![]() |
Das Forum für alle, die sich alt fühlen und darüber reden wollen.
|
|
Aktualisieren | schließen |
Von Schwarze Katze am 17.09.2023 15:30 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Es heisst, dass die Anzahl der Sperlinge stark im Abnehmen sei. Wir merken davon gar nichts. Schwärme von Spatzen gibt es hier, momentan ernähren sie sich vor allem von Holunder und der restlichen Brombeeren. Und natürlich vom anfallenden "Abfall" des Pferde- und Hühnerfutters. Ich mag Spatzen.
Es hat geregnet. DREI Tropfen, ganz bestimmt nicht mehr. Die Regenwolken werden schön im Kreis um uns herum dirigiert. Gestern gegen Abend gab es sogar eine Starkregen-Warnung. Bei uns war nichts zu merken. Also gehe ich jetzt nach draussen und neble mal die Orchideen ein. Einen schönen Sonntagnachmittag noch. |
Von Schwarze Katze am 18.09.2023 08:49 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
17° ein paar dunkle Wolken am Himmel, aber die Sonne kommt wohl demnächst über den Hügel gekrochen. Letzte Nacht hat es ein paar Mal ganz schön geschüttet. Das tat gut. Drei Küken hatte es gestern Abend, vielleicht ist anschliessend noch das vierte geschlüpft. Sie sind einfach niedlich. Eigentlich wollte ich keine Küken mehr, denn immer sind Hähnchen dabei, die ich nicht gebrauchen kann. Ich warte halt ab, bis ich sehe, was Sache ist. Dann beschliesse ich, was zu tun ist. Ich habe schon zwei Hähne, weiter könnte ich nicht behalten. Wir müssen ja heute Vormittag nach Ferrol fahren, um das Velosattel-Puzzle lösen zu lassen. Aber zum Mittagessen wollen wir zuhause sein. Um vier kommt Mariluz, die Coiffeuse. Immer diese Hektik. Ana ist schon hier, also räume ich mal den Platz. Ich wünsche euch allen einenn herrlichen Tag. Wann geht es denn los, Saarbini? Ich bin so schrecklich vergesslich. Liebe Grüsse |
Von Saarbini am 18.09.2023 10:52 Uhr |
Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Saarbini |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen, ihr Lieben !
21 Grad, bewölkt, drückend-schwül. Oh was ein Mistwetter :-( Der Kreislauf mag das gar nicht mehr leiden ! Unsere Glanzmispel im Vorgarten setzt die zweite Blüte an, das hatten wir noch nicht. Deren Duft ist angenehm. Die Blüten sind schön, ähnlich wie Holunder. Gestern schon hat uns nachmittags diese drückene Wetter fertig gemacht. Sportliche Unternehmungen Fehlanzeige, nur Fury, wir sind nicht nach draußen zum Wandern. Balkon, Käseblättchen, Kreuzworträtsel - fertig war der Sonntag. Nur möchte ich nicht auf hohem Niveau klagen. Der Balkon ist schattig und bis nachmittags eine Oase der Erholung. Heute packen wir flugs unsere Siebensachen für den Urlaub im Saarland. Darin haben wir Routine. Normalerweise packen wir 2 Tage vor der Abfahrt. Gestern haben wir uns das erspart. Für die kurze Wochenreise bei diesem Wetter im Ferienhaus, müssen wir nicht allzuviel mitschleppen. Nur die Medikamente nicht vergessen ... Einmal ist uns das passiert. Ich wollte sichergehen, dass ich sie im Handgepäck mitnehme und hatte sie in ein Medikamententäschjen getan. Das Täschjen lag dann auf dem Küchentisch, als wir abfuhren. Leider hab ich es erst auf Texel bemerkt. An der Rezeption unserer FeWo haben wir dann die Auskunft erhalten, dass das den Touristen öfter mal passiert und wenn man seinen Hausarzt informiert, kann er oer Fax oder Mail das Rezept an die örtliche Apotheke in Den Burg senden, dort können wir dann die Medikamente abholen. Gesagt, getan, alles hat gut geklappt. Was bin ich dankbar gewesen, dass mir da schnell und unbürokratisch geholfen wurde. Am Wochenende war sportlich viel los. Die Formel 1 hat ein spannendes Rennen geliefert. Brecel hatte etwas Pech, ist jedoch sehr weit gekommen. Chapeau ! Wahrscheinlich werden die Hähnchenküken als Futter für ein Tier dienen. Was soll man sonst machen ? Zumindest war das früher auf dem Land so der Fall. Es ist schon schade, dass man die Tiere nicht aufziehen kann. Das Risiko ist halt immer gegeben bei der Tierzucht. Auf das Ergebnis des Puzzles Fahrradsattel bin ich gespannt :-) Wird schon schiefgehen ! Von Weltbild habe ich gestern einige eBooks gekauft. Weltbild hat immer recht schöne Angebote. Gerade ist mein lieber Mann losgezogen, um die Rechnung zu begleichen. Draußen ist die Luft viel angenehmer als in den Räumen hier, aber da muss man los. Er hat seine Sachen schon im Koffer, ich muss da jetzt endgültig mal ran. Ich hatte bis jetzt mit den Blumen zu tun, hab die Aussenfensterbänke mit insgesamt 4 kleinen Kästen auf den Balkon verschleppt, die Fensterbänke geputzt und die Blumen gegossen. Jetzt nach der Pause hier am PC lege ich dann los. Allerseits einen schönen Tag und einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße & winke winke bis bald |
Von Schwarze Katze am 18.09.2023 17:06 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Bei uns ist das Wetter mittlerweile sonnig und angenehm. Es weht ein kleiner Wind.
