Das Forum für alle, die sich alt fühlen und darüber reden wollen.
 
Graue Lurche HFSClub

 


 

Aktualisieren schließen


Von Schwarze Katze am 04.11.2023 11:00 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Novemberstürme
Wir erwarten sie ja jeden Herbst. Aber müssen die denn gleich so los toben? In meinem Arbeitszimmer ist Wasser am Boden. Es scheint, dass neben dem Kamin Regen eingedrungen ist. Es hat aber auch die ganze Zeit horizontal gesträtzt. Ich fürchte ein wenig um das Dach der Terrasse.
Nun, ewig kann das Ding ja nicht dauern. Das Hausdacxh ist doppelt gedeckt, also muss es schon schlimm getobt haben.

Mariluz, die Coiffeuse, hat abgesagt. Sie wagt sich nicht auf die Strasse bei diesem Wetter. Ich habe Männe angerufen und ihm gesagt, dass ich ihn nicht holen komme. Er müsste ja am Montag früh gleich wieder hin, das mache ich nicht mit.

Eine Maschine Wäsche ist fertig, aber ich traue mich nicht, die Bettwäsche draussen unter dem Dach aufzuhängen. Ich werde sie später mit einem Schonprogramm im Tumbler trocknen. Einmal schadet bestimmt nicht.

Auch wenn es mir echt zuwider ist, ich muss nach Ortigueira zum Futterhändler. Hühnerfutter ist alle. Die Küken fressen mir die Haare vom Kopf. Ausserdem fliegt jedesmal, wenn ich hinunter komme, ein Schwarm lärmender Spatzen aus dem Hühnerstall. Sie müssen auch leben.

Ich lese jetzt erst mal die Zeitung. Ein bisschen ausruhen. Es geht im Moment hektisch zu hier. Männe hat am Telefon gejammert, dass ihm ein Medikament ausgeht, ich solle ihm das bringen. Ich frage jetzt nicht, ob er spinnt, aber ihn habe ich gefragt. Da ist er an der Quelle und will, dass ich ihm so ein blödes Medikament bringe.
Werden im Alter alle Männer so?
Ach ja, aber ohne Männer wäre die Welt ganz schön öde.

Habt einen guten Tag.

Von Schwarze Katze am 05.11.2023 08:35 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

13°, Regen, Regen, Regen. Und Sturm.
Trotzdem muss ich heute Mittag ins Spital fahren, Männe hat mir eine ganze Liste mit Dingen genannt, die er UNbedingt braucht. Hoffentlich lässt der Sturm endlich etwas nach. Bei Regen fahren geht ja noch, aber Regen und Sturm, das ist eklig.

Mir ist heute Morgen etwas übel. Ich denke, es ist der Stress. Ich dachte doch, wenn Männe nun ein paar Tage im Spital liegt, habe ich ein wenig Ferien. Nix da, es ist nur noch stressiger als vorher. Aber da muss ich durch.
Letzte Nacht habe ich beinahe durchgeschlafen. Nur einmal bin ich erwacht, als es blitze und gleich darauf fürchterlich donnerte. Natürlich war wieder alles Licht aus, aber ich konnte nur die Sicherung wieder einschalten, dann war es in Ordnung. Nur die Uhren muss ich noch nachstellen. Das mache ich dann heute gegen Abend, wenn ich aus Ferrol zurück bin. Der Strom fällt nämlich bei diesem Wetter alle pott aus. Meistens nur schnell, dann ist er wieder da. Und ich darf die Uhren in der Küche einstellen. Seufz.

Vermutlich durch die vielen Stromschüttler ist die LED-Kette hinter dem Tiffany-Fenster ausgefallen. Nun müssen wir das Ding von der Wand nehmen und eine neue Leuchtleiste einziehen. Vielleicht war es ja auch das Alter, sie ist jetzt wohl an die zehn Jahre ununterbrochen in Betrieb gewesen. Hoffentlich machen wir keinen Bruch.

Nun gehe ich endlich die Zeitung holen. Vorhin hat es mir zu stark geschüttet, das Auto steht im Freien. Gefrühstückt habe ich schon, danach werde ich mal die Einkaufstüte für Männe füllen. Gegen Mittag werde ich skypen, aber nicht lange. Danach mach ich mich auf den Weg nach Ferrol. Drückt mir die Daumen, dass der Sturm bis dahin abgeflacht ist.

Euch allen wünsche ich einen schönen, ruhigen Sonntag. Die Saarbinis haben wohl ihr Feriendomizil schon erreicht und geniessen das stürmische Wetter mit hohen Wellen. Hier herum sollen sie so an die fünfzehn Meter hoch sein. Gut, dass man nicht raus muss.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 06.11.2023 09:05 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

11°, grau, von Zeit zu Zeit ein Regenguss nicht von schlechten Eltern. Aber natürlich kein Vergleich mehr zu den letzten Tagen. Auch der Wind hat sich etwas gelegt.
Der Sturm hat "die schönste Bank der Welt" in Loiba abgehoben und weg getragen. Hoffentlich nicht die Klippe hinunter ins tosende Meer.

Ich war gestern in Ferrol, um Männe alle die Sachen zu bringen, die er ganz nötig braucht. Grins. Auf dem Hinweg hat es auf der Autobahn angefangen zu stürmen und zu regnen, ich musste das Steuer gut in den Händen halten und die Nebelrücklichter einschalten. Man sah wirklich fast gar nichts mehr. Bin aber trotzdem gut angekommen. Lustig, das sonst so gerammelt volle Parkhaus war praktisch leer.
Männe langweilt sich, klar. Er kann weder Holz sägen noch Hecken schneiden.
Sein Mobiltelefon ist ihm auf den Boden gefallen und hat sich in Einzelteile aufgelöst. Er wollte meines behalten. Ha! Kam doch gar nicht in Frage. Er hat ein Festnetztelefon neben dem Bett, damit kann ich ihn erreichen. Sein Tolino hat sich auch aufgehängt. Ich habe via Telefon erklärt, wie er ihn wieder zum Laufen bringt. Hat geklappt. Dennoch habe ich im den neuen E-Book reader gebracht. Ich hoffe nur, er macht keinen kaputt.
In etwa einer Stunde werde ich anrufen, dann weiss er vielleicht auch, wie es nun weiter geht. Die Überprüfung der Aorta hat keinen Defekt ergeben. Nun müssen sie die Herzklappe anschauen. Danach wird entschieden, was gemacht werden muss. Mit Herzdefekten ist nicht zu spassen, aber man muss sie auch nicht dramatisieren.

Ana ist schon hier und ist fleissig. Ich gehe jetzt erst mal die Tiere versorgen. Vor zehn Uhr kann man im Spital nicht anrufen. Also bleibt mir Zeit.

Euch allen wünsche ich einen angenehmen Wochenanfang. Geniesst das Leben!
Liebe Grüsse

Von soleil am 07.11.2023 06:14 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 03.12.2023
Weitere Beiträge von soleil
Re:Novemberstürme
Guten Morgen,

Zum Glück hast Du die Fahrten gut überstanden und alles Gute für Männe. Ja, lesen ist kein Vergleich zu Holz sägen und Hecken schneiden, ist schon klar.

Schade um die Bank. Was für Windstärken und Gewalten da im Spiel waren und getobt haben, schlimm.

Wir sind hier glimpflich davongekommen, am Sonntag wurde das Riesenrad angehalten wegen dem Sturm, aber das war schon gut so, besser als Verletzte zu beklagen oder schlimmer.

Guten Dienstag, bleibt alle gesund.

saluti



Von Schwarze Katze am 07.11.2023 08:53 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

12°, grau aber trocken. Wenigstens das.
Erst einmal soll ich euch allen liebe Grüsse von Saarbini ausrichten. Sie sind jetzt auf Texel angekommen und geniessen die frische Seeluft. Sollen sie!

Bei mir ist heute Einkaufstag. Bevor ich in die Geschäfte fahre, muss ich aber noch bei Männe vorbei, er braucht noch einige Sachen. Er ist nun schon fünf Tage dort. Wie schnell die Zeit vergeht. Er hat keine Ahnung, wie lange das noch dauert. Aber in jedem Fall ist es besser so, denn der Bring- und Holstress fällt weitgehend aus. Heute Abend soll er erfahren, wie es weiter geht. Er ist auf Jod allergisch, und das ist ein Hindernis für die Weiterbehandlung. Nun werden heute umfassende Tests durchgeführt, denn es gebe viele Arten von Jod. Wusste ich nicht, Ihr?

Alleine einkaufen ist zwar möglich, aber lästig. Manche Dinge kauft eben normalerweise Männe ein, deshalb nehmen wir auch immer zwei Karren, gehen aber dann gemeinsam zur Kasse. Ich hoffe, ich vergesse nichts.
Daran, dass ich den Müll wegbringen muss, habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Als Männe noch fahren durfte, war das sein Job. Vorgestern habe ich das Altglas mitgenommen, aber das Wetter war dermassen saumässig, dass ich beim Container nicht angehalten habe. Gestern dann erwischte ich eine Regenpause, als ich die Zeitung holen ging, da konnten gleich auch die Flaschen weg. Aber kaum sass ich wieder im Auto, schiffte es schon wieder. Es soll so noch die ganze Woche weiter gehen, bis über das nächste Wochenende hinaus. Aber immerhin, zwischendurch gibt es ein paar trockene Phasen. Man will ja nicht undankbar sein.

Die Küken wachsen heran, und die Glucke will sie nicht mehr um sich haben. Ich habe sie also in einem separaten Schlafkäfig untergebracht. Du meine Güte, was die kleinen Biester zusammen fressen können. Aber eben, sie müssen halt wachsen. Es sind vermutlich drei Hähnchen und zwei Hennen. Wie ich das deichsle, weiss ich noch nicht. Es wird sich eine Lösung finden (müssen).

Vom Bänkli gibt es noch keine neuen Nachrichten. Es wird bestimmt ein neues aufgestellt, das dann vielleicht noch besser im Boden verankert wird.
So ein Riesenrad ist natürlich ein Mordsding mit einer grossen Angriffsfläche für Wind. Gut, dass sie es angehalten haben. Stimmt, in Basel ist ja Herbstmesse. Ich hoffe, Soleil, du kannst hin und wieder hin gehen, um den Stress des Alltags abzuschütteln.
Ich liebte Jahrmärkte immer. Wenn man aber so schöne, grosse hatte als Kind wie wir, ist man für die meisten danach verdorben. In Biel gab es eine Herbstmesse, aber in meinen Augen war das gar nichts. An sowas in Bern, kann ich mich gar nicht erinnern. Bestimmt gab es was auf der Allmend, wir fuhren nie hin. Hier herum ist nichts Vergleichbares da. Einmal waren wir gerade in Barcelona, als wir den riesigen Weihnachtsmarkt in der Nähe der Sagrada Familia besuchen konnten. Wenn das fürchterliche Gedudel nicht gewesen wäre.... In Spanien ist es immer sehr, sehr laut. In Girona musste man beinahe, oder sogar sicher, mit Ohrenschützern herum laufen. Als die Lautstärken per Gesetz herunter geschraubt wurden, fanden das die meisten Leute unerträglich. Na ja.

So, nun beeile ich mich, gehe zu den Tieren und hoffe, dass ich nichts einzupacken vergesse.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag.
Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 07.11.2023 18:45 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Der Einkaufstag war etwas blöde. Oder besser gesagt, ich bin etwas blöde. Da ich ja auch die Sachen einkaufen musste, die normalerweise Männe holt, bin ich etwas durcheinander gekommen. Ein paar Sachen habe ich vergessen, obwohl ich sie auf dem Zettel hatte. Im Lidl hat mir so eine blöde Tante mit ihrem Einkaufswagen das Karton mit dem Brot auf den Boden geworfen. Erst stand ihr Wagen quer im Gang, dann hat sie sich umgedreht, offenbar falsche Richtung, dann drehte sie sich nochmals um, dabei kam sie am Karton an. Es ist nichts herausgefallen, aber an der Kasse habe ich dann gesehen, dass der Zettel fehlte. Der "Chico" an der Kasse musste alles nachzählen. Die dumme Grite hat sich nicht entschuldigt, nichts. Mich nerven solche Weiber.

Das Wetter war auf dem Hinweg grässlich, wieder musste ich die Nebelrückleuchten eine Strecke weit einschalten. Danach ging wieder besser, ich konnte sie ausschalten. Ein Fahrer vor mir ist zur Seite gefahren in eine Ausweichstelle. Den Rest des Tages gab es immer wieder kleine Schauer. Aber im grossen und ganzen war es angenehm. Ich ass zur Abwechslung bei MacDoof. Das letzte Mal war ich noch mit Margit Schmitz da, also ist es sehr lange her. War gut, hat mir geschmeckt.

Männe habe ich besucht und ihm ein paar Sachen gebracht. Morgen wird ihm ein Kontrastmittel gespritzt, ausserdem wollen sie mit einer Sonde bis zum Herz vordringen. Er sagt, das sei für ihn alles schmerzlos. Nur hat er vom letzten Mal noch vom Ellbogen bis zum Handrücken alles schwarz. Sieht abscheulich aus. Wir hoffen ja, dass das alles etwas bringt.
Zu essen gebe es praktisch jeden Tag Fisch. Ach wie gut, muss ich das nicht erleben. Er sagt, es schmecke. Also.

Nun will ich die Beine hochlegen und für den Rest des Abend nichts mehr tun.

Euch allen wünsche ich einen schönen Abend.

Von Schwarze Katze am 08.11.2023 09:26 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

14°, es tröpfelt von Zeit zu Zeit. Aprilwetter. Alles fühlt sich irgendwie kühl an. Es bläst draussen, wohl wieder aus der Mistecke. Ich habe mir das heizbare Gilet übergezogen, so habe ich wenigstens den Rücken und die Schultern warm. Zwar brennt das Feuer in der Heizung schon seit halb acht, aber eben .... wenn der Mistwind weht.

Gestern habe ich etwas Lustiges gelesen:
Schimpft der Mann seine Frau aus und sagt, was sie denn machen würde, wenn er gehe. Dann bleibe sie doch alleine, nur mit ihren Katzen.
Weiss der Mann denn nicht, dass dies der Lebenstraum seiner Frau ist?

Ja, ich weiss, sehr böse, ich musste trotzdem schmunzeln.

Derweil kann ich mich aber an die leere Betthälfte schlecht gewöhnen. Ich bin dann froh, wenn ich Männe wieder holen kann. Heute muss er verschiedene Versuche über sich ergehen lassen, vielleicht hat er einen davon schon hinter sich. Sie sagten ihm, dass er ganz früh dran komme. Er durfte seit Mitternacht weder etwas essen noch trinken. Letzteres wird ihm wohl schwer gefallen sein, denn er setzt sich nie irgendwohin, ohne ein Glas vor sich zu haben. Meist ist es kohlesäurehaltiges Mineralwasser, öfters vermischt mit Saft von roten Früchten. Ich schaue ihm manchmal zu und frage mich, wie er das ganze Nass in sich hinein bringt.

Facebook, die Grppe "Somos Ortigueira" hat Bilder drin vom Wasserfall oberhalb des Dorfs und vom Kiefernwald in Morouzos. Ja, es kam wirklich viel Wasser herunter.
Die Nachricht vom Verschwinden des Bänkli könnte ein Fake gewesen sein. Es sollte jemand hin fahren, um das abzuklären. Ich finde Fake-Mails eine Sauerei, wenn es denn eine ist.

Heute habe ich nicht viel vor. Trotzdem werde ich wahrschienlich ein paar liegen gebliebene Sachen erledigen. Es gibt ja immer etwas zu tun.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag, den Saarbinis viele grosse Wellen zu Anschauen auf "ihrer" Insel.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 08.11.2023 17:28 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Ha! Nicht viel zu tun!
Ich habe Mäne vom Spital nach Hause holen können. Die Ergebnisse der Untersuchungen dauern eine Weile, dann wird entschieden, was gemacht werden muss. Vor Ende Jahr soll Männe nicht damit rechnen.
Gut so, dann ist eine Weile Ruhe.

Vom Spital sind wir gleich zu Movistar gefahren, um für Männe ein neues Mobiltelefon zu kaufen. Leider haben wir die grüne Karte (Ausländerausweis) nicht mitgenommen. Wer denkt denn an sowas, wenn er ein Hany kaufen will. Bei der Kontrolle der beiden Apparate hat sich heraus gestellt, dass meins auch kaputt ist. Oder wenigstens nicht mehr ganz. Jetzt haben wir dann Beide ein gleiches. Das ist für mich angenehmer, weil ich Männe nämlich immer alles ein paar Mal erklären muss. Jetzt muss ich in meinem Hirn nicht immer wieder "umschalten".

Das Wetter ist immer noch unter aller Sau. Unterwegs war stellenweise sogar leichter Nebel. Und immer noch fahren ein paar Hirnamputierte ohne Abblendlicht.

So, nun ist Tierzeit, danach ist Nichtstunzeit. Ah nein, Nachtessen kochen muss ich noch. Aber danach ist Schluss.

Einen schönen Abend euch allen.

Von Schwarze Katze am 09.11.2023 09:43 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

12°. grau. Um sechs hat Orion vom Himmel gegrüsst, um sieben regnete es, jetzt ist es eben grau aber trocken.

Ich hoffe, ihr habt alle gut und ausgiebig lang geschlafen. Ich habe durchgeschlafen bis sechs, das ist richtig toll für mich. Männe habe ich vor einer halben Stunde aus dem Bett geholt, ich wollte nämlich frühstücken. Ich hatte echt Hunger. Jetzt bin ich satt, der Tag kann beginnen. Männe musste Schlaf nachholen, denn im Spital kam er kaum zum Schlafen, obwohl sie ihm Schlaftabletten gaben. Im Bett nebenan lag oder liegt ein Schwerkranker, bei dem Tag und Nacht jemand von der Familie ist. Und die sind in aller Regel recht rücksichtslos. Das war auch bei früheren Klinikaufenthalten so. Jedenfalls ist er froh, hier wieder sein Bett und seine Ruhe zu haben. Und ich bin froh, nicht mehr alleine im grossen Bett zu liegen.
Eigentlich wollte ich die Zeitung holen, aber Männe will das selber tun mit dem Fahrrad. Soll er. Ich lese das Blatt sowieso immer erst am späteren Vormittag. Auf der Bank (am PC) war ich schon und habe erfreut festgestellt, dass die AHV schon da ist. Nicht ganz einen Euro weniger als letzten Monat erhielt ich. Wir können nicht meckern, die Kursverhältnisse helfen uns. So können wir die Teuerung ausgleichen.

Männe war gestern Abend glücklich, endlich mal wieder gewürzte Sachen essen zu können. Er hatte zwar ein Fläschchen Maggi dabei (Erfahrung!), aber das Nachwürzen schmeckt eben nicht gleich. Ich habe Cordon Bleu gebraten und ein Spiegelei drauf gelegt. Dazu Pommes frites und frische Tomaten. Was ich heute Abend koche, weiss ich wirklich noch nicht. Es fällt mir dann im Laufe des Nachmittags bestimmt etwas ein. Falls mir nichts einfällt, schaue ich, was da im Tiefkühler noch so herum liegt.

Ich genehmige mir nun noch eine zweite Tasse Kaffee, dann geht es zu den Tieren. Danach muss ich mal Waschwäsche sortieren, sie hat sich angehäuft. Letztes Wochenende brachte ich nur eine einzige Trommel voll. Aber jetzt werden es bestimmt drei. Morgen Abend, Freitag, in der Nacht ab zwölf Uhr bringe ich dann die erste Ladung auf den Weg. Gut, dass man die Maschinen programmieren kann. Ab dann ist bis Montag Morgen die billigste Zeit zum Waschen, das nütze ich aus. Jeder Cent, den man einsparen kann, ist wichtig. Kleinvieh macht auch Mist.

Apropos Mist und Kleinvieh: Die Hühnerkäfige wollen mal wieder gründlich geputzt werden. Bei diesem nassen Wetter tragen die Viecher viel Dreck hinein.

Ich wünsch allen einen fröhlichen Tag. Lasst euch von den düsteren Gedenksendungen, die momentan von Morgens bis Abends durch den Äther flimmern, die Lebensfreude nicht verderben. Wir machen es einfach besser als unsere Vorvordern.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 09.11.2023 21:35 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Abend, ihr Lieben!

14 Grad, Gewitter.
Nun sind wir schon ein paar Tage hier und es ist einfach Klasse 😀 so nahe am Meer und ein Haus in den Dünen, was will man mehr?

Ich freue mich sehr zu lesen, dass der Schwarze Kater
endlich wieder zuhause ist.
Weiterhin gute Besserung und rasche Genesung, was auch immer ansteht.

Unser zweitägigen Aufenthalt in Arnheim hat mir sehr gefallen. Insbesondere der Besuch im Burgers Zoo mit dem fabelhaften Meerestunnel. Früher sind wir öfter mal spontan nach Arnheim gefahren. Ein schönes Städtchen mit viel Kultur und Architekturschätzen.

Auf Texel ist jeder Tag anders, heute früh waren wir wieder am Meer bei milden Temperaturen.
Das ist einfach wohltuend und gefällt uns immer wieder aufs Neue.

Gerade läuft auf NDR ein Bericht über Neuseeland. Spannend.

Morgen wollen wir einen Ausflug nach De Koog unternehmen und auch dort am schönen Strand spazieren.
Ab und zu ist das dolce vita ein erstrebenswerter Zustand.

Allerseits einen schönen Abend und eine gute Zeit.

Liebe Grüße


Von Schwarze Katze am 10.11.2023 08:56 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

14°, Regen. Es ist halt Regenzeit, aber der Erde tut das gut. Wenn es dazu nicht auch noch stürmt, ist es auszuhalten. Männe ist unterwegs, Zeitung holen. Er will unbedingt auch bei diesem Wetter mit dem Fahrrad ins Dorf hinauf und wieder herunter. Das tue ihm gut. Okay, dann lassen wir es ihm gut tun.

Danke, Saarbini, für die Genesungswünsche für ihn. Eigentlich fühlt er sich ganz gesund. Die Ärzte sind ein wenig anderer Meinung, aber bei mir ist das ja auch so. Ob die einen wirklich krank haben wollen? Wir ignorieren das weitgehend, so wie es halt möglich ist. Dass wir älter sind, muss ja nicht heissen, dass wir auch krank sein müssen. Ein Schönheitschirurg hat einmal gesagt, dass man wissen müsse, dass altern eine tödliche "Krankheit" sei.
So gesehen hat er recht. Grins.

Habe ich erzählt, dass wir einen neuen Fernseher bestellt haben? Bestimmt. Aber jetzt hat Fidel angerufen und gefragt, ob wir nicht einen noch grösseren wollen. Offenbar hat es in den Voranzeigen für den Black Friday ein solches Modell, aber er weiss den Preis noch nicht. Ich frage mich, wie das möglich ist, solch grosse Rabatte zu geben. Wenn seriös kalkuliert wird, ist die Spanne doch nicht so enorm. Wahrscheinlich ist das eine Mischkalkulation, ausserdem sind es nur begrenzte Mengen, die von den Rabatten profitieren. Wir sehen es dann ja. Im Gästehaus habe ich versucht, das störende Regal zu entfernen. Geht aber alleine nicht, denn das Holz hat sich etwas verzogen. Männe muss zu Hilfe kommen. In unserem Schlafzimmer muss ich noch Platz schaffen. Ist schnell gemacht. Dann stellen wir das alte Gerät aus dem Gästehaus zu uns ins Schlafzimmer. An jemand anderen können wir es nicht verschenken, denn es ist eines der ersten Flachbildschirmgeräte und