus der eigenen Tasche berappen. Okay, die Preise sind moderat, aber gerade Brillen sind auch hier sehr teuer. Meine ist auch mal wieder fällig. Ich komme mir vor wie ein Schrottmodell.

Der Arztbesuch für Männe gestern in Ferrol ging wie der Blitz. Wir nehmen immer unsere Bücher mit, aber wir kamen nicht gross zum Lesen. Wenigstens Männe nicht. Seit Corona wurden hier die Wartezeiten prktisch abgeschafft. Zwar hatte es recht viele Leute im Warteraum, aber die Röntgenabteilung ist sehr gross. Da sitzt man nicht lange. Wenn man ankommt, muss man sein Kärtchen in einen Apparat stecken und sofort erhält man ein Ticket. Darauf stehen die Uhrzeit, die Abteilung, Stockwerk, Warteraum und Konsultation. Über einen Bildschirm wird man aufgerufen. Hier ist alles sehr gut digitalisiert.
Den Bescheid kriegt Männe dann in Ortigueira, wir wissen aber nicht, wann. Warten wir eben.

Nun ziehe ich mir eine warme Jacke über und begebe mich zu den Tieren. Es wäre mir sehr lieb, wenn es auch am Morgen früh etwas wärmer wäre.

Ich wünsche euch einen vergnüglichen Tag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 19.05.2023 14:22 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Tag, ihr Lieben !


17 Grad, die Sonne scheint schon den ganzen Tag.

So einen frühen Termin wie heute Morgen mag ich eigentlich nicht so gerne leiden. Allerdings habe ich das Glück gehabt, dass ein anderer Patient diesen Termin abgesagt hatte, so dass ich rasch zu dem Vergnügen einer Terminvergabe für mich gekommen bin. Ich hatte es beim letztenmal versäumt, mir gleich einen Folgetermin aufschreiben zu lassen, alle halbe Jahre darf ich wegen der Diabeteskontrolle zum Augenarzt und alle Vierteljahre zur Kontrolle der Werte zum Diabetologen. Den Augenarztbericht nehme ich dann nächsten Monat mit zur Diabetologie.

Nach dem Augenarzttermin habe ich meinen Mann im Café abgeholt und wir sind zur Flora gefahren. Da ich so früh wieder vom Arzt zurück war, hätten wir auf die Öffnung des Zoos eine ganze Stunde warten müssen.
Das war mit den Wartezeiten früher hier auch anders, da saß man gut und gerne einige Stunden. Das ist jetzt vorbei. Kaum sitzt man auf seinem Platz, ist man schon dran. Eigentlich gut. Das eBook kam nicht zum Einsatz.

In der Flora waren wir wohl die ersten Besucher des Tages, jedenfalls habe ich auser den fleissigen hübschen Gärtnern niemanden gesehen.
Wir waren mal zur Irisinsel gegangen, alle möglichen Formen und Farben gibt es zu bestaunen und zu bewundern. Iris hatte ich seinerzeit auch in meinem Hausgarten, in der Farbe "himmelblau". Schön waren sie. Die Vielfalt in der Flora ist einfach unerschöpflich. Noch blüht er, der Chinesische Taschentuchbaum, und seine weissen Blätter schweben zuhauf zur Erde. Das sieht tatsächlich so aus, als habe jemand weisse Taschentücher verstreut.

Die Rosen schon voll in der Blüte, rosa, weiss, gelb und dunkelrot. Ich hab die Flora etwas vermisst in letzter Zeit, bin froh, dass wir uns diesen Ausflug heute gegönnt haben.

Zahnarzttermine stehen derzeit keine an, ich drücke hier mal die Daumen, dass die Eingewöhnung problemlos funktioniert. Für solche Kosten über die normale Kontrolle hinaus habe ich vor Jahren eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen, die ich tatsächlich noch nie gebraucht habe. Sie ist recht günstig. Manchmal hat man das Pech, dass die Zähne eigentlich noch ganz sind, aber der Kiefer nicht und das Endergebnis kann ordentliche Löcher ins Portemonnaie schlagen. Man kann natürlich auch monatlich einen gewissen Betrag zurücklegen für solche Kosten. Irgendwie muss man es auffangen, was da an Kosten auf einen zukommt.

Dem Schwarzen Kater die Daumen gedrückt für seine Untersuchungsergebnisse. Toi toi toi

Gut, dass die Eisheiligen nun vorüber sind. Es wird nun täglich wärmer und pendelt sich auf 20 bis 25 Grad ein. Na prima. Noch nicht so heiss wie im letzten Jahr, als wir da im Mai im Saarland waren, konnte man sich mittags auf der Terrasse nicht mehr aufhalten, weil es viel zu heiss gewesen ist.

Nun blühen hier Rotdorn und Robinien, oft gesehen als Straßenbäume in den Kölner Straßen.
Etliche Straßen wurden neu begrünt mit Birnbäumen.
Sie sind mit die ersten Obstbäume, welche blühen.
Hier in Köln schon vorbei, haben wir im Saarland und in der Pfalz viele Streuobstwiesen gesehen, gerade jetzt in der Apfelblüte.

Nun ist der letzte Rest der Wäsche auch fertig, die Badetüchter und Handtücher liegen gefaltet in den Schränken. Da kann das Wochenende kommen, heute wird nichts mehr getan :-)

Und nun: Siesta !

Schönen Tag allerseits :-)

Liebe Grüße


Von soleil am 19.05.2023 19:19 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 19.05.2023
Weitere Beiträge von soleil
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Abend,
ich hoffe, der Zahnarzttermin ist gut über die Bühne gegangen und alles sitzt gut und der Bescheid für Männe wird auch gut.

Ich mag die Blütenzeit auch sehr, es macht mir Freude, überall wieder blühende Sträucher und Fruchtbäume zu entdecken. Dieses Jahr haben sie mir die Wege zur Arbeit immer wieder versüsst.

Heute habe ich einen Miniausflug nach Glarus gemacht, weil ich noch nie da war. Früher war dort in der Gegend ein wichtiger Standort der Textilindustrie, die Fabrikbesitzer sind jeweils weit gereist, um neue Muster entwürfe nach Hause zu bringen zum produzieren, aber alles ist verschwunden. Es gibt nur noch ein Museum in der Gegend.

Sogar die lokalen Läden machen Mittagspause und schliessen und eine Fussgängerzone gibt es nicht.
Nur der Bücherladen war offen geblieben.
Plötzlich sind die schlafenden Geister erwacht, ich hatte eigentlich noch einen Museumsbesuch geplant, aber da fuhr ein Zug ein und ich bin geflüchtet.
Immerhin war ich jetzt einmal da und habe den Ort und die Stimmung erlebt.
Vielleicht war es auch einfach der Föhn oder der Neumond.

Putzen und aufräumen helfen mir gegen Geister, danach geht es mir meistens wieder gut oder besser.

Alles Gute an alle, viele schöne Momente, bleibt gesund, das gilt auch fuer die Vierbeiner und Vögel und geniesst die Tage.

Könntest Du das Knabenkraut nicht bei Euch im Garten pflanzen, Schwarze Katze?

Tanti saluti

Von Schwarze Katze am 20.05.2023 08:54 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

15°, Wolken und dazwischen etwas Sonne. Als ich vom Zeitung holen zurück fuhr, gab es ein wunderbares Morgenrot. Auch das Wasser war glutrot. Aber alles nur für ein paar Minuten, dann verdeckte eine graue Wolke alles. Jetzt scheint wieder die Sonne.

Vor vielen Jahren mal habe ich versucht, ein am Wegrand ausgegrabenes Knabenkraut in meinen Garten zu verpflanzen. Hat nicht hingehauen. Das, welches hier herum wächst, tut dies auch nur an ganz bestimmten Stellen, eben dem Weg entlang, der zum Foxo führt. Allerdings habe ich auch eines mitten zwischen den Iris gefunden auf unserer Weide. Es braucht offenbar eine ganz bestimmte Bodenart, also lasse ich das mit dem Verpflanzen. Dort, wo es sich wohl fühlt, zeigt es eine ausserordentliche Stabilität. Die Pferde haben neben dem Eingang zum Foxo eines platt getreten. Nicht abgebrochen. Nun blüht es einfach am Boden liegend weiter, und das nun schon seit vielen Tagen. Auch am Wegrand war eines nicht abgeschnitten, nur flach gewalzt. Aus dieses blüht vergnügt weiter. Es scheint, dass Orchideen zwar zart aussehen, aber hart im Nehmen sind.

Glarus. Ja, da waren wir mal auf einer Schulreise. Oder einer Exkursion. St. Gallen war oder ist ja die Textilhauptstadt, also lag ein Besuch von Glarus nahe. Ich habe aber fast keine Erinnerung daran. Kommt nicht Vreni Schneider aus Glarus?

Putzen und Aufräumen bringt bei mir die Geister durcheinander. Ich werde hässig, weil alles ja sowieso für die Katz ist. Darum habe ich seit Jahren eine Putzfrau, die diese Arbeit gerne macht. Was für ein Glück für mich.

Die Zahnspangen stören. Aber das gebe sich nach ein paar Tagen. Hoffentlich.
Den Bescheid über Männes Befunde erhalten wir irgendwann. Er wird angerufen. Auch hoffentlich!

Heute fallen ansonsten die Samstagsarbeiten an. Nichts Ausserordentliches. Auf der Terrasse habe ich einen der Hängesessel festgemacht. Da setze ich mich wohl noch ein Weilchen hinein, höre den Vögeln zu und bestaune die Blüten rund herum. Die Ligustersträuche fangen an zu blühen und treten in Duftkonkurrenz mit dem Cenemomo. Was für eine Herrliche Jahreszeit ist doch der Frühling.

Habts gut!

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 20.05.2023 11:22 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

15 Grad, sonnig.

Daumendrücken für gute Ergebnisse für den Schwarzen Kater, selbstverständlich !

Der Duft von Liguster ist mir persönlich einen Tick zu viel Odeur, den habe ich nicht so gerne.
Als Pflanze liebe ich sie. Wir hatten ihn hier im Vorgarten, bevor die Hausverwaltung sich dazu entschloss, diesen durch Thuja zu ersetzen.
Blöde Idee :-(

Vor Jahrzehnten habe ich mal eine Zahnspange tragen müssen, der Kieferchirurg hat sie mir verpasst.
Noch einmal würde ich diese Prozedur nicht mitmachen wollen. Es war einfach nur doof. Okay, es war medizinisch notwendig, aber ....
Ja, genau.


Das Knabenkraut blüht nun auch bei uns. Es gibt etliche Orchideenwiesen zu bestaunen ganz in unserer Nähe.
Wir sehen öfter mal welche beim Wandern, sie sind echte kleine Schönheiten.

In einer kleinen Wohnung wie bei uns fällt nicht so viel zu tun an, und ohne Garten, dafür mit Balkon und Blumenkästen auf den Fensterbänken ab und zu mal.
Ich empfinde das als meditativ, sowohl das Putzen als auch das Kochen und Blumenfürsorge. Was für mich zu schwer ist, macht sowieso mein Mann. Staubsaugen, Betten beziehen, Putzen mit dem Dampfbesen.
Dafür koche ich gerne, und Einkaufen tun wir meist zu zweit.
Die Adresse einer guten Putzfrau haben wir für den Fall der Fälle, denn es wäre mir ein echter Graus, wenn wir hier haushaltstechnisch versumpfen würden.
So haben wir den Druck aus dem Nacken, was das Thema angeht.
Lesen, ausruhen und Musik hören ist ebenfalls meditativ. Das Gleichgewicht muss stimmen zwischen Pflicht und Kür ... dann ist alles in Ordnung und ich komme auch innerlich zur Ruhe.

Heute früh wieder Brunch, soeben beendet.
Auf die Schnelle habe ich noch einen Rührkuchen gebacken heute früh, mit Kirschen.

Den Balkon haben ich mir gestern Nachmittag vorgeknöpft, nun ist alles so, wie ich es haben möchte. Noch blühen die Hornveilchen, ich habe die Primeln umgepflanzt und Eisbegonien dazwischen gesetzt. Von den Geranien habe ich noch Abstand genommen, die 4 Kästen, wo sie rein sollen, sind noch bewohnt von den Stiefmütterchen. Die sind einfach noch zu schön, als ich sie so rauswerfen kann.

Morgen bekommen wir Besuch vom Enkelkind.
Mein Mann ist gerade losgefahren, um ein paar hiesige Erdbeeren zu kaufen. Da wird die Kleine sich freuen.
Und wir auch.

Schönes Wochenende allerseits.

Liebe Grüße


Von Schwarze Katze am 21.05.2023 08:35 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

15°, hatten wir doch schon? Milchig weisser Himmel, zur Dekoration einige schnell vorüberziehende schwarze Wolken. Wo bleibt eigentlich der versprochene Regen? Es ist schon wieder beängstigend trocken.

Die Pferde habe ich schon raus gelassen in den Garten. Da hat es viel Gras, das können sie abfressen, bevor ich mähe und das Ganze in Ordnung bringe.

Es ist Sonntag, da wird wenig bis gar nichts getan. Doch, ja, eine Ladung dunkle Wäsche muss noch gewaschen werden. Aber das macht ja die Maschine. Also kein Thema.

Mittag ist dann Skype-Zeit. Mal wieder hören, wie es der Skypefreundin aus Allariz geht. Sie hat immer wieder irgendwelche Breschten. Sie ist halt auch nicht mehr die Jüngste.

Nicht zu glauben: Da ist offenbar ein Loch im Wolkenhimmel. Die Sonne scheint. Wenigstens für ein paar Minuten.

Dann widme ich mich also ab sofort dem Nichts tun. Wie gesagt: Sonntag halt.

Euch allen einen vergnüglichen und gesunden Tag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 21.05.2023 09:57 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

16 Grad, Sonne und Wolken.

Kranke Menschen in unserem Umfeld gehen sehr unterschiedlich mit ihren Zipperlein um.
Es tut gut, sich mal auszusprechen, das stimmt natürlich.
Manche Menschen sind echt nicht zu beneiden, da merkt man immer, wie gut man es selbst hat, traurig aber wahr.

Heute findet das Rennrennen "Rund um Köln" statt, da sind etliche Straßen von Sperrungen betroffen.
Obwohl es seit Wochen beworben wird, ist das Ereignis oft noch ein Ärgernis für diejenigen, die es nicht mitbekommen haben und dann an den Sperren stranden.
Tja. Was soll man davon halten ?

Eine Freundin sagte mal, dass ihre Mutter ihr erklärt habe, wenn ein Stück blauer Himmel zu sehen ist so groß wie eine Herrenunterhose, dann dürfe man schon von "schönem Wetter" sprechen. Aha.

Wir bekommen Besuch von der Sohnesfamilie, die sich heute erstmal in der Kölner Flora tummeln.
Ich habe ihnen empfohlen, sich dort auf die Suche nach dem Chinesischen Taschentuchbaum zu begeben, der derzeit im Endstadium der Blüte befindet und die weissen Blütenblätter tatsächlich wie Taschentücher zu Boden fallen. Beeindruckend.

Tatsächlich haben wir gestern Abend einen Weihnachtsfilm geschaut, der uns per Zufall bei Netflix ins Auge gesprungen ist.

Wie erwartet hat das Finale die Favoritin gewonnen, die erstmals für ihre eigene Leistung Anerkennung finden konnte und nur als das Ergebnis einer raschen Begegnung ihre berühmt/berüchtigten Vaters.
Die Frau konnte einem wirklich leid tun.
Mobbing ab dem Zeitpunkt der Geburt :-(
Da braucht man ein dickes Fell, eine gute Erziehung und fleissiges Lernen, um sich aus solch einer Elternkindfalle zu befreien.
Überhaupt sind die Kinder von Promis oft gnadenloser Ausgrenzung ausgesetzt oder schlimmer Häme.
Seien wir froh über unser Privatleben, das nur so weit an Licht der Öffentlichkeit gerät, wie wir es haben möchten. Und nicht zu vergessen: wir sind erwachsen. Können Trollen ganz einfach die kalte Schulter zeigen.
Kinder können es leider nicht, manche zerbrechen daran.
Themawechsel.

Nächste Woche kommt unser Auto in die Inspektion.
Hoffen wir mal das Beste für unser Autöle, das nun auch schon das 10. Jahr erlebt. Als wir es damals gekauft haben, schwankte ich zwischen einem Capture und dem Ford KA.
Dieselfahrzeuge seinerzeit noch nicht die schlimmsten Klimafeinde, aber SUV wohl schon. Der Capture verbraucht sehr wenig Sprit, das ist schon gut.
Damals war Diesel noch günstiger als Benzin.
Nun steht die Autowelt Kopf, und die fossilen Brennstoffe im Fokus einiger Mächtiger dieses Landes.
Ich enthalte mich sämtlicher Kommentare, ist besser so.

Vom Parkproblem in der Großstadt mal abgesehen fand ich den Capture schon große Klasse.
Dass wir uns für den Ford KA entschieden haben, war die richtige Wahl, denke ich. Für unseren Bedarf ist er ausreichend und die Werkstatt gleich ums Eck, wo wir das Auto gekauft haben seinerzeit. Der Serivce ist sehr gut. Na, also.

Heute wird ein fauler Tag. Wir freuen uns auf den Besuch und ich treffe noch einige Vorbereitungen.
Das ist schnell getan. Die Fury-Runde findet erst heute Abend statt.

Schönen Sonntag allerseits.

Liebe Grüße



Von Schwarze Katze am 22.05.2023 08:41 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

16°, grau. Was denn sonst? Geregnet hat es ein wenig, wenn man das Regen nennen darf. Auf der Regenvorschaukarte für Europa im MOMA, sah man wieder ganz genau, dass unser kleiner Zipfel da im hohen Norden der Iberischen Halbinsel grün war. Alles Andere war weiss oder blau. Aber so Vorschaukarten werden ja von Computern hergestellt. Die können sich bestimmt auch mal irren.

Das Argument der Werkstatt gleich ums Eck ist ein gewaltiges. Citroën ist zwar meine Lieblingsautomarke, aber die Ersatzteile sind sehr teuer. Ich bin am überlegen, ob nicht meine Schwiegertochter einen Capture hat. Kann sehr wohl sein. Ich interessiere mich ja nicht für ander Leute Vehikels. KA sieht man hier praktisch nicht.

Gleich kommt Ana. Ich muss noch das Frühstücksgeschirr weg räumen. Danach gehe ich zu den Tieren. Wenn wir zurück sind vom Foxo, mache ich mich ans Zusammenlegen der Wäsche, sonst macht es Ana wieder, und das nützt mir gar nichts. Ich habe mein System, das muss so sein, damit alles genau auf die Regale in den Schränken passt.

Ich wünsche euch allen einen schönen Montag und eine angenehme Woche.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 22.05.2023 10:19 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

18 Grad, grau, es sieht nach einem Gewitter aus, die Luft ist schwül, kein klitzekleiner Zipfel blau am Himmel sichtbar
Gestern den ganzen Tag über schön sonnig.

An Pflanzenpflege ist nicht viel zu tun heute.
Die Graslilie habe ich auf einem Hocker auf dem Balkon stehen, sie nach dem Wässern gedüngt und ein paar braune Stellen rausgeschnitten.
Sie hat etliche schöne Ableger, denen sie wohl in England den Namen Spiderplant verdankt.
Da lasse ich erstmal alles, wie es ist, bevor ich sie zum Anwurzeln abnehme.

Das Werkstattargument hat bei uns gezogen, das stimmt.
Es wäre unpraktisch, durch die halbe Stadt zu gurken, wenn mal etwas anfällt an Reparaturen, Inspektion usw.
Mal sehen, was die Inspektion diesesmal zutage fördert.
Wir möchten diesen Wagen so lange es geht behalten und dafür dann gfs. etwas Geld in Reparaturen investieren, das bleibt dann nicht aus.

Heute werden wir mal daheim bleiben.

Bei den Panoramabildern von Alpha 1 gibt es neue Landschafte.
Auf Mallorca ist nun mit dabei mit der Bucht von Santany. Italien dann Rom und San Marino.
Etwas Abwechslung darf gerne sein.

Jetzt gehts los mit der Fury-Runde, heute mal etwas später.

Einen guten Start in eine schöne Woche allerseits.

Liebe Grüße




Von Schwarze Katze am 22.05.2023 12:41 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Oh, dann muss ich mal hinein schauen.

Bis man den Kauf eines neuen Wagens in Erwägung zieht, sollte man wirklich nachrechnen, wie viele Reparaturen, auch grössere, noch verkraftbar sind. Das sind meistens eine ganze Menge. Und das mit der Umweltverschmutzung ist meiner Meinung nach auch viel Lüge. Falsche Rechnung. Wenn beim TÜV die Abgaswerte stimmen, kann man doch fahren, nicht wahr? Niemand will ausrechnen, was die Herstellung eines Neuwagens an Umweltbelastung mit sich bringt. Wir sind der Meinung, dass ein Wagen so lange gefahren werden kann, bis er wirklich auf den Schrott gehört. Für mich hat ein Auto keinen Stellenwert. Nützlich muss es sein, gerade passend zu einem, wenn es regnet, sollte man im Trockenen sein. Alles, was der Fahrsicherheit dient, muss in Ordnung sein. Alles Andere ist unwichtig.
Oky, ich mag keine weissen und keine roten Autos. Was haben wir? Ein weisses und ein rotes. Pech gehabt. Sie fahren trotzdem.

Gerade war ich in der Apotheke. Ich habe Pastillen gegen Husten und Halsweh gekauft. Fast neun Euros. Wo sind nur die schönen Zeiten gegblieben, als Medikamente in Spanien billig waren?

Na ja.
Nun ist Ana bald fertig, dann gehört das Haus wieder uns und den Katzen. Oder umgekehrt.

Tschüs!

Von Saarbini am 23.05.2023 07:45 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

12 Grad, grauer Himmel.

Auf der einen Seiten wird von jedem heutzutage Mobilität verlangt, auf der anderen Seite liegt der Öffentliche Personenverkehr nicht immer vorne im Bereich Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
Auf dem Land, und in der Stadt - nicht nur erst seit Corona-Zeiten - ist einem das eigene Fahrzeug doch lieber als das Gequetsche in Bus und Bahn, wenn sie denn fahren.

Wenn jetzt ein Mensch mit seinem Auto unterwegs ist, weil er Einkäufe zu tätigen hat oder Arztbesuche oder sonstwas auch immer, was anliegt, dann ist er gleich ein Sünder. Es kommt mir langsam vor wie die Predigten der Zeugen Jehovas, dass wir alle ungebremst ins Verderben rasen aus eigenem Verschulden heraus. Wer baut denn die Fahrzeuge ?
Und wer manipulierte die Werte ?
Wir ollen Rentner mit den wenigen Kilometern auf der Strecke sollen uns aufs Fahrrad schwingen, wenn es nach den Vorstellungen mancher Politiker und Bürger geht.

Weisse Autos sind besser sichtbar als die Fahrzeuge in dunklen Farben wie Nato-Oliv usw.
Das ist schon mal ein Aspekt der Sicherheit.

Was die Nachhaltigkeit angeht, ist es lächerlich, ein funktionierendes Gerät einzutauschen gegen ein teures neues Gerät, das erst noch gefertigt werden muss und Ressourcen verbraucht. Das Dieselfahrverbot in den Innenstädten für Leute, die vielleicht 10 x im Jahr in die City fahren, absolut lächerlich.
Auf dem Land macht es ja nichts. Ganz klarer Fall.
Wie auch immer, wer Jean Pütz noch kennt, kann bei ihm viele Ideen zur Umweltverbesserung und Verträglichkeit von Maschinen im Alltag nachlesen.
Auch das deutsche Heizungsgesetztdrama seitens der Politik viel zu kurz gegriffen. Man fasst sich echt an den Kopf.
Erst wurden die Leute aufgefordert, ihre Ölheizungen gegen umweltfreundliche Gas- und Pelletsheizungen umzurüsten, was natürlich viel Geld kostete.
Nun sollen wir von heute auf morgen alle mit Wärmepumpen die Welt retten. David - das kleine Deutschland - gegen Goliath. Keine Chance.
Naja.
Es ist alles dermaßen widersprüchlich, dass die maßvollen und vernünftigen Änderungen des Lebensstils gar nicht mehr erwogen werden, da es den von Änderungswut ergriffenen Lautsprechern nicht genügt.
Das Wahlvolk wird sie gfs. belohnen, könnte sein.

Jetzt aber genug von den erquicklichen Themen.

Heute ist mal ein Hausarbeitstag angesagt, nochmal die Schränke durchforsten und weitere wärmere Sachen umlagern in den Schränken. Bei Tagestemperaturen von über 20 Grad braucht man so manche dicke Jacke oder Pullover nicht mehr. Wir haben leider nicht so viel Platz wie früher und müssen es einfach anders organisieren.

Der TK ist schon wieder gut gefüllt, da kommt jetzt alle paar Tage etwas raus. Gestern das leckere Hähnchengericht von Peter von Frosta. Mit einem Salat dazu, reicht das gut für 2 Personen und die Kocherei entfällt. Tiefkühlkost ist eine sehr gut Erfindung, zeitsparend und praktisch. Und nicht allzu teuer.
Wir haben etliche Sorten ausprobiert und landen jetzt nur noch bei Frosta. Alles Geschmacksache, die anderen Firmen produzieren auch gute Gerichte.

Nun gibts erstmal Frühstück.

Gute Besserung, wo sie gebraucht wird.

Einen schönen erholsamen und erfolgreichen Tag.

Liebe Grüße

Von Schwarze Katze am 23.05.2023 08:55 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieen!

16°, von Zeit zu Zeit güxlet die Sonne durch die Wolken. Als ich heute früh aus dem Haus trat, roch die Umwelt wie Waschküche.
Die Zeitung war nicht da. Ärgerlich. Wir schauen dann nochmals nach, wenn wir von den Einkäufen nach Hause kommen. Man darf ja hoffen.

Als ich noch in der Schweiz lebte, baute unsere Firma in einem Nachbardorf eine Einfamilienhaussiedlung, alle Häuser mit Wärmepumpen beheizt. Das System mit den Erdbohrungen. Andere Bekannte hatten welche, die ein Rohrgeflecht im Garten verlegt hatten. Wärmepumpen waren damals grosse Mode. Ihr erinnert euch: Wir zogen 1993 hierher.
Also, entweder man kennt oder kannte Wärmepumpen bei euch nicht, oder es sprach einfach niemand darüber.
Wir heizen nach wie vor praktisch nur mit Holz, Brennholz, keine Pellets. Wir könnten auch mit Gas, tun es aber ganz selten. Wärmepumpen kennt man seit einigen Jahren. Es wird viel Reklame gemacht. Vorher verstand man unter einer Wärmepumpe das Teil der Klimaanlage, das man im Winter zum Heizen einschalten kann. Stromfresser. Elektroheizungen sind hier in der Gegend sehr verbreitet, weil in vielen Häusern ganz einfach keine Heizung eingebaut wurde. Kaum zu glauben, aber wahr. Viele Leute waren und sind der Meinung, dass eine Heizung im Haus krank macht.

Ich kaufe nur tiefgekühltes Gemüse. Da hat man keinen Abfall und kann gut portionieren. Ich habe meine ganz bestimmten Vorstellungen von Tiefkühlkost. Die Sache hat sich so bewährt.

Um 12 30 Uhr muss ich mit dem Vitara nochmals zum ITV. Das Loch im Auspuff wurde geflickt. Das zweite Mal muss man nicht bezahlen, man muss auch nicht mehr ins Büro. Einfach Auto auf dem Parkplatz abstellen, Mobiltelefon einschalten und auf den Aufruf warten. Easy!

So gehe ich jetzt mal zu den Tieren, danach ins Foxo, wieder danach anziehen und zwäg machen. Und los geht es nch Ferrol.

Euch allen wunsche ich einen angehmen, interessanten Tag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 24.05.2023 07:03 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr lieben !

4 Grad plus, die Sonne kommt schon hervor. Prima.
Die Eisheiligen sind vorbei. Mittags wird es sehr angenehm warm sein.
Seit einiger Zeit hab ich genug von lang anhaltenden grauen dunklen Tagen.
Petrus interessierte es eine Weile nicht.
Nun kommt er langsam in die Puschen. Geht doch.

Viel Glück für euren Vitara.

Das Wärmepumpensystem an und für sich ist sehr gut.
Noch besser wäre es, wenn man jetzt nicht auf die Schnelle eine große Firma an amerikanische Investoren verhökert hätte. Obwohl es immerhin noch Siemens gibt, die in der Branche tätig sind.
Es fehlt allerdings dennoch noch ausreichend geschulten Handwerkern und der entsprechend vorhandenen Anzahl an den eigentlichen Wärmepumpen.
Ein solch hehres Vorhaben kann man nicht in 2 Jahren komplett bei Mio. Haushalten durchführen.
Das ist das, was mich an dem Ganzen ärgert.
Dass sich die ehemals Grüne Partei nicht an gehabten Erfolgen hält und nun peitscheschwingend durchs Land geht und die Bewohner scheucht.
Der Blick auf das Heute und was den Leuten möglich ist fehlt ihnen komplett.
Immerhin ist jeweils mit vielen tausend Euros das Portemonnaie zu öffnen.
Die betroffene ältere Generation hat nicht unbedingt das vorhandene Kapital und/oder die Möglichkeit, sich noch im Alter für diesen Idealismus zu verschulden.
Dann noch das Ding mit der Verpflichtung, wenn man ein Haus kauft, es innerhalb von 2 Jahren auf den jetzt geforderten Standard zu bringen Thema Wärmeisolierung und Heizung. Tja.
Es brodelt und rumort in der Politikerriege mit den ewig gleichen Skandalen um Vetternwirtschaft usw.,
Verzockerei - nichts Neues. In jede Ecke wird geschaut, in jedem Keller nach "Leichen" gesucht.
Oft wird etwas gefunden.
Wenn ich da an vergangene Jahrzehnte denke und den armen Minister, der mal den Einkaufschip beworben hatte und den Hut nehmen musste. Was aus ihm wurde, ist bekannt. Oh nee ... lieber nicht mehr zurückschauen. Es ist zu greislich.

Dass überheizte Häuser krankmachend sind, das glaube ich sofort. Mir wird dort schlecht. Tatsächlich.
Da friere ich lieber.
Dass man ganz auf den Einbau von Heizmöglichkeiten verzichtet, finde ich allerdings auch übertrieben.
Vlt. fehlte es dort an Geld ?

Tiefkühlkost ist ein bewährter Helfer in der Küche, finde ich. Ob es nun die unverarbeiteten Gemüsesorten sind, Fleisch oder Fisch, oder die Fertiggerichte.
Wenn ich da an die Paella denke, die ist wirklich klasse und alle paar Wochen freue ich mich darüber.
Niemals würde ich die selbst zusammengebruzzelt bekommen und möchte mir auch nicht die Arbeit damit machen.

Unser bewährtes Spanisches Restaurant ist mittlerweile zu weit weg, um sich dort kulinarisch verwöhnen zu lassen. Es ist in der Kölner Südstadt, und mit dem vollgefutterten Bauch in die Straßenbahn klimmen, den Parken kann man dort vergessen, um wieder nachhause zu schaukeln, das machen wir nicht
mehr. Das tolle Restaurant El Gaucho in der City - ach, wie lecker es doch da schmeckte, da haben wir dann allerdings Steaks gegessen oder andere Rindfleischzubereitungen. Naja.
Gehen wir halt zum Griechen hier nahebei ;-)

Heute steht ein Termin an für mich bei der Podologie.
Morgen dann das Auto.
Mein Mann fährt gleich nach dem Frühstück zum Wochenmarkt in Riehl und wird einige Einkäufe dort erledigen.
Ich werde mit den Nordic Walking Stöcken zu meinem Termin gehen und eine schöne Runde um den Block drehen.

Mit der Wäsche bin ich gestern komplett fertig geworden. Die ganzen Winterschals und Mützen sind gewaschen und kommen heute in ihr Sommerquartier.
Den Freitag wollte ich mir freihalten für einen Zoobesuch.

Von einer unserer Lieblingszootiersendung hört man Unerfreuliches, der jahrzehntelange Pfleger der Großkatzen wurde seitens der Zooleitung abberufen und in eine andere Abteilung versetzt. Welche Unstimmigkeiten auch immer dort vorlagen - es erinnert fatal an das Ausscheiden des beliebten "Tempi" der fortgemobbt wurde.
Es beschleicht einen ein sehr ungutes Gefühl, wie mit den Menschen umgegangen wird, die ihr Berufsleben dem Wohlergehen der ihnen anvertrauten Tiere widmen.
Man munkelt, es gehe darum, Erfahrungen zu ignorieren und auszutauschen gegen studiertes Wissen.
Ein Nebeneinander oder gegenseitige Akzeptanz scheint unmöglich in der heutigen Welt. Na, prima ...
Nichts Genaues weiß man nicht, täglich wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben, was das Thema angeht.
Jedenfalls tut mir der Gräser Jörg von Herzen leid.
Statt Löwen jetzt Ameisen pflegen ?
Viel Glück, vielleicht wendet sich das Blatt doch noch für ihn, ich würde es ihm wünschen.

Die Pfingstrosen in der Vase sind noch in der Knospe.
Sie werden hoffentlich bis Sonntag halten.
Diese Blume säuft Wasser ohne Ende, täglich ist die Vase leer. Das war mir gar nicht so bewusst.

Gestern Abend haben wir unsere beliebte Serie der Kleinen Morde geschaut und die neue Miss Fisher, Nichte ihrer verschollenden Tante gleichen Nachnamens.
Ob das Rätsel je gelöst werden wird um sie ?

Heute vor einer Woche sind wir aus dem Urlaub Kell am See wieder nach Köln zurückgefahren.
Die nächste Reise werden wir Ende Juni antreten, eine Woche im Saarland verbringen.
Solange wir noch mobil sind, möchten wir die Zeit nutzen. Ich freue mich immer, im frühen Sommer dort unterwegs sein zu können. Die Nähe zu Frankreich nutzen und nach Lothringen fahren, moselaufwärts bis Thionville oder einen Tagesausflug nach Metz bzw. Nancy.

Schönen Tag allerseits.

Liebe Grüße




Von Schwarze Katze am 24.05.2023 09:39 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

16°, grau. Regen versprochen, seit Tagen. Nix herunter gekommen. Es heisst giessen und giessen. Lästig.

Unser Vitara spinnt im Moment wirklich. Als ich beim ITV war, löschte im Armaturenbrett ein gelbes Licht nicht. ????
Ich muss nochmals hin. Blöd! Auf dem Heimweg hielten wir dann rasch bei der Werkstatt. Der Mechniker grinste und sagte: "So ist das Leben!" Er fummelte mit einer Art Tablet herum. Nach zehn Minuten war das Lichtlein weg. Heute Morgen war es wieder da. Grrrrch! Fauch!

Heute Nachmittag habe ich einen Termin im Centro de Salud. So langsam aber sicher geht mir meine Erkältung, oder was es auch immer ist, auf den Keks. Nun muss mal ärztliche Hilfe her. Husten, Katarrh, Ohrenschmerzen, Drehschwindel. Aber kein Fieber. Ich mag nicht mehr. Ich hasse es zwar, zum Arzt zu gehen, aber eben ...

Wir schauen seit Tagen wenn immer möglich Eishockey. Gestern Abend haben die Schweizer doch tatsächlich gegen klettige Letten verloren. Das erste Spiel seit Beginn der WM. Eigentlich haben sie unentschieden gespielt, aber das gibt es halt im Eishockey nicht. Morgen beginnen die Viertelfinals.

In den Newsletters "Heute in der Schweiz" war ein Bericht über das Bündner Dorf Brienz, das wohl demnächst von einem zünftigen Felssturz heimgesucht wird. Es wird eine Parallele zur Falli Hölli gezogen. Dieses Ferienhausdorf lag in der Nähe von Plasselb im Kanton Freiburg und wurde 1994 verschüttet. Viele schöne Erinnerungen haben wir an dieses ehemalige Dorf. Regelmässig nahmen wir im Restaurant unsere Geburtstagsbrunches ein. Die kurze Autofahrt von unserer Wohnung bis Plasselb und Falli Hölli gefiel uns immer. Vor allem für die Kinder waren diese Frühstücke eine Freude. Wir hatten sie eingeführt, weil mit Kindern ein zünftiges Frühstück in einem Bergrestaurant viel schöner war als ein Essen anderswo. Mein damaliger Chef war Teilhaber des Skilifts. Auch alles weg.

Nun schaue ich mal, ab ich zu den Tieren "gwackle", danach ins Foxo. Die Pferde können ja nichts dafür, dass ich "pachucha" bin.

Sag mal, was ist das mit dem Jörg Gräser? Das ist doch der Bastler, nicht wahr? Ich schaue die Sendung auch gerne, aber halt meistens die Wiederholungen am Nachmittag. Wer bastelt denn jetzt für die Löwen und die Erdmännchen so herrliche Sachen, die man genüsslich auffressen oder zumindest total kaputt machen kann? Und Tempi? Ich begreife es nicht. Kommt mir so vor, wie seinerzeit die Besetzung der Chefposten bei den Banken. Ja, ich weiss, ist nicht dasselbe. Aber, als sie anfingen, anstelle von "Nachwuchs" nur noch Studierte einzustellen, ging es mit den Banken bergab. Und zwar zum Teil rasant. Die CS ist nur noch ein letztes Beispiel. Überall hocken da oben geldgierige Manager, die an und für sich vom täglichen Bankleben nichts mehr wissen, nur noch vom Geld scheffeln. Am liebsten in die eigene Tasche.

Nun muss ich mich aber wirklich auf die Socken machen. Habt einen schönen Tag und geniesst ihn.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 25.05.2023 08:16 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

7 Grad, sonnig.

So eine Erkältung ist lästig, lästig, oberlästig.
Hoffentlich bist du sie bald los.
Ein Trost, dass es nicht Corona ist. Aber dennoch schränkt es den Alltag ein.
Gute Besserung & rasche Genesung !

Mich traf gestern bald der Schlag, als ich den Beitrag hier über den Felssturz im Dorf Brienz Graubünden gelesen habe.

Ein schneller Blick ins Internet und zum Vorschein kam das Unwetter am Brienzer See (Berner Oberland) damals mit der Glyssibach, der ein fürchterliches Chaos angerichtet hatte, allerdings am Brienzer See, das ist das gleichnamige Brienz.
Schlimm für die Leute, was sie nun durchmachen müssen.

Das Falli Hölli hätte man nicht für möglich gehalten, was da passiert ist.
Zumindest konnten die Menschen sich in Sicherheit bringen, bevor der Hangrutsch ihre Häuser mitgenommen hatte.
Ich habe mir mal kurz einen Bericht angesehen, die Interviewten waren ruhig und gefasst, wie es aussah.

Es tut sehr weh, wenn eine geliebte Region - wie bei uns das Ahrtal, das wir oft besucht haben - einem Unwetter zum Opfer fällt. Wir sind nach dem Unheil nicht mehr dort gewesen. Das schlimmste Bild ist für mich die halb abgerissene Nepomuk-Brücke in Rech. Die haben wir oft bewandert und in Rech Urlaub gemacht.
Die Gegend lebt vom Wein und vom Tourismus.
Alles dahin und viele Menschenleben zu beklagen.
Der Tourismus rollt langsam wieder an, so dass es weitergehen kann in dieser eigentlichen Traumlandschaft. Alle paar Jahrzehnte kommen solche Fluten und zerstören, was Generationen aufgebaut haben.

Leider hast Du Recht, Jörg Gräser ist der Leidtragende dieser unschönen Geschichte.
Es soll vor einiger Zeit zu einem Zerwürfnis gekommen sein seitens Umstellungen bei einer Löwengeburt.
Entgegen den Vorstellungen von Jörg Gräser.
Die Sache ging für die Löwenmutter und die Löwenkinder schlecht aus. Von keiner Sachkenntnis getrübten Blickes hat man die jahrzehntelange Erfahrung mit den Tieren ignoriert. Das Ergebnis: fatal.

Es gibt schon jede Menge Zuschriften an die Zooleitung, die Versetzung rückgängig zu machen.
Ohne nähere eigene Kenntnis zu besitzen scheint es
so zu schein, dass ein bewährter Tierpfleger gehen muss zugunsten der studierten Besserwisser.
Jörg Gräser ist kein weichgespülter Typ und sagt, was er denkt. Er wäre nicht der erste, dem das zum Verhängnis wird. Siehe Tempi Tempelhoff.
Den Menschen und den Tieren wird Jörg Gräser sehr fehlen.
Eine weitere Ungerechtigkeit des Lebens ...
Ob die Zooleitung einlenken wird, wird man sehen.
Die ungetrübte Freude am Schauen der Sendung ist jedenfalls dahin.

Das mit den Banken und der Besetzung der Posten ein weiteres Beispiel für falsches Denken.
Hier bei uns in der Gegend werden Tierarztpraxen aufgekauft und es wird nur noch auf Wirtschaftlichkeit geschaut.
Vorbei mit der Menschlichkeit.
Zahlen, bitte !!!

Oh Elend.

Heute kommt unser Auto in die Inspektion, der Termin ist mal nicht so brutal früh, "erst" 9.30 Uhr.
Das reicht für ein gemütliches Frühstück, bevor es losgeht zur Werkstatt.

Für Pfingsten haben wir noch keine Pläne gefasst, nur dass es rausgehen soll in die Natur.

Einen schönen Tag und gute Besserung, wo sie gebraucht wird.

Liebe Grüße




Von Schwarze Katze am 25.05.2023 08:47 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

16°, wie schon fast immer. Wolken und Sonne. Eigentlich nichts zu klagen, nur zu trocken ist es halt.

Das Kap Ortegal und der Geopark Ortegal sind nun gemeinsam als Eines zum Unesco Welterbe ernannt worden. Hey, wie exklusiv wir hier doch leben!

Ich war gestern beim Arzt. Das war vielleicht ein Hin und Her! Am Ende untersuchten sie mich in der Notfallstation. Das war mir eigentlich peinlich. Wegen so einer mistigen Erkältung geht man doch nicht in Notfall. Es müsse mir nicht perinlich sein, sagte die Ärztin, sie seien doch dafür da. Okay. Sie gab mir jetzt starke Medikamente, davon werde ich ein wenig plem, muss aber gottseidank nicht mehr husten. Ich konnte durchschlafen, was seit längerer Zeit mal wieder möglich war. Man sagte mir dann noch so nebenbei, dass ich den "Médico de cabecera" also den Familien- oder Hausarzt darauf hinweisen soll, dass mal wieder Analysen an der Reihe seien. Hä? Warum denn? Ich wurde streng angeschaut und belehrt, dass die letzten Untersuchungen schon weit über ein Jahr her seien.
Na und?
Also dann, so rufe ich halt an einem der nächsten Tage an und verlange einen Termin bei den Vampiren.

Tina Turner ist gestorben. 83. So langsam aber sicher gruselt es mir. Was fällt diesen Leuten eigentlich ein, mit 83 schon zu sterben? So alt wie Männe. Mir scheint, dass in letzter Zeit mit zwischn 78 und 85 viel gestorben wird. Also ich persönlich habe das nicht im Sinn! Gesund leben, viel draussen sein, vor allem nicht aufhören, etwas zu tun. So sollte das klappen.

Pfingsten ist hier nichts Besonderes. Vor allem ist der Montag kein Feiertag. An diesem Tag geht der Vitara in die Werkstatt, damit die Ursache des dauernd brennenden gelben Pilotlämpleins behoben wird.
Bis dahin fahre ich so herum. Heute Vormittag zur Kosmetikerin. Ich muss mal mein Gesicht machen lassen, den Winter raus jagen. Ist nötig.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag. Unternehmt etwas Interessantes.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 26.05.2023 08:50 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

16°, Wolken mit einigen Lücken. Nicht unangenehm.

Eigentlich hätte ich gute Lust, gleich wieder ins Bett zu gehen. Ich denke, es ist wirklich das Medikament, das schläfrig macht. Aber das geht nicht. Zwar bleiben die Pferde heute hier, morgen und übermorgen wohl auch, danach kann ich mal sauber mähen, damit der Garten wieder wie ein Garten aussieht. Zwar sind die Spuren von der Baumfällaktion noch nicht alle verschwunden. Sollte es irgendwann aber wieder regnen, geht es dann ganz schnell.

Der Besuch bei der Kosmetikerin war angenehm. Ich fühlte mich wie neu danach. Man merkt halt schon, wenn man lange nicht da war - über dreissig Jahre -, aber das Leben in sauberer Luft und feuchtem Klima hält die Haut recht sauber. Sie hat mir wohl auch eine glättende Maske aufgelegt, mir erscheint die Haut auf alle Fälle weniger runzelig als sonst. Wobei, ich kann mich echt nicht beklagen. Wenn ich so sehe, wie andere Frauen in meinem Ater aussehen .... wie Schildkröten und vom Hals an abwärts wie Raupen.
Böse, ich weiss.
Ich sehe aber auch, wie Frauen mit neunzig noch aussehen können. Da kann man nur hoffen, dass einem das auch gelingt.

Wenn Männe heute die Fassade fertig streichen kann, beginne ich mit den blauen Fensterumrandungen. Es sind viele Fenster und Türen.

Euch allen wünsche ich einen schönen Freitag. Danach kommt das Pfingstwochenende. Nochmals eine Gelegenheit, die Beine hoch zu legen.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 26.05.2023 10:15 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

11 Grad, Sonnenschein, die nächsten Tage soll es so bleiben. Mittagsemperturen so um die 20 Grad.
Wie angenehm !

Medikamente lassen einen manchmal mental in den Keller sinken, das hab ich damals bei den Betablockern festgestellt und konnte sie recht bald wieder absetzen.
Ein Glück, dieser dieser maue Zustand war mir ein echter Graus.

Unser Auto braucht einen neuen Zahnriemen, nach 10 Jahren ist das wohl nötig, meinen die Mitarbeiter der Werkstatt. Das Teil musste bestellt werden, mal sehen, wann wir das Auto wiederbekommen.
Gut, dass wir keine Pläne gefasst hatten über Pfingsten. Als ich noch berufstätig war, haben wir die Pfingstzeit gerne genutzt für eine Kurzvisite.
Einmal waren wir in Maastricht, ein sehr schönes Städtchen. Allerdings traf sich dort fast ganz NRW, ohne die übrigen Besucher jetzt aufzuzählen :-D
Da hatten viele Menschen den gleichen guten Einfall.
Das fiel mir gerade so ein.

Das Meeresklima macht viel mit den Menschen, insbesondere hält es die Seele im Gleichgewicht, meine persönliche Meinung. Ich fühle mich stets geborgen dort und hatte noch nie schlechte Laune, wenn ich morgens aufwachte. Aber das geht mir auch so im Urlaub. Hier zuhause kann der Alltag schonmal nerven. Ich versuche dann stehts, rauszugehen und mich zu bewegen und die Dinge zu relativieren.
Vom Alltag "verschont", hat schlechte Laune keinen Platz in meinem Leben :-)
Überhaupt werde ich selten von Launen geplagt.
Woran das wohl liegt ? ;-)
Kein Kommentar.

Sich pflegen ist natürlich das A & O, und gute Gene.
Ich denke tatsächlich, dass sich das og. Thema aufs Gesicht auswirkt.
Menschen der Marke Seltenfroh sieht man es von weitem schon an, wenn sie ins Erwachsenenleben eintauchen.
Ich versuche sie tunlichst zu meiden.
Vorübergehende oder ständige Krankheiten können ihres dazutun, dass man diese Strapazen den Betroffenen ansieht, das geht dann aber in eine andere Richtung Typ "Langes Gesicht".
Die glattgebügelten Gesichter dank Botox sehen manchmal gut aus wie bei Nicole Kidman, wobei ich natürlich nicht weiß, ob und wie und wann sie sich da "helfen" lässt bei ihrem schönen Aussehen.
Wie auch immer, wir müssen mit uns selbst leben ...
und das Beste daraus machen.
Menschen à la Madame Plisée, die Vielfältige können viel vom Leben erzählen. So ist das.
Meine Großmutter väterlicherseits war lebenslang fast ohne Falten im Gesicht und Hals, und das obwohl sie nicht unbedingt ein leichtes Leben geführt hat. Jahrgang 1900 ... mehr brauche ich nicht sagen. 1914-1918, 1935-1945

Mein Jahrgang kommt nun in die Siebziger Jahre und die meisten Frauen sehen nicht aus sie Siebzigerinnen, sondern eher etwas jünger.
Viele kenne ich von gemeinsamen Saunabesuchen und/oder sie treiben bis jetzt moderat Sport.
Bewegung ist Leben.
Wie im alten Rom leben, und dabei alt werden ist wohl eher den Männern vergönnt als den Frauen :-D
Aber da kann man hin und herspekulieren, jeder hat sein eigenes Lebensschicksal und das ist recht ungerecht verteilt.
Wir hier dürfen uns nicht beklagen, das steht wohl fest.

Ein Besuch bei der Kosmetikerin ist eine gute Sache und wirkt auch eine Weile nach, meine persönliche Meinung.
Solche Aktionen wie Gesichtsdampfbäder zwecks Reinigung geht natürlich zwischendurch.
Aber Fachfrau ist eben Fachfrau.
Seine Haut ordentlich reinigen und ernähren, ohne sie zuzuspachteln, bringt schon mal einiges Gutes :-)
Bissel dezentes Make-up reicht mir völlig.

Beim Bücherregaleabstauben fiel mir ein Büchlein mit gesammelten Visitenkarten, beruflich und private, in die Hände. Da kommen Erinnerungen ...

Heute werde ich mich um den Balkon kümmern, alles andere an Tätigkeiten zwecks Wohnungs- und Wäschepflege ist bereits erledigt.
Da das Wetter so schön ist, geht alles viel leichter von der Hand.
Wenn es grau und usselig ist, bleibe ich lieber in der Wohnung und lese und höre Musik, oder gehe spazieren.

EInen schönen Tag.

Liebe Grüße







Von Schwarze Katze am 27.05.2023 09:21 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

16°, hatten wir doch schon? Sonne und Wolken.
Es muss letzte Nacht drei Tropfen geregnet haben. Einmal weckte mich Kater Cebulon, als er auf das Bett sprang und kläglich miaute. Was hatte er denn, der arme Kater?
Ach so, ein wenig nass war er. Furchtbar. FURCHTBAR! Grins.
Heute Morgen war das Auto regennass, alles drum herum war trocken. Was für ein blödes Wetter ist das denn. Kein richtiger Regen, aber Katze erschrecken. Die Wetters sollten sich was schämen.

Die kleinen, häufigen Stromschüttler der letzten Zeit haben mal wieder die Elektronik durcheinander gebracht. Das meiste funktioniert wieder, aber eines der WCs bockt. Ich habe den Service angefordert. Die haben auch angerufen, aber leider nahm Männe das Telefon. Das geht nie gut. Er sagte, dass sie nochmals anrufen sollen, wenn ich da sei. Das war vor zwei Wochen. Nun habe ich nochmals ein Formular abgeschickt und als Antwort erhalten, man könne uns ja nie erreichen. So ein Blödsinn. Ich solle eine andere Kontaktnummer angeben. Haben wir aber nicht. Nun warten wir ab, was sie jetzt für eine Ausrede haben, wenn sie niemanden schicken. Eigentlich ist die Firma zuverlässig. Aber vielleicht ist es der Angestellte nicht. Was weiss man schon.

Männe hat nur noch eine Seite des Hauses zu streichen. Gekärchert und gereinigt ist die Wand. Nun will er heute fertig werden. Wäre gut, dann kann ich weiter machen mit den blauen Umrandungen.

Ich gehe jetzt zu den Tieren, danach erledige ich die Samstagsarbeiten. Euch allen wünsche ich ein wunderschönes Pfingstwochenende.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 27.05.2023 20:28 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Abend, ihr Lieben !

23 Grad, sonnig.

Solche schönen Pfingsttage am Stück nur Sonne hatten wir selten hier. Meist sind noch einige Ausläufer der Eisheiligen aufgetaucht und haben kühles Wetter gebracht.

Euer Haus hat also auch einen Frühjahrsputz erfahren, der tatkräftige Schwarze Kater hat zugeschlagen :-)

Katzen mögen selten Nässe, aber manche stellen sich an wie ein Mädchen, wenn es sie mal erwischt.
Unsere Katzen waren die Nässe gewohnt, sie haben in den Tümpeln an der Saar nach dem Hochwasser Fische gefangen, was immer eine große Sauerei nach sich zog.
Mutter war nicht begeistert, wir Kinder fanden es spannend und haben unsere Huckleberry Finn Bücher verschlungen und von Abenteuern in der großen weiten Welt geträumt. Dank Minka & Co. :-D

Unsre junge Familie - wir Alten blieben lieber daheim - hat sich auf den Weg zum Mittelalterspektakel gemacht, auch die Kleine ist schon angefixt und in ihrem Elfenkostüm ganz zauberhaft.

Das ist ja echt dämlich mit euren Handwerkern fürs WC ... Wahrscheinlich seid ihr nicht alleine betroffen und man überlegt es sich, oder würfelt vielleicht, welcher Kunde wann dran ist ;-)
Nicht ärgern.

Die Stromschwankungen hatten wir früher häufiger, natürlich immer zur Unzeit.

In Leipzig findet das Gothic Festival statt.
Vor Jahren sind wir per Zufall mal dort hineingeraten, wir hatten ohne Kenntnis der Tatsache, dass an Pfingsten dieses Fest stattfindet.
Wir waren erstmal sehr überrascht, in unserem Hotel damals auch jede Menge Teilnehmer.
Ich finde die ja klasse, so viel Fantasie, wie sie an den Tag legen, um ihre Kostüme zu fertigen, die friedvolle Stimmung - mit Kind und Kegel sind alle beteiligt. Herrlich. Die ganze Stadt hat ein besonderes Flair. Wir haben es sehr genossen, mit dabeizusein.

Leider haben die Kölner Fußballer ein oder zwei Tore zu wenig geschossen, um Gladbach zur Meisterschaft zu verhelfen. Schade. Oder sollte man sagen, dass die Gladbacher vlt. auch ein paar Tore zu wenig geschossen haben in der laufenden Saison, um die Meisterschaft zu erringen ? Es ging mal wieder um Haaresbreite. Schalke steht als Absteiger fest, leider. Nun haben sie eine Saison Zeit, wieder aufzusteigen. Der 1. FC Köln kann ein Lied davon singen, wie nahe dort Freud und Leid versammelt sind.

Die deutsche Eishockeymannschaft hat in der Weltmeister den Vizeweltmeistertitel erreicht.
Junge, junge, das ist ja ewig her, dass sie mal so weit gekommen sind. Mal sehen, wie das letzte Spiel ausgehen wird.

Meine Nichte, frisch verheiratet, ist über Pfingsten mit ihrem Mann nach Heidelberg gereist und hat uns ein paar schöne Fotos über WhatsApp zukommen lassen.
Ach ja, das junge Glück, man freut sich mit ihnen mit und irgendwie ist Glück ansteckend, finde ich.
Man hebt mal bissel ab vom Alltag. An dieser Stelle mal ein Hoch auf die neuen elektronischen Medien.

Heute haben wir uns meistensteils um den Haushalt gekümmert und ich habe endlich mal wieder den Balkon gründlich geputzt, das Wasser schwarz wie die Nacht am Nil. Das bleibt nicht auf, wenn der Balkon nach 3 Seiten offen ist. Nun ja, jetzt ist es ja getan.
Immer noch blühen sie wie verrückt, unsere Stiefmütterchen. Von der Idee, Geranien zu kaufen habe ich mich verabschiedet, dieses Jahr sind mal wieder die Eisbegonien an der Reihe. Die werde ich dann zwischen die kleinen Koniferen setzen, sonst werden die Blumenkästen zu voll.

Die Pfingstrosen, letzte Woche Freitag gekauft, sind in voller Blüte in der Vase. Bis morgen oder übermorgen werden sie ihre schönen roten Blütenblätter wohl abwerfen. Pünktlich zum Fest.

Allen hier schöne Pfingsttage gewünscht.
Genießt die schöne Zeit :-)

Liebe Grüße





Von Schwarze Katze am 28.05.2023 09:14 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

17°, es wird wärmer. Grins. Noch etwas ganz dünnen Hochnebel hat es, aber der verschwindet bald.

Ich finde es auch schön, in glückliche Gesichter zu schauen. Glücklich sein ist ansteckend, finde ich auch.
Ferrol wogt vor Glück. Das Fussballteam Racing de Ferrol ist in die zweite Liga aufgestiegen. Sie feiern das, als wären sie Meister geworden. Ganz anders als Dortmund. Die tun mir ja sowas von leid. Aber man muss halt starke Nerven haben, wenn es um was geht. Hatten sie nicht. Mal schauen, was die deutsche Eishockey-Mannschaft macht heute. Ich hätte schon gerne, dass sie gewinnen. Aus lauter Eigennutz. Denn gegen den zukünftigen Meister ausgeschieden zu sein, wäre dann für die ach so starken Schweizer ein bisschen weniger schmerzhaft.

Ein ruhiger Sonntag liegt vor uns, wir haben nichts vor, nur Ruhe geniessen. Alles rund herum ist ruhig, am meisten Lärm machen die Krähen und Elstern.

Meine Pfingstrosen wollen wieder nicht blühen, obwohl ich den Pflanzkübel doch jetzt in die Sonne gestellt habe. Vielleicht nächstes Jahr. Das Knabenkraut in der Vase sieht noch gut aus, wird aber etwas blass.

Gleich schaue ich mal nach den Tieren. Die Pferde grasen im Garten, die habe ich schon raus gelassen. Im einen Vogelkäfig sassen sich heute früh eine Maus und ein Wellensittich gegenüber, ganz nah. Beide futterten Körner vom Boden auf. Sah lustig aus. Die Mäuse in den Käfigen lasse ich in Ruhe. Wenn mal eine heraus kommt, kümmern sich die Katzen um sie.

Ich wünsche allen schöne Pfingsttage.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 28.05.2023 11:00 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Tag, ihr Lieben !

17 Grad, Sonnenschein.

So lasse ich mir Pfingsten gerne gefallen :-)
Es ist so eine schöne Zeit gerade, man hat sie sich erhofft, aber nicht unbedingt darauf gebaut.
Umso schöner ist es jetzt so, wie es ist.

Pfingstrosen sind manchmal etwas heikel.
Ein Gärtnerkollege hat mir mal gesagt, man solle, bevor man sie pflanzt, etwas Pferdemist in das Pflanzloch geben. Naja. Anderer Gärtnerkollegen, die das Rezept nicht angewendet hatten, haben dennoch schöne starke Stöcke mit reichlich Blüten erzeugt.
Wie auch immer ...
Meine Schnittblumen-Pfingstrosen sind nun schon über eine Woche in der Vase, stehen auf dem Balkon, vor Zugluft etwas geschützt und die Stängel weisungsgemäß vom unten Laub befreit und zu 3/4 in einer undurchsichtigen Vase stehend. Das Wasser wechsle ich alle 2 Tage. Sie hatten gestern Nachmittag bissel schlapp ausgesehen, haben sich über Nacht erholt und sind nun alle wieder fit.

Beim Sport geht es oft um viel mehr als um das Ergebnis. Manches durchschaut man nicht.
Der ewige Kahn und Salihamidzic sind im Doppelpack ihrer Posten enthoben. Ich will es gar nicht wissen, wie und wer und warum das so passend gesägt hat.

Gleich gehts raus in die Natur, eine kleine Wanderung soll es heute wieder geben. Wir sind froh und dankbar, dass wir noch einigermaßen gut zufuß sind und geniessen die Zeit.

Allen hier schöne Pfingsttage gewünscht.

Liebe Grüße


Von Schwarze Katze am 29.05.2023 12:01 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten späten Morgen meine Lieben!

17°, kann man geniessen. Sonne und sonst nix. Heute Morgen hatte es noch Nebel, aber der ist weg.

Heute ist wieder aml einer dieser Tage, den du am besten gar nicht in Angriff nimmst. Die Zeitung war nicht da. Alenka hinkt, der Tierarzt muss wohl kommen. Das Auto habe ich schon in die Werkstatt gebracht. Auf dem Hinweg nochmal nach der Zeitung geschaut, ja sie war da. Und jetzt soll ich arbeiten. Sollte. Irgendwie mag ich nicht. Ich denke, ich setze mich auf den Rasenmäher. Das ist wenigstens unterhaltsam.

Ich hoffe, ihr habt alle ein schönes Pfingstfest. Wenn ich an früher denke, da kommen schöne Erinnerungen. Am Freitag fuhren wir mit dem Umweg über Avry zum Campingplatz. Am Samstagmorgen fuhren wir nach Bulle zum Frühstück ins Gruyère-Centre. Danach fuhr Männe mit dem Boot hinaus auf den See. Die Söhne, als sie noch mitkamen, waren sowieso beschäftigt. Ich hatte meine Ruhe. Herrlich. Am Abend grillierte man irgend etwas Feines. Manchmal legte ich ein Schweinefilet auf den Grill. Eine Nachbarin kam immer vorbei, um zu sehen, was ich auf dem Grill hatte. Neugierig war sie. Und vermutlich etwas neidisch. Während der Spargelzeit tischte ich jedes Wochenende Spargel auf. Nur Spargel mit Sauce Hollandaise und Schinken. Sonst nichts. Den frischen Spargel, den vermisse ich schon sehr. Aber was nicht sein kann, kann eben nicht sein. Grünen Spargel mag ich nicht. Ich finde, der schmeckt "nach Gemüse". Irgendwie nicht nach Spargel. Eine Ausnahme gibt es: Frischen wilden Spargel, gepflückt am Rand der Lagune in Ortigueira. Aber man muss schon sehr flink sein. Andere Leute mögen den nämlich auch.

Im oberen Stock ist es verdächtig ruhig. Ich nehme an, Ana ist am Wäsche zusammen legen. Ich kam nicht dazu, sie macht es gerne. Blöd ist nur, dass ich das Meiste wieder ausienander falten muss, um es auf meine Weise zu tun. Aber Socken und solche Sachen lasse ich, die müssen ja nicht sorgfältig "getischelet" in die Schublade.

Ich habe gestern Abend etwas läuten gehört, bin aber nicht so recht schlau daraus geworden. Kahn ist weg vom Fenster? Na endlich. Kann ja sein, dass Trainer es nicht besonders mögen, wenn man ihnen bei der Arbeit drein redet.

Also dann, los, an die Arbeit. Sonst wird das nichts mehr.
Habt es gut.
Liebe Grüsse


Von Saarbini am 29.05.2023 15:09 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Tag, ihr Lieben !

22 Grad, Sonnenschein.

Unser Pfingstfest dauert heute noch an.
Früher haben wir oft in der Zeit Kurzurlaube eingelegt,
April/Ostern /Mai Pfingsten und die übrigen Tage wie Fronleichnam, Christi Himmelfahrt usw., liessen sich per Brückentage gerne kombinieren.

Als wir noch den Campingwagen an der Ahr hatten, waren das sehr beliebt. Manchmal fanden Autorennen am Nürburgring statt. Da sausten die Motorbegeisterten mit ihren Autos oder Motorrädern drauf los, was das Zeug hielt. Hauptsache Tempo.

Wir hatten im Campingwagen einen Gaskocher, der genügte für die paar Tage. Solche feinen Sachen wie Filet hatten wir damals nicht. Dafür hatten wir einen Holzkohlegrill und grillten Würstchen und Kotelett.
Alles vom ortsansässigen Metzger, der auch Wild angeboten hatte, er war selbst Jäger. So feines Fleisch findet man selten. Man ist dann versaut für mindere Fleischqualitäten, stimmts ?
Mit den richtigen Beilagen schmeckt Spargel sehr gut.
Die Kartoffeln müssen die richtigen sein und die weisse Sauce handgerührt und nicht aus dem Tütchen.
Bissel frischen Schnittlauch oder Lauchzwiebeln, feine Butter, Eier, Sahne. Wir haben es uns gutgehen lassen, ohne jetzt kompliziert zu kochen.
Ab und zu musste es dann auch mal eine Dose Ravioli sein, wenn wir vom Wandern kamen und hungrig.

Zum Zusammenklappen der Wäschestücke haben wir uns vor über 10 Jahren mal so ein Klappbrett zugelegt.
Damit passt doppelt so viel in den Schrank wie vorher, da ist bei dem latenten Platzmangel in den entsprechenden Schränken eine große Hilfe.

Wir kommen eben von draussen, haben über 2 Stunden Sonne in der frischen Luft genossen.

Hier findet das alljährliche Pfingstsmontag-Pferderennen statt, das Viertel ist überfüllt mit Besuchern und die Parkplätze rappelvoll. Wir meiden diese Vorstellungen weiträumig. Nichts für uns.
Wer Freude hat, soll es genießen. Nicht immer ist der Wettergott an Pfingsten gut gesinnt. Diesesmal haben wir Glück gehabt.

DAs Mittagessen heute mal einfach: Tomatensalat mit Mozzarella und Spaghetti mit Sauce Carbonara. Pappsatt ...
Nun folgt die Siesta.

Einen schönen Tag.

Liebe Grüße






Von Schwarze Katze am 30.05.2023 09:06 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

17° warm, angenehm, fast ohne Wind aber Hochnebel oder Wolken.

Wir hatten im Mobilheim einen Zweiflammenherd, der hatte unten sogar einen Backofen. Ich war ganz aus dem Häuschen, als ich das sah. Wir konnten also am Sonntagmorgen (oder sonst wann) Brötchen und Frischbackzüpfe aufbacken. So ein Sonntagmorgen mit Züpfe, noch warm auf dem Tisch, ist einfach unvergleichlich.

Das zusammen Legen der Wäsche bringe ich auch ohne Klappbrett hin. Ich habe das Auge dafür, alles wird schön gleichmässig. Für Ana wäre es praktisch, aber ich habe nun mal keines.

Zu Spargel finde ich Kartoffeln überflüssig. Aber wir sind sowieso keine Kartoffelfans, allerdings mit Ausnahme von Pommes frites. Die essen wir gerne und oft. Aus der Blasefriteuse sind sie auch gar nicht ölig. Ich kaufe tiefgekühlte, grober Schnitt. So werden sie meiner Meinung nach am besten. Nichts hasse ich mehr als labrige, ölige Pommes frites. Im Zuge des allgemeinen Gesundessens-Wahnsinns kriegt man in manchen Lokalen nur noch weiche, hellgelbe Dinger. Die hätten weniger von dem Acryl-Zeugs. Kann sein, schmecken aber nicht. Bäh.

Am Abend, bevor ich nach oben gehe, mache ich jeweils noch schnell zwei Kontrollen. Erstens kontrolliere ich das e-mail-Postfach, zweitens das Mobiltelefon. Und siehe da, gestern war ein Whats-App-Eintrag da. Erst musste ich suchen, wo auf der Übersichtsseite Whats-App ist. Ich nutze es doch nicht. Im allgemeinen. Der Tierarzt hat sich gemeldet, dass das Medikamentenbuch in der Penela sei. Da habe ich ihn gleich aufgeboten zu kommen. Impfen und Alenkas Vorderfuss anschauen. Er kommt morgen Nachmittag. Bei ihm geht das immer ganz schnell. Oder doch meistens.
Ich schaue mir jetzt dann den Fuss von Alenka nochmals an. Vielleicht ist ja doch wieder ein Stein im Huf. Danach spritze ich ihr die beiden Vorderbeine mit kaltem Wasser ab. Sie scheint es zu mögen. Danach geht es dann ins Foxo.

Es scheint offenbar wieder ein richtiger Sommertag zu werden. Fein, da kann ich im Garten was tun. Den schmalen Weg neben dem Haus habe ich gestern schon gemäht, damit der Gasmann heute Nachmittag nicht durch hohes Gras gehen muss.

Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 30.05.2023 10:42 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen, ihr Lieben !

13 Grad, Sonnenschein.

Pfingsten ist nun vorbei, von den 5 Pfingstrosen sind 4 aufgegangen, nur 1 Stängel zeigt lediglich eine Knospe, die im Aufspringen begriffen ist. Einer hat eben immer Verspätung.

Wir haben einen langen Ausflug unternommen und wollten spontan irgendwo einkehren für einen kleinen Imbiss.
Das ist nicht gelungen, viele Betriebe, die Pfingstsonntag geöffnet hatten, haben sich einen freien Tag gegönnt. Nicht schlimm. Wir hatten es nicht weit bis nachhause. Wir hatten unterwegs Freunde getroffen und uns mit ihnen verplaudert.
Zu der Zeit, wo wir sonst mittagessen, waren wir noch draußen unterwegs, da wäre ein Imbiss recht gewesen.
Macht aber nichts.

Kartoffeln, direkt vom Erzeugerhof, mögen wir sehr.
Ich mag Fritten jetzt nicht so gerne, lieber backe ich Kartoffelviertel in der LeCreuset Auflaufform, mit Öl und Rosmarin oder nur mit Öl und anschließend mit grobem Meersalz. Früher schmeckten die Fritten sogar bei McD, aber irgendwie sind sie mir über.
In Holland im Urlaub nehmen wir schon mal welche, aus diese etwas dicker geschnitten, mit oder ohne Pelle frittiert und Knofi Mayo dabei.
Im Urlaub schmeckt alles anders.

Die erzwungene Volkserziehung der Betreiber von Gaststätten und Restaurants schreitet lustig fort.
Jetzt kann jeder an einen Heiligenschein geraten, der sich auf Gemüseküche und vegan spezialisiert.
Nebenbei gesagt finde ich die Vielfalt an Gerichten schon auch gut. Wir haben uns da vor Jahrzehnten schon bei der Mittelmeerküche abgeguckt und ausprobiert, was uns schmeckt. Ohne politische Aufrufe. Fisch öfter mal, Fleisch weniger mal essen, sagen die Ärzte ebenfalls seit Jahrzehnten.
Die Blutwerte sagen einem schon Bescheid, was Sache ist. Und Gicht möchte man sich nicht anessen.
Die Lebensmittelpreise haben sich gedreht.
Fleisch wurde billiger und Gemüse teurer.
Wir Älteren essen eh weniger, vermissen nichts.

WhatsApp finde ich klasse, das hätte ich nie gedacht, dass ich das so gerne nutze.
Man bleibt einfacher in Verbindung miteinander, meine Nichten und Neffen, meine Geschwister usw. nutzen es länger schon. Einige Ehemalige des Einschulungsjahrganges ebenso, wie praktisch.

Heute haben wir keine großen Pläne, raus in die Natur. Solch eine schöne sonnige Zeit ohne große Hitzewelle ist einfach wohltuend.

Das Zusammenlegen der Wäsche mit dem Klappbrett hat sich bei uns bewährt, unzählige T-Shirts und Hemden gehen einfacher und schneller und schöner unterzubringen.
Ich möchte es nicht mehr missen.

Am Samstag bin ich eingeladen zum Patentag im Kölner Zoo. Mal sehen, ob wir da hingehen werden.
Mein Patenkind, den Marabu, besuche ich oft und gerne.
Ein schöner Kerl !

Hoffentlich geht es Alenka bald wieder richtig gut.
Man sorgt sich, wenn etwas nicht in Ordnung ist.

Einen guten Start in die angefangene Woche.

Liebe Grüße











Von Schwarze Katze am 31.05.2023 08:43 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Morgen meine Lieben!

18°, richtig schön warm. Hochnebel oder Wolken, ist aber egal. Kaum Wind. Es ist so wunderbar, wenn man im ganzen Haus die Türen auf lassen kann. Wo immer man sich im Haus aufhält, überall hört man die Vögel zwitschern.

Der Tierarzt war da und hat geimpft. Alenka hat er ausserdem eine Entzündungs hemmende Spritze gegeben. Mir schien, dass sie gestern Abend schon weniger hinkte. Vielleicht nur Einbildung. Jetzt dann werde ich ihr die Vorderbeine wieder mit kaltem Wasser abspritzen. Sie hat das richtig gerne. Wenn ich sie beim Durchlass an die Leine nehme, steuert sie direkt auf den Schlauch zu. Unter dem Wasserstrahl "träppelet" sie dann wie eine Katze. Manchmal frage ich mich, warum Pferde nicht schnurren.

Beim Gästehaus blühen die beiden Myrthen, sie sehen aus wie grosse Blütenwolken. Wunderschön. Wenn sie dann verblüht sind, werde ich sie zurück schneiden müssen, sie werden zu gross. Sie versperren beinahe den Eingang zum Jacuzzi.

Heute kann ich machen, was ich will. Keinen einzigen Termin. Erst morgen wieder. Vielleicht (oder sicher) setze ich mich wieder auf den Mäher und fräse herum. Die beiden Pferdekoppeln müssen von Kletten befreit werden. Die verflixten Kräuter wachsen im Eilzugstempo. Ich habe doch erst vor kurzem alles bis auf den Boden runter gemäht. Und schon sind die Saudinger wieder hüfthoch.
Der Sohn der einen Nachbarin hat am Wochenende sein Stück Wiese gemäht. Er hat zwei Dinge stehen gelassen, von denen er wahrscheinlich nicht wusste, was es ist: Eine sehr hohe Klette und eine ebenso hohe Kermesbeere. Ich werde der Nachbarin sagen, dass sie diese zwei Pesten abschneiden soll. Oder ich biete ihr an, dass ich es mache. Da es ihr Grundstück ist, kann ich da nicht einfach hingehen und schnippeln. Lässt man das Zeug aber wachsen, hat man im folgenden Jahr eine Plantage.

Ich mache mich jetzt auf zu den Tieren, dann gehen wir ins Foxo, und dann sehen wir weiter.

Euch wünsche ich einen schönen letzten Maientag. Geniesst ihn.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 31.05.2023 17:29 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 31.05.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Der betörende Duft des Cenemomo
Guten Tag, ihr Lieben !

25 Grad, sonnig.

Schön, dass Alenka geholfen werden konnte.

Heute haben wir morgens einige Einkäufe erledigt, waren zur Sparkasse und anschließend sollte es eigentlich zum Zoo gehen. Es war uns dann aber doch zu warm geworden, schon über 25 Grad, und im Zoo sind große Strecken ohne Schatten zu gehen. Da haben wir kurzentschlossen den Rückweg angetreten und haben auf dem Wochenmarkt noch frisches Obst und Gemüse gekauft.

Unser Supermarkt hatte die Barilla im Angebot, und siehe da: fast leergefegt war die Strecke.
Man muss flott sein, wenn diese Nudelmarke beworben wird, ist schnell alles weg. Wobei das typische Hamstern nicht mehr ganz so schlimm ist. Immerhin bekommt man wieder Rapsöl und Sonnenblumenöl.
Das Olivenöl war immer zu bekommen. Nur die Preise sind enorm gestiegen. Wir haben uns aus dem Hochwald Rapsöl mitgebracht, es ist sehr gut. Früher habe ich es nie gemocht, habe auf das Sonnenblumenöl geschworen. Und natürlich auf Olivenöl.

Es ist gut, wenn euer Nachbar sein Grundstück in Ordnung hält. Vielleicht war ihm die schöne Kermesbeere oder die Klette zu schade, um zu abzusäbeln, das sind unbestreitbar schöne Pflanze. Wobei man sie nicht überall haben möchte.
Hier blühen die Robinien, was das Zeug hält, so viel hatten wir jahrelang nicht mehr.
Die Robinien wachsen sehr schnell, wenn sie aus der Erde lugen, im Ratzfatz ist aus einer Wiese ein Robinienwald geworden.

Myrthen haben wir hier nicht, sie wurden früher gerne als Brautkränzchen verwendet. Heute eher Orangenblüten, die man dann vorbestellt beim Floristen. Der Duft von Zitrusblüten ist berauschend. Irgendwann ist das neue Glas-Gewächshaus in der Flora fertiggestellt. Dann werden hoffentlich die ausgelagerten Bäume reingestellt. Für den Bereich wird man dann Eintritt zahlen müssen. Dann kaufen wir halt eine Jahreskarte, wir Optimisten, bislang ist der ganze Park noch eintrittsfrei.

Morgen früh habe ich um 8 Uhr einen Termin zur Blutabnahme, nächste Woche gehts dann zur Diabeteskontrolle. Schon wieder ein Vierteljahr vorbei.

Weil wir lange keinen Feiertag mehr hatten, kommt bald der Fronleichnam, und der nächste Brückentag beschert der arbeitenden Bevölkerung ein paar freie Tage am Stück. Dann ist es erstmal gut ...

In der Mittagszeit haben wir es uns auf dem Balkon gemütlich gemacht, dann ist dort noch Schatten.
Ich habe die Blumen gegossen, sie brauchen derzeit viel Wasser. So wie es aussieht, sind die Stiefmütterchen noch voller Kraft und Schönheit, ich werde sie also erst dann herausnehmen, wenn sie schlapp machen. Das kann von heute auf morgen passieren. Als Ersatz werde ich dann Eisbegonien setzen, das Laub hellgrün und die Blüten zartrosa.

Auf dem Weg zum Zoo sah ich unzählige schöne Rosensträucher in allen gängigen Farben, weiß, gelb, rosa, alle Rottöne waren vertreten.
Das erinnerte mich an unsere Reise mit dem Thalys nach Paris. Wir waren im Jardin de Luxembourg und nicht nur dort ein Blütenmeer an Rosen, wie üblich in den Monaten Mai und Juni. Sollten wir nochmals nach Paris reisen, dann nur in den beiden Monaten, wo es dort am schönsten ist.

Gestern Abend haben wir uns die Kleinen Morde mit dem Kommissar Laurence angeschaut und der etwas niedlichen Sekretärin, die à la M.Monroe ihren Dienst versieht und der pfiffigen Journalistin. Anschließend eine Folge mit der Nichte von Phryne Fisher als Hauptdarstellerin. Sie hat unglaubliches Talent.
Es war die letzte Folge in dieser Reihe, und nächste Woche fangen sie wohl damit wieder von vorne an.
Gemütliche Abendunterhaltung.
Wenn wir nicht lieber draussen sitzen, was wohl jetzt häufiger der Fall sein wird.

Allerseits einen gemütlichen angenehmen Feierabend.
Gute Besserung, wo sie gebraucht wird.

Liebe Grüße





Für die Clubmitglieder:
Spitzname:
Password:
anmelden!

Noch kein Mitglied? Klicke hier!

Aktualisieren schließen

Verwende diese URL, um dieses Forum direkt zu verlinken:

http://forum.hausfrauenseite.de/grauelurche/