Im Bici-Center haben die Verkäufer gelacht, als wir ihnen das Puzzle überreichten. Wir sollen uns keine Sogen machen, er bringe das in Ordnung. Wir sollen einen Kaffee trinken gehen, wenn wir zurück kommen, sei es geregelt. Und so war es. Prima. Die Coiffeuse war gerade da. Sie kam mit einem anderen Auto, einem Toyota-Hybrid. Am Samstag hat sie ihn erhalten, sie muss also noch üben, denn das ist nun ein Automat, der vorherige Opel war normal geschaltet. Ich habe mich entschuldigt, weil ich laut lachen musste, als sie erzählte, was mit dem alten Auto passiert ist. Aber sie kann jetzt auch lachen. Es hat sich nämlich ein Rad selbstständig gemacht weil irgend ein Teil brach. Es ist ja nicht lustig, aber man muss einfach lachen. Niemandem ist etwas passiert. Das erinnert mich an jenen Autofahrer, der einmal die Kurve von der Brücke in die Strasse etwas zu rasant genommen hatte und den Trottoirrand mitnahm. Er fuhr dann noch etwa hundert Meter, dann überholte ihn sein rechtes Vorderrad. Ich weiss, es ist gemein, wenn man da lacht, aber versuch doch mal, nicht zu lachen. Man lacht ja niemanden aus, die Situationskomik erzwingt es. Nun setze ich mich noch ein wenig hin, stricke das Ristabnehmen, danach gehe ich zu den Tieren. Einen schönen Abend euch allen, und den Saarbinis eine gute Reise. |
Von Schwarze Katze am 19.09.2023 08:55 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
14°, recht kühl, aber sehr angenehm. Klarer Himmel. Sonnenaufgang wird immer später. Ist zwar logisch, aber so ein wenig trauere ich dem Sommer halt doch nach. Wenigstens den letzten Tagen, an denen es nicht mehr so brütend heiss war. Heute habe ich vor, allenthalben Brombeerranken abzuschneiden. Diese Dinger wuchern, dass es ein Graus ist. Kaum aus dem Boden und schon daumendick. Ich glaube, die wachsen pro Tag 20 cm. Männe ist gerade unterwegs, um die Zeitung zu holen. Er hat ja jetzt wieder ein Fahrrad MIT Sattel. Ach, was sind wir doch blöd, aber so ist das nun mal. Die Saarbinis sind bestimmt schon auf der Reise in ihr Feriendomizil. Ich hoffe, sie haben dort einige ruhige Tage, während derer sie sich erholen können und Energie für den Herbst auftanken. Wir armen Leutchen müssen halt zuhause bleiben. Obwohl, so schön wie wir es hier haben, müssen wir nicht weg fahren. Die Leute kommen ja zu uns, eben, um sich zu erholen. Jedenfalls wünsche ich euch allen einen schönen Tag. Liebe Grüsse |
Von Schwarze Katze am 20.09.2023 08:38 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
17°, bewölkt. Gegen Abend soll es regnen. Ist mir recht so: Nachts Regen, Tags trocken. Gestern habe ich allen Orchideen alle Blätter und die Stängel mit Schmierseifenlauge gewaschen. Sie hatten zum Teil Läuse. Nun sind sie wieder auf dem Fenstersims, Blüten hat nur noch eine, aber das macht nichts, die kommen wieder. Im Garten habe ich unter dem Nussbaum und bei den Kunden gemäht. Nicht überall war das Gras trocken, daher sind Schnäuze übrig geblieben. Aber wenigstens sehen wir jetzt die Nüsse, die auf den Boden fallen. Heute will ich alle Stellen mähen, an denen die Pferde das Gras nicht fressen. Immer bleiben Ecken übrig, die Rösser sind echt schnädderfrässig. An einigen Stellen habe ich Brombeerranken abgeschnitten. Die Schubkarre war gehäuft voll. Ich habe das Zeug auf den grossen Haufen geworfen, den wir wohl im November anzünden dürfen. Vorerst ist noch Feuerverbot. Gestern Abend habe ich gesehen, dass beide Pferde bis fast zur Mitte des Haufens gekraxelt sind, um die Blättchen der abgeschnittenen Brombeerranken abzufressen. Sah lustig aus, wie sie da mitten im Reisig standen. Die Küken laufen im Käfig herum und piepsen lautstark. Sobald ich mich dem Käfig nähere, zum Beispiel, um frisches Futter und Wasser zu geben, kriechen sie unter die Glucke und schauen hervor. Das sieht so lustig aus. Zwei der Küken sind gelb, eines ist hell- das andere dunkelbraun. Die Glucke gluckert dauernd. Kater Felix sass gestern Abend auf der gegenüber liegenden Seite der Käfigreihe und schaute interessiert hinüber. Bisher hat noch nie eine Katze ein Küken gefressen, die Hennen sind zu aufmerksam und sehr angriffig. Männe ist mit dem Rad weggefahren, um die Zeitung zu holen. Der neue Sattel sei wesentlich bequemer als der alte. Gut so, dann hat sich das ganze Gstüürm gelohnt. Die Saarbinis geniessen bestimmt die Ruhe und die schöne Natur in den Ferien. Viel Vergnügen, erholt euch gut. Liebe Grüsse an alle anderen, wer immer da auch mitliest. |
Von soleil am 20.09.2023 21:11 Uhr |
soleil
Im Club seit: 17.04.2015 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von soleil |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Abend,
Die sind herzig, die Küken. Hoffentlich lässt Felix die Kleinen in Ruhe. Auf dem Nachhauseweg habe ich eine süsse Katze angetroffen, sie sass auf dem Pfosten des Gartenzauns und tat uninteressiert. Sie hat sich dann aber streicheln lassen. Die hatte ein seidenweiches Fell, eine graue Schönheit. Heute war es nochmals heiss in der Sonne. Aber mir tun seit heute Morgen die Gelenke weh, Schulter, Daumen, Hüfte ... Liste wird immer länger. Dann schleiche ich halt, so habe ich genügend Zeit, nach Vierblättrigen Ausschau zu halten. Und jetzt bette ich die Knochen mal auf unser Powersofa, von dort aufstehen ist fast unmöglich ... Gute Gesundheit an alle, viel Glück und einen schönen und erholsamen Feierabend. |
Von Schwarze Katze am 21.09.2023 08:53 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
16°, grau aber trocken. Es hat letzte Nacht wohl geregnet. Stimmt, es ist Knochenweh-Wetter. Gestern liefen die Küken im Käfig herum und piepsten laut. Die Henne gluckerte. Es war wirklich lustig. Und dann habe ich entdeckt, dass es sogar fünf Küken sind. Gleich, als ich die Käfigtüre öffnete, waren schwuppdiwupp alle unter der Glucke verschwunden. Die schimpft mich jeweils an, wenn ich den Käfig reinige, frisches Futter und frisches Wasser hinein gebe. Soll sie, es muss gemacht werden. Jetzt dann gleich muss ich den Samurai in die Werkstatt bringen, damit sie das rechte Flackerlicht wieder in ein normales Blinklicht verwandeln. Die Frau muss mich halt wieder nach Hause fahren, ich habe heute keine Zeit, zu Fuss zu gehen. Danach müssen Männe und ich, mal wieder, nach Ortigueira fahren, um einen neuen Antrag für die Fahrradversicherung auszufüllen. Eigentlich dachten wir, das sei unter Dach und Fach, aber die Versicherung lehnt es ab, Körperschäden zu versichern, Männe sei zu alt. Okay, im Falle eines Falles bezahlt ja jemand. Aber gegen Diebstahl muss das Rad wirklich versichert werden. Uff, ist das kompliziert, ist doch nur eine Kleinigkeit. Sollte man meinen. Wenn wir Zeit haben, machen wir noch einen Rundgäng über den Wochenmarkt. Ich brauche zwar nichts, aber vielleicht trifft man ja Bekannte. Am Nachmittag ist dann Skypetime angesagt. Und schon ist fast der ganze Tag vorbei. Der Moma-Wetterheini hat gesagt, dass Deutschland die kühle Luft aus Nordspanien abkriegt. Ich finde jetzt nicht, dass es bei uns wirklich so kühl ist. Klar, 25° hatten wir dieser Tage nicht mehr, worüber ich echt froh bin. Ich wünsche allen einen schönen Tag. Erholt euch, falls ihr in den Ferien weilt, oder nehmt es nicht allzu ernst, wenn ihr arbeiten müsst. Nach der Arbeit lockt das bequeme Sofa. Liebe Grüsse |
Von Schwarze Katze am 22.09.2023 10:39 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
17°, regnerisch. Mal guckt die Sonne ein wenig druch, dann kommt wieder eine zünftige Schütte. So ist das halt. Ich bin etwas später dran, weil: Nach Ortigueira gefahren zu den Vampiren. Nüchtern natürlich. Danach noch Apotheke, danach Zeitung geholt, danach eeendlich gefrühstückt, danach Tiere versorgt. Und jetzt darf ich endlich hier sitzen und schwatzen. Den Tieren geht es gut, mir geht es auch gut, nur Männe ist etwas "patchucho", kränklich. Er hat Bauchkrämpfe und den Tout-de-suite. Die Tabletten, die er nimmt, nützen nichts. Jetzt trinkt er Tonic-Wasser und Fenchel- oder Kamillentee. Die Ärztin wird heute Nachmittag anrufen und ihn befragen. Nach Ortigueira fahren war nicht so ratsam, denn unterwegs gibt es keine WCs. Dumme Sache. Gut, dass das Wetter mässig ist, da ärgert sich der fleissige Mann nicht so, dass er nichts tun kann. Ich wollte gerade meinen rechten Arm auf die Armstütze legen, da merkte ich, dass mir der ganze Arm weh tut. Ich habe keinen Bluterguss, nicht mal einen kleinen blauen Fleck. Also, was soll das? Geht wieder weg, einfach ignorieren. Ich hoffe, die Saarbinis wurden nicht von den Unwettern erwischt, über die im Saarland berichtet wurde. Nun gehe ich die Zeitung lesen, Männe ist bestimmt fertig damit. Euch allen wünsche ich einen wunderschönen letzten Sommertag 2023. Morgen Vormittag wird es Herbst. Liebe Grüsse |
Von Schwarze Katze am 23.09.2023 09:06 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
13°, nicht gerade warm, aber man wird sich daran gewöhnen. Die Sonne kommt schon bald heraus, dann wird es wärmer. Heute fallen die Samstagsarbeiten an. Wenn ich das Bett frisch beziehe, nehme ich wohl bei der Gelegenheit das wärmere Duvet hervor. Vor allem am Morgen ist es jetzt doch recht frisch, so um vier Uhr. Meistens erwache ich um diese Uhrzeit, schlafe aber später wieder ein. Gestern standen die Pferde plötzlich im Garten der Gäste und taten sich an den herunter gefallenen Äpfel gütlich. Als ich schauen ging, sah ich, dass ganz einfach der Zaun durchbrochen war. Mistviecher. Sie wussten aber ganz genau, dass sie dort nicht sein durften. Sofort gingen sie wieder in ihren Teil des Gartens, als ich sie dazu aufforderte. Den Zaun habe ich einigermassen wieder geflickt. Männe hat neue Medis erhalten. Sie waren recht teuer, die Versicherung übernimmt sie nicht. Blöd. Wenn er mit diesen Medikamenten durch ist, es sich aber nicht gebessert hat, müsse er ins Spital eingeliefert werden. Bei alten Leuten sei mit Darmerkrankungen nicht zu spassen. Ich hoffe nicht, dass es so weit kommt, ich wüsste ehrlich nicht, wie ich das managen sollte. Hierzulande wird nänlich erwartet, dass ein Angehöriger mit in die Klinik fährt und dort auch mehr oder weniger den ganzen Tag über bleibt. Natürlich geht das nicht, das ging auch schon andere Male nicht. Aber man wird schon schräg angeschaut. Andererseits sind "acompañantes" über 70 Jahren auch nicht erwünscht. Das System an und für sich ist sehr gut, aber man hat hier eben andere Auffassungen als wir uns gewohnt sind. Während der letzten Stunde ist der Sommer in den Herbst umgeschwenkt. Ich habe keinen Kanll gehört. Ihr etwa? Jedenfalls gehe ich jetzt zu den Tieren. Die wollen nämlich, Sommer/Herbst hin oder her, zu fressen haben und dann heraus gelassen werden. Ich wünsche allen einen wunderschönen Herbstanfang. Liebe Grüsse |
Von Schwarze Katze am 24.09.2023 09:12 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
Kühle 13°, aber fast klarer Himmel. Ein paar zerfranste Wölkchen fliegen herum, bald kommt die Sonne über den Hügel gekrochen und wärmt uns noch ein wenig. Männe geht es nach wie vor nicht gut, er sagt aber, dass es doch ein wenig besser sei. Ich hoffe ja wirklich, dass ich ihn nicht ins Spital einliefern lassen muss. Heute Morgen hat er wenigstens etwas gefrühstückt. Unglaublich, wie schnell man abbauen kann. Ansonsten geht alles seinen gewohnten Gang. Gleich gehe ich zu den Tieren. Irgendwie ist es beruhigend, dass ich einen recht geregelten Tagesablauf habe. Vielleicht nehme ich heute noch die Rosenschere hervor und schneide Verblühtes ab. Das macht keinen Lärm und muss ja auch mal getan werden. Vor allem die Hortensien haben diesen Sommer sehr gelitten. Praktisch in keinem Garten oder öffentlicher Anlage sieht man schön blühende Exemplare. Wir haben sie schon einmal zurück geschnitten, hat aber nicht viel gebracht. Die neuen Blüten vertrockneten recht schnell. So viel kann (und soll) man auch gar nicht giessen. Nur der Holunder, der Efeu und die Brombeeren feiern Urständ. Einen Lichtblick habe ich unter der immer noch blühenden Bougainvillea, das "blaue Geranieum", Plumbago. Den zweien gefällt das Klima. Die Apfelpflücker sind eingetroffen. Dieses Jahr haben sie offenbar wieder meistens Flüchtlinge aus Afrika engagiert, vor allem Schwarze. Das ist recht beruhigend, denn sie sind freundlich und fröhlich, singen und schnattern die ganze Zeit. Einen Herbst lang waren andere da, Osteuropäer. Die waren zwar auch freundlich, hatten aber meistens keine Frauen dabei. Ich bin eine Schisserin, ich bin dann nach Einbruch der Dämmerung nicht mehr weiter vom Haus weg gegangen. Wenn man an ihnen vorbei ging, drehten sie sich ganz ungeniert um, liessen die Arbeit liegen und pfiffen einem nach. Mag ich nicht. Ausserdem bin ich doch eine Oma, der pfeift man nicht mehr nach. Nun mache ich mich mal an die Arbeit, die halt auch am Sonntag nicht ruht. Aber alles schön langsam. Euch wünsche ich einen schönen Tag, erholt euch gut. Liebe Grüsse |
Von soleil am 25.09.2023 07:00 Uhr |
soleil
Im Club seit: 17.04.2015 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von soleil |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen,
Gute Besserung an Deinen Mann, ich hoffe, das wird wieder. Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, damit er sich wieder gut erholt. Hier herbstelt es auch, aber die Sonne dreht nochmals auf, gestern war es wieder weit über 20 Grad am Nachmittag. Nachpfeifen mag ich auch nicht und Blicke auch nicht. Es gibt ja den Spruch, wenn Blicke töten könnten .... Mit den Afrikanern kann man sich auf Französisch oder Englisch unterhalten, das finde ich beruhigend. Am Samstag hatten wir zwei Jugendliche im Zugabteil nebenan. Sie sahen indisch aus, sprachen aber eine mir unbekannte Sprache, es tönte ab und an wie Ungarisch. Der Junge, ca. 12, alberte immer wieder rum, aber wir merkten, es war Tarnung, die haben die Mitreisenden genau beobachtet. Seufz. Jetzt Rüstung überwerfen und los. Alles alles Gute für Männe und allen einen guten Start in die neue Woche. Saluti |
Von Schwarze Katze am 25.09.2023 09:00 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
17°, grau. Ist halt so, es ist Herbst. Danke für die Genesungswünsche für Männe. Es geht ihm wohl schon ein wenig besser, er hat etwas gefrühstückt. Nun hat er sich wieder hingelegt. Ana wird heute das Schlafzimmer nicht putzen können. Es ist ja auch nicht schmutzig. Wovon denn schon? Das bisschen Staub kann ich auch weg machen. Es beginnt eine ganz verrückte Woche. Jeden Tag ist etwas los. Wo ist eigentlich das geruhsame Rentnerleben geblieben? Ende Woche fahren die Gäste aus Barcelona zurück, dann wird es bestimmt ruhiger. Ab dann kann ich auch die Pferde wieder in den ganzen Garten lassen, sie brauchen den Zaun nicht mehr eindrücken, um an die vielen Äpfel zu kommen. Eigenartigerweise hat es auf dem Boden der Koppel keine Früchte. Sie hängen wohl alle noch an den Bäumen. Warten wir den ersten richtigen Herbststurm ab. Die Afrikaner, welche wir kennen, sprechen alle französisch, das ist sehr angenehm. Englisch kann ich schon auch noch radebrechen, aber es fehlt halt die Übung. Nach einem kleinen Anstoss geht es aber jeweils ganz gut. Unter sich sprechen sie aber Orlof, Wolof oder sowas. Das klingt dann eben wie Geschnatter in unseren Ohren. Und noch etwas: Unglaublich, was für schöne Menschen das sind. Gross und meistens rabenschwarz. Die Frauen ebenfalls. Sie bewegen sich wie Mannequins, auch wenn sie schwere Lasten tragen. Gegen die sehen wir wie milchgesichtige Affen aus. Meine Meinung, ich weiss. Vielleicht etwas überspitzt. So gegen Mittag werde ich den Vitara in die Werkstatt bringen. Er soll nun endlich repariert werden. Mittwoch Abend will ich ihn aber zurück haben, denn am Donnerstag habe ich einen Termin in Ferrol. Der Samurai steht auch noch in der Werkstatt, den hole ich heute zurück, hoffentlich mit repariertem Blinker. Der musste im Werk bestellt werden. Ja, alles geht kaputt. Zum Glück sind die Reparaturen hier noch zu stemmen. Morgen muss ich mit dem Samurai zum ITV. Ich werde alleine fahren müssen, Männe fühlt sich zu schwach, um den ganzen Tag in Ferrol herum zu laufen. Na gut, fahre ich halt alleine. Kann ich nämlich, bin schon gross. Grins. Ana ist am Werken, dann gehe ich ihr jetzt mal aus dem Weg und zu den Tieren. Die wollen schliesslich versorgt werden. Habt alle einen schönen Tag und eine gute Woche. Liebe Grüsse |
Von Saarbini am 26.09.2023 07:51 Uhr |
Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Saarbini |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen, ihr Lieben !
8 Grad, die ersten Sonnenstrahlen kämpfen sich so durch. Erstmal gute Besserung und rasche Genesung für den Schwarzen Kater ! Wir sind gestern Nachmittag nach einer guten Heimreise zuhause angekommen. Wie schnell der Urlaub doch vorbei ist, wenn man sich wohlfühlt und einige Unternehmungen startet Schön wars ! Die Anreise gemütlich letzten Dienstag, unser Quartier sehr schön und angenehm. Platz satt und eine überdachte Terrasse direkt im Garten, "eingezäunt" von einer Weinlaube. Der Herbst einfach ideal für einen Urlaub dort. Mittwochs hatten wir Klassentreffen, Einschulungsjahrgang 1960, und haben ein paar schöne Stunden mit den ehemaligen Mitschülern verbracht. Donnerstags gab es dann von morgens bis abends nur Regen. Wir blieben an Bord und gingen quasi nicht vors Haus. Allerdings mag ich solchen Landregen und hab mich ab und zu mal rausgesetzt, mit einem Buch und Kaltgetränk und dem Regen gelauscht, der da fiel. Freitag waren wir verabredet in Saarhölzbach verabredet, mit einer ehemaligen Klassenkameradin aus dem Gymnasium. Sie hat einen wundervollen Garten und man sieht, wie viel Zeit und Liebe da investiert ist. Auch hier haben wir uns sehr wohlgefühlt beim Erzählen von Geschichten von gestern und heute. Samstags haben wir einen Ausflug in die nähere Umgebung unternommen und die Cloef besichtigt, von der man einen schönen Ausblick auf die weltberühmte Saarschleife hat. Am Sonntag ging es dann zum Atrium/Cloef zu einer Dichterlesung von und mit Charly Lehnert, er stellte nochmals sein Buch "Freggerd" vor. Ein Freggerd ist ein kleiner frecher Junge. Davon gibts und gabs viele. Ein Gänsehautmoment, wo er zur Gitarre einige Lieder sang, am Schluß kam dann "Die Gedanken sind frei". Herr Lehnert erzählte vorher kurz die Geschichte dieses Liedes. Es war wirklich sehr berührend. Und schon kam der Montag und somit war der Urlaub vorbei. Das Auto hatten wir sonntags schon soweit gepackt, für die paar Tage braucht man keine LKW-Ladung Zeugs und wir sind erprobte Reisende. Also, ein Reisender und eine Reisende. Nix Gendern. Das Thema findet komplett ohne mich statt, ich verstehe die deutsche Sprache gut genug, um zu erkennen, ob Frau oder Mann oder Kind oder alle Menschen gemeint sind, benötigte keine Sternchen und Anführungszeiten, verwende hingegen ab und zu noch den guten alten Apostroph, wo ich ihn für angebracht erachte. Diese Sprache gibt uns so viele Möglichkeiten, sich verständlich auszudrücken, man muss sie nicht zwingend verschlimmbessern, meine persönliche Meinung. Möge jeder und jede sich dazu verhalten, wie es ihm behagt und anderen eine eigene Meinung zum Thema zugestehen. Nun starte ich gleich, habe die erste von sechs Behandlungen bei der Physiotherapie. Kurz vor dem Urlaub war ich beim Arzt wegen Schmerzen im Oberarm. Das ist recht lästig. Tagsüber ist es nicht so arg, aber nachts wache ich auf, wenn ich mich im Bett umdrehe. Auf die Dauer möchte ich lieber diesem Schlaf raubenden Zustand entkommen. Mal sehen, ob es hilft. Allerseits einen schönen angenehmen Herbsttag. Liebe Grüße |
Von Schwarze Katze am 26.09.2023 10:04 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
16°, sonnig. Wir sind spät aufgestanden, geht ja niemanden was an. Wir haben sie wieder, hallo Saarbini. Gut erholt und mit Energie zum Bäume ausreissen. So ein schmerzender Arm ist sehr lästig. Trägst du einen Ring an jener Hand, wo der Arm schmerzt? Manchmal haben solche blöden Dinger genau diese Auswirkung. Wenn ein Ring etwas knapp sitzt, kann es dazu kommen. In San Andres kam einmal eine junge Frau zu mir an den Stand und schaute sich die Sachen an. Ich sah, dass ihr Ehering sehr eng sass. Ich fragte sie, ob ihr nicht während der Nacht der Arm weh täte. Doch, tat er, aber woher ich das wissen könne. Ich sagte es ihr und riet ihr, zum Juwelier zu gehen und den Ring aufschneiden und vergrössern zu lassen. Da kam ihre Mutter und zerrte sie vom Stand weg. Ich sei eine Hexe, und sie bekreuzigte sich. Tja. Männe geht es besser, danke der Nachfrage. Dem Hufschmied geht es offenbar auch besser. Nächste Woche will er vorbei kommen. Als alle Anrufe ins Leere gingen, überwand ich mich und nutze Whatsapp. Und siehe da, es klappte. Das war aber eine absolute Ausnahme, ich mag es nicht. Das heisst aber nicht, dass man die Sache trotzdem mal nutzen kann. Gendern ist auch nicht mein Fall. Was ist daran auszusetzen, "Leser und Leserinnen" zu schreiben? Ging doch bisher auch. Ich habe diese drei Wörter genau so schnell geschrieben, wie wenn ich auf "Shift" drücken muss für den Doppelpunkt. Sternchen oder sonstwas finde ich noch viel blöder. Es ist bald Zeit, die neuen Kalender zu bestellen. Bei Weltbild wären alle wesentlich preiswerter, aber das geht ja nun mal nicht. Also bestelle ich bei Korsch, die liefern nach Spanien oder überhaupt ins Ausland. Von mir aus kann Weltbild pleite gehen, ich würde ihn nicht mehr vermissen. Da ich noch einigermassen zur Zeit nach Ferrol zum Einkaufen fahren will, heisst es jetzt Tiere füttern. Ich wünsche euch allen einen herrlichen Herbsttag. Langweiliges Wetter sei das für die Meteorologen. Nun ja, ich finde es vorderhand noch angenehm. Liebe Grüsse |
Von Saarbini am 27.09.2023 09:20 Uhr |
Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Saarbini |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen, ihr Lieben !
12 Grad, etwas wolkig. Erfreulich zu hören, dass es dem Schwarzen Kater nun schon wieder besser geht. Weiter so ! Eurem kranken Hufschmied natürlich ebenfalls gute Besserung und rasche Genesung gewünscht. WhatsApp mag ich richtig gerne, solange man die Zeit nicht überdosiert, alles prima :-) Das ist wohl wie mit allem Neuen. Anfangs überwiegt die Entdeckerlust, später hat man sich daran gewöhnt. Der Tipp mit dem Ring ist schon auch ein guter Hinweis. Allerdings trage ich meinen Ring auf der linken Seite (Herzseite). Als wir damals - im Jahre 2000 - geheiratet haben, haben wir uns beim Goldschmied unsere persönlichen Ringe anfertigen lassen, es war ein Luxus, den wir uns da gegönnt haben. Der erste Termin gestern hat gutgetan, mal sehen, wie sich die Sache weiterentwickelt. Wie gesagt, Orthopädietermin erst Ende Oktober (da Kassenpatientin). Nicht zum erstenmal höre ich von manchen Spaniern, dass sie dort noch sehr abergläubisch sind. Wozu auch immer das dienen mag, für den Alltag ist es hinderlich, meine persönliche Meinung. Aber mach was dagegen, da beisst man auf Granit. Der Tag gestern war der Hausarbeit gewidmet und dem Wäschewaschen. Nun hängt soweit alles auf der Leine, bis auf die Handtücher und Badetücher, die ich lieber in den Wäschetrockner werfe. Uns bleibt dann noch etwas Platz auf dem Balkon zum Hinsetzen. Gendern ist ein Trend - für mich völlig überflüssig, da er keinerlei Verbesserungen mit sich bringt. Im Gegenteil. Es sollte doch völlig egal sein, ob man rosa, blaue oder gelbe Wäsche hat. Aber weit entfernt davon - man (er,sie,es) brüstet sich mit seiner Andersartigkeit und seinem Anderssein, wo auch immer man die passende oder unpassende Gelegenheit findet. Aufsehen erregen um jeden Preis. Überall wird einem ein Wissen aufgedrängt, deren Fehlen man vorher nicht vermisste. Ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch. Fertig. Sich dadurch Vorteile einheimsen mit dem Hinweis auf LGBT - einfach billig, meine persönliche Meinung. Es interessiert mich einfach nicht. Weltbild ist hier in Deutschland ein guter Anbieter, meist klappt es problemlos. Es ist natürlich gut für dich, wenn du auf den Einkauf bei dieser Firma verzichten kannst :-) Fehler passieren wohl überall mal. Kalender bekommen wir meist geschenkt. Die richtig schönen Kalender kaufe ich dann im Kaufhaus, bzw. im Buchladen, bei Thalia & Co. Nun folgt die Furyrunde. Allerseits einen schönen erfolgreichen erholsamen Tag. Gute Besserung, wo sie gebraucht wird. Liebe Grüße |
Von Schwarze Katze am 27.09.2023 09:33 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
18°, die Sonne ist schon da, einige Wolken auch. Es wird wieder warm werden, ich starte wohl mal das grosse Giessprogramm. Aber erst, nachdem ich mit Männe wieder zurück bin, er muss um zwölf beim Optiker sein. Seit er nicht mehr Auto fahren darf, muss ich ihn überall hin bringen, das ist ein ziemlicher Aufwand. Bis nach Felgosas sind es etwas über zwanzig Kilometer, also werde ich dort warten und lesen. Es lohnt sich nicht, zurück zu fahren und dann wieder hin. Seufz. Gestern in Ferrol habe ich alles gefunden, was ich brauchte. Dazu ein paar Sachen, die darüber hinaus mitkamen. Zum Beispiel zwei Topfhänger. Habe ich noch nie gesehen. Kosteten nur einen Euro pro Stück, sind etwa zehn Zentimeter lang und aus schwerem Material. Marienkäfer, die man an Haken aussen an einen Blumenkübel hängen kann. Sieht echt hübsch aus. Ich liebe solchen Minggis. Alcampo wird wohl total saniert. Ist halt auch schon in die Jahre gekommen. Alles ist im Umbau, aber man findet die Sachen, wenn man sich gut umschaut. Oder man fragt jemanden vom Personal. Die sind immer freundlich und helfen. Auf dem Rückweg, so etwas nach fünfzehn Uhr, sah ich auf der Temperaturanzeige bei der Apotheke in Felgosas, dass es 30° warm sei. Ich hatte nicht das Gefühl von so heiss, vielleicht schien die Sonne auf das Thermometer. Die Nächte sind aber recht kühl und feucht. So ganz richtiges angenehmes Herbstwetter. Ich verklickere mich jetzt zu den Tieren, danach muss ich mich schon bald zurecht machen, um zum Optiker zu fahren. Dann also los! Ich wünsche allen einen angenehmen Tag und viel Vorfreude auf ein langes Wochenende. Liebe Grüsse |
Von Saarbini am 28.09.2023 11:48 Uhr |
Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Saarbini |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Tag, ihr Lieben !
21 Grad, Sonne und Wolken teilen sich das heutige Wettergeschehen. Gut, dass es nicht mehr so heiss ist, da kann man auch draussen einiges unternehmen. Die weite Fahrerei zu den Ärzten und Geschäften ist einerseits ein Vorteil - wenig Betrieb in der Umgebung - und andererseits eben ein Nachteil. Das erlebe ich jedesmal, wenn ich im Saarland unterwegs bin, welche weiten Strecken die Kranken zurücklegen müssen, um zu ihren Fachärzten zu gelangen, die je älter man wird, um so öfter dann in Anspruch genommen werden müssen. Am besten mietet man sich einen Tag vor dem Termin ein Zimmer und kann dann morgens frisch und ausgeruht dort auftauchen, das nimmt den Stress raus aus der Sache. Ab und zu sehe ich auch Sachen aus der Region Krempel, die mir irgendwie gefallen. So z.B. die Türaufhänger, saisonal. Derzeit buntes Herbstlaub und Eichhörnchen aus Filz. Finde ich schön und befindet sich längst in der Vierjahreszeitenkiste. Da tausche ich diese Anhänger eben aus und es ist ein schöner Blickfang, wenn man nachhause kommt und die Wohnungstür erblickt. Ja, es muss nicht sein, aber doch, es macht mir Spaß und man hängt kein Vermögen aussen an die Türe, grins Das Furytraining hatte ich im Urlaub etwas vermisst und man soll nicht glauben, was für einen Unterschied es macht, ob man morgens eine halbe Stunde im Wohnzimmer geradelt hat oder nicht. Beispiel Treppensteigen. Rauf gehts gut, runter ist schon schwieriger. Ohne Fury tut mir das echt weh. Mit Fury am Morgen laufe ich dann die Stufen runter zum Hof wie geölt. Tja. Heute werde ich mich mal ans Bügeln begeben, ein paar Teile sind immer dabei, die es nötig haben, und die ich lieber selbst bügele. Derweil darf sich mein Mann mit dem Staubsauger durch die Zimmer fräsen :-D Noch ein paar schöne angenehm warme Herbsttage werden uns gut tun. Die Zeit zuhause - vor dem nächsten Urlaub, den wir auf der Insel Texel verbringen werden und in Arnheim, machen wir es uns hier angenehm und nutzen die Zeit für Wanderungen und Spaziergänge. Ach ja, das Rentnerleben hat schon so seine vielen Vorteile. Langeweile kennen wir nicht. Ich wüsste nicht, wo sie herkommen sollte ;-) Allerseits einen schönen erholsamen Tag. Liebe Grüße |
Von Schwarze Katze am 28.09.2023 13:21 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Hallo endlich, meine Lieben!
Heute in der Früh waren es hier an der Türe 20°, jetzt sind es 27°. Der warme Wind, der weht, fühlt sich an wie aus dem Haartrockner. Blauer Himmel, einfach nur blau. Ich bin wieder zurück aus Ferrol. Der Arztbesuch hat das ergeben, was ich erwartet habe, nämlich nichts. Es ist einfach so, dass in meinem Blut ein Bestandteilchen fehlt, was mir aber absolut keine Beschwerden macht. Ich fragte die Ärztin, warum denn alles untersucht wurde, da sagte sie, das geschehe aus Vorsicht. Na gut, das ist ja erfreulich. Nun muss ich noch einen Bericht abwarten, den ich per Telefon erhalte, damit ich die genaue Bezeichnung Daniel mitteilen kann. Der soll dann sein Blut auch untersuchen lassen. Man kann nicht mal mehr in Ruhe gesund sein. Gestern habe sich offenbar die beiden Hähne gekeilt. Bisher kamen sie sehr gut aus miteinander. Aber gestern langten offenbar beide hin. Natürlich gewann der Kleine, das ist nämlich ein Zwerghahn, und die sind giftig. Der Grosse sieht lamentabel aus. Ich habe ihn mal in den Käfig gelegt. Heute Morgen lebte er noch. Vielleicht erholt er sich ja. Was da wohl los war? Gestern Abend haben wir Snooker geschaut. Das erste Match war spannend, wenn auch nicht so super. Aber das zweite, ach du meine Güte. Carter und sein Gegner haben beide so grottenschlecht gespielt, dass ich den Fernseher ausmachte und zu Bett ging. Während des Fernseh schauens habe ich am zweiten Bettsocken gestrickt, ich bin schon daran, das Fersenkäppchen zu stricken. Es geht wirklich schnell mit diesem weichen Material. Nun gibt es schon bald Mittagessen. Würstchen und Nussbrötchen mit Meerrettich aus dem Gläschen. Danach ein wenig Siesta, und wieder nachher noch ein wenig Garten. So ein bisschen am Zeug herum zupfen. Euch allen wünsche ich einen schönen Tag. Geniesst das warme Herbstwetter, ich tu es auch. Liebe Grüsse |
Von Saarbini am 29.09.2023 07:35 Uhr |
Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Saarbini |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen, ihr Lieben !
14 Grad. Regen ist angesagt. Ausserdem Vollmond, letzteres steht schon länger fest ;-) Die Ärzteschar ist also besorgt um dich, das ist doch nichts schlechtes. Snooker haben wir verpasst, wir hatten nicht mehr daran gedacht. Dafür haben wir uns einen englischen Krimi angeschaut, der recht unterhaltsam war. Die Zeit vergeht mal wieder wie im Fluge. Gleich muss ich mich fein machen zwecks Termin beim Physio. Der olle Oberarm zwickt und zwackt, dagegen kann man wohl etwas tun, meinte meine Hausärztin und verschrieb mir flugs Massagen. Hoffentlich werde ich dieses Zipperlein schnell wieder los, es nervt im Alltag etwas, wenn man sich nicht richtig bewegen kann. Wem sage ich das ? Ja, genau. Die Wohnung ist nun halbwegs auf Vordermann gebracht in den letzten Tagen und für heute bleibt nur noch wenig zu tun. Den sonst üblichen Einkauf am Mittwoch haben wir auf heute verschoben, das heißt, sobald ich von der Physio wieder zurück bin, zischen wir ab. Je früher man dort im Geschäft auftaucht, umso besser. Der Einkaufszettel ist schon geschrieben. Allerseits einen schönen und erholsamen Tag. Liebe Grüße |
Von Schwarze Katze am 29.09.2023 10:01 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
19°, alles ist nass. Vermutlich regnet es auch, aber man sieht es nicht. Ich war nur schnell beim Kompost, um die Kaffeefiltertüte weg zu werfen. Zehn Meter vielleicht? Und schon war ich überall feucht. Grässlich für die Haare, die kräuseln sich nun wieder und sind kaum zu bändigen, obwohl sie doch ganz kurz geschnitten sind. Vielleicht gibt es Leute, die klagen über ihren "Schnittlauch" auf dem Kopf. Bei mir ist es krause Petersilie, und sie ist nicht zu glätten. Physio ist gut und hilft in vielen Fällen, ohne den Körper mit Chemie zu überfüttern. Früher ging ich regelmässig zur Massage, immer am letzten Donnerstag eines Monats. Ganzkörpermassage, vom kleinen Zeh bis zu den Halsmuskeln, alles wurde durchgeknetet und wieder in die richtige Stellung gebracht. Rückenschmerzen hatte ich nie. Eigentlich wollte ich das hier fortsetzen, aber ich fand das Umfeld einfach grauslich. Keine Intimität, dauernd kam jemand herein und fragte was, keine leise Musik. Da reute mich das Geld, ich ging nicht mehr hin. Möglicherweise wäre es bei meiner jetzigen Kosmetikerin anders, aber jetzt mag ich nicht mehr. Ich bin ja auch froh, dass sich die Ärzte um mich kümmern, aber es hätte mit weniger Unsicherheit getan werden können. Ich bin kein dummes Babi, das von Tuten und Blasen nichts versteht. Schliesslich hat man Tante (oder Onkel) Google, wo man verschiedene Fragen eingeben kann. Man ist also informiert. Einigermassen. Nun muss ich noch den abschliessenden Bereicht abwarten. Ich solle unseren Sohn informieren, damit auch er und die Enkelin . sich unterssuchen lassen können. Dann tu ich das eben. Erinnert ihr euch, dass mein Dyson-Akkustaubsauger kaputt war und ich noch 135 € erstattet haben sollte? Das ist nun ein Monat her. Ich reklamiere heute. Immer nur reklamieren, manchmal habe ich es satt. In Cedeira gibt es eine Bijouterie, die auch Uhren verkauft. Und offenbar auch repariert. Ich habe auch dort eine Mail hin geschickt und tatsächlich Antwort erhalten. Ich kann das Neuenburger Zytli hin bringen. Werde ich dieser Tage tun. Heute Vormittag fahre ich nach Ortigueira, Futternachschub ist schon wieder zu organisieren. Die Viecher sind verfressen. Ausserdem will ich nach dem lädierten Güggel schauen. Als ich ihn gestern anfasste, hat er gejammert. Armes Vieh. Der Kleine stolziert frech, mit ebenfalls blutigem Grind im Gehege herum und kräht. Aber auch das klingt ziemlich jämmerlich. Hahnenkämpfe eben. Dann will ich mal. Ich wünsche allen einen schönen Herbsttag. Der Winter kommt bestimmt, also geniesst es noch. Liebe Grüsse |
Von soleil am 30.09.2023 07:07 Uhr |
soleil
Im Club seit: 17.04.2015 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von soleil |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen,
Oje, Kampfhähne. .... Gute Besserung an den älteren Güggel. Gut, dass Du Dich hast untersuchen lassen, auch für Euren Sohn und die Kinder. Ja, die Unsicherheit bis zum Ergebnis ist ätzend. Nicht nur nach Arztbesuchen. Diese Woche hatten wir Besuch von zwei Kolleginnen aus der Nürnberger Tochtergesellschaft. Auf dem Profilbild sah die eine so richtig Businessmässig effizient und gestylt aus. Bei der Begegnung live aber ganz anders, mit leuchtenden rosa Haaren. Man sah die richtiggehend leuchten von weitem. Ein super moderner Style, ich hatte halt was ganz anderes erwartet, optisch. Die Profilbilder sind über 12 Jahre alt ..... hi hi, so kann man sich täuschen. Meins ist immerhin noch von 2015. Zwei tolle Kolleginnen, supernett und vielleicht fahre ich ja wieder mal nach Nürnberg. Die eine kommt ursprünglich aus Braunschweig. Sie war ganz erstaunt, dass ich die Stadt kenne. Besser gesagt, weiss, wo sie liegt. Ich bin da auch schon vorbeigefahren. Die haben auch einen Karneval. Guten Samstag, mit angenehmen Temperaturen. Hier ists kalt am morgen und sommerlich am Tag. Gute Gesundheit an alle und bitte Streichelgrüsse an Busis und Leckerligrüsse an Pferde und gefiederte Mitbewohner weiterleiten. |
Von Saarbini am 30.09.2023 08:12 Uhr |
Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Saarbini |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen, ihr Lieben !
12 Grad, die Sonne kämpft sich hervor. Der Regen im Laufe der Woche hat die Luft gewaschen und es ist richtig angenehm draußen. So ein Massagetermin ist schon sehr wohltuend. Wenn aber laute Musik läuft und man dauernd gestört wird, finde ich es unangenehm. Auch beim Friseur, wo ich früher hinging, eine sehr nette Truppe und pfiffig, aber: nur Tecno - das war vor 20 Jahren schon nicht so mein Fall. Zumal ich den Eindruck hatte, im Schwerhörigenverein gelandet zu sein. Die Verständigung des Teams untereinander wurde sehr lautstark vorgenommen. Da kam zwischendurch ein bissel das Schulhofgefühl auf. Immerhin waren sie stets froher Laune. Irgend etwas Schönes findet sich, wenn man danach schaut, wohl überall :-D Die Lage war sehr gut, in Nippes auf der Neusser Straße. In Marktnähe, da konnte ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Als dann meine Stammfriseurin dort aufhörte, habe ich mir einen anderen Salon gesucht. Ich gönne den jungen Leuten wirklich ihren Spaß auf ihre Weise. Ich alte Oma muss dort nicht mitmischen. Okay, damals war ich erst 50 und von Oma noch keine Spur, grins Gestern habe ich nach der Massagetermin - ich hatte die Nordic Walking Stöcke mit dabei - noch eine kleine Runde durchs Viertel gedreht. Mein Handtuch hatte ich schön zusammengerollt im Rucksack und mehr als meinen Hausschlüssel und ein Paket Tempo brauchte ich nicht. Es fiel mir gestern besonders auf, wie schön sich die Natur jetzt im beginnenden Herbst gestaltet. Die Gärten und Vorgärten grün bzw. bunt in allen Farben. Das hat mir sehr gefallen. Nach der Woche Urlaub und dem Regen der vergangenen Tagen ist alles aufgeblüht. Unser Hausbaum lässt die Blätter schon etwas fallen. Der Walnussbaum in unserem Garten hat die ersten gelben Blätter. Die Nüsse werden längst zur Beute der vielen Eichhörchen, die die ganzen lieben langen Tag am Stamm raufklettern und durch die Äste flitzen. Astern, Dahlien, Chrysanthemen leuchten um die Wette in allen Farben. Ach ja, jedes Jahr freue ich mich auf die wundervolle Jahreszeit. Noch kann man viel draußen unternehmen und ich schnappe mir täglich die Stöcke und laufe durchs Gelände. Nun steht der - hoffentlich - Goldene Oktober vor der Türe. Nächste Woche gibts einen Feiertag, günstig gelegen für diejenigen, die noch arbeiten gehen, mit einem Urlaubstag kann man 5 Tage frei haben. Die Schulferien haben auch begonnen. Für Familien ist es nun ideal, vlt. ein paar Tage irgendwo hin zu fahren und gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen. Wir haben morgen wieder Brunch mit der Familie. Ich möchte noch einen Kuchen backen, einen Apfelkuchen. Den mögen wir alle gerne. Schönes Wochenende allerseits. Liebe Grüße |
Von Schwarze Katze am 30.09.2023 09:41 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Guten Morgen meine Lieben!
17°, noch hängt ein wenig Nebel über dem Wald. 27° werden uns angedroht. Uff. Ich dachte doch, dass die Schwitzerei jetzt vorbei sei. Der arme Güggel ist tot. Ich weiss nicht, wie er aus dem Käfig gekommen ist, vielleicht ist er rausgefallen. Jedenfalls lag er gestern Abend ganz hinten unter dem schrägen Dach, wo sich alle Hühner gerne aufhalten. Hühner sind Kannibalen. Die Reste liessen sie aber für ein Nachttier übrig. Ja, so kann es gehen. Der Zwerghahn hat immer noch einen blutverkrusteten Kopf, ist aber sonst wohlauf. Nun hat er das ganze Gehege für sich, der kleine Saukerl. Wenn unter den Küken ein Hähnchen ist, muss er aber verschwinden. Ich mag keine Mörder. Mir schwirrt seit Tagen das Rezept von meiner Mutter für Apfelomeletten herum. Omeletten-Teig zubereiten, etwa zwei Stunden ruhen lassen. Dann dünne Omeletten ausbacken, immer schön eines nach dem anderen, aber nur auf einer Seite. Auf den flüssigen Teig streut man gehobelte Äpfel und lässt das Ganze stocken. Das fertig gebackene Teil auf eine Platte legen. Dann das zweite ausbacken und gleich auf das erste legen, immer schön mit der der Röstiraffel zerkleinerte Äpfel drauf streuen. So ergibt das zum Ende eine Art Torte. Etwas Zimt drauf. Mmmmh! Demnächst werde ich Männe dazu verdonnern, das als Hauptspeise anzuerkennen. Er hat ja letzthin auch Milchreis mit Apfelmus gegessen und ist daran nicht gestorben. Früher freute man sich immer auf so lange Wochenenden. Manchmal machte aber die Schule einen Strich durch die Rechnung, manchmal auch nicht. Da hatte man dann richtig kleine Ferien, wir verbrachten sie in der Regel auf dem Zeltplatz. Heute fallen die Samstagsarbeiten an, ausserdem gibt es viel Wäsche zu waschen, die Gästewäsche liess ich bis heute liegen. Heute ist der Strom billiger. Ausserdem müssen wir , mal wieder, meinen Bürostuhl flicken. Die Armlehne fällt ab, es ist ein Konstruktionsfehler, der uns von Anfang an ärgert. Aber wir haben ihn damals nicht zurück gesandt, weil es uns zu umständlich war. Jetzt flicken wir ihn halt jeweils nach jedem Schadensgang. Der Stuhl ist ansonsten so bequem wie ein Fauteuil, das geniesse ich. Mein Bettsocken macht Fortschritte. Der Fuss ist nun schon etwa dreissig Runden lang, sechzig müssen es sein, dann kommt die Spitze. Dann Fäden vernähen und sofort(!) ein neues Paar beginnen. Ich habe da bei Alcampo drei Knäuel Kuschelwolle gekauft. Steht ganz richtig deutsch so drauf, Kuschelwolle. Mal schauen, wie sie verarbeitet aussieht und wie sie sich stricken lässt. Wieviele Paar Bettsocken braucht der Mensch? Ich wünsche allen einen wunderschönen Herbsttag. Ab morgen sollen die Tage golden werden. Sehen wir ja dann. Liebe Grüsse |
Von Schwarze Katze am 30.09.2023 10:42 Uhr |
Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Schwarze Katze |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Ha! Von wegen mausetot. Ich habe mich richtig erschrocken, als es aus dem Versteck hervor krähte. Als ich nachschaute, hockte er Güggel ganz vorne beim Durchschlupf. Ich weiss nicht, wie er das geschafft hat. Er schaute mich an und krähte wieder. Jetzt habe ich ihm Futter hingetan und den Durchschlupf mit zwei Brettern verbarrikadiert, damit die Anderen nicht zu ihm können. Mal abwarten, was daraus wird.
Es sind jetzt übrigens schon 21° im Schatten. Das wird was. |
Von Saarbini am 30.09.2023 14:13 Uhr |
Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006 Zuletzt Online am: 30.09.2023 Weitere Beiträge von Saarbini |
Re:Holunderbeeren und Spatzenvolk | |
Gute Besserung für den Hahn, hoffentlich packt er es.
Wenn er es schafft, hat er wohl dennoch einen schweren Stand, der arme Kerl .... Bei uns heute schon etwas kühler, immer noch viel Sonne, bei 17 Grad. Optimal, aber bis Spätnachmittag kommen sicherlich noch ein paar Plusgrade hinzu. Die Arbeit geht heute leicht von der Hand. Ein bissel Herbstdoko hab ich aufgestellt. Einen Kürbis aus Ton und ein weißes Gespenst, auch aus Ton. Man kann Teelichter reinstellen, damit es gruselig aussieht. Dann habe ich so ein paar gebastelte Herbsdrachen, die kann man ans Fenster hängen. Als Kinder war es ein großes Vergnügen, mit den aus Seidenpapier und Holzleisten gebastelten Drachen übers Saarhölzbacher Feld zu laufen, die lange Schnur machte sich manchmal selbständig und wir konnten unseren Drachen nur noch hinterher schauen. Irgenwo gingen sie dann wieder runter, meist ausserhalb unseres Sichtfeldes. Weg ist weg. Die eigentliche Halloween-Geschichte reißt mich - wenn wir gerade in Rust im EuropaPark unterwegs sind, schon echt vom Hocker. So viel Deko - so viel Arbeit, von so vielen fleißigen Händen. Die Fantasie geht mit einigen durch, da kann man echt nur noch staunen. Die wunderbaren Chrysanthemen alleine sind schon die Reise wert, die Gartenanlagen ein Traum. Ein Ausflug in die nahegelegene Stadt Lahr zur alljährlichen "Chrysanthema" lohnt immer. Das ist eine dermaßen fruchtbare Gegend, da wächst einfach alles wunderbar. Auch die vielen Tabakfelder sind schön, und die alten Schober, wo die Blätter zum Trocknen aufgehängt wurden, existieren teils noch. Der Tabakanbau wird von der EU gefördert, soweit ich weiß. Na, dann ... die Pflanzen können nichts dafür, dass manche die Genüsse übertreiben. Da könnte man auch dem Wein an den Kragen gehen. Ist natürlich Quatsch. Die Fahrgeschäfte im EuropaPark sind jetzt für uns Rentner nicht so üppig, und die Achterbahn eh nix für mich. Dafür lassen wir uns gerne durch den Park treiben und schauen den Kindern und jungen Leuten und Familien zu, wie sie ihren Spaß und Freude haben. Die Eintrittsgebühren haben kräftig angezogen, aber man bekommt was für sein Geld. Was ich wirklich gut finde, ist die ausgezeichnete Gastronomie links und rechts des Rheins. Da kommt mir glatt wieder das Kinnwasser in den Mund. Zum Glück habe ich keine Parodontose (das konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen) :-D Nun haben wir das Mittagessen schon hinter uns und die Siesta noch vor uns. Später werde ich einen Apfelkuchen backen, für morgen nach dem Brunch. Der schmeckt uns allen gut und was übrig bleibt, wird eingefroren. Ein herrlicher Tag heute, was hab ich mich doch auf den Herbst gefreut. Endlich keine Sommerhitze mehr, dafür gemäßigte Temperaturen und ein Licht, wie es wirklich nur der Herbst zustande bringt. Der Vollmond stört mich jetzt nicht wirklich, ich habe mich an ihn gewöhnt im Laufe der letzten Jahrzehnte und sehe seinem Treiben am Himmel mit Gelassenheit zu. Schönen Tag noch, genießt ihn. Liebe Grüße |
Aktualisieren | schließen |
Verwende diese URL, um dieses Forum direkt zu verlinken:
http://forum.hausfrauenseite.de/grauelurche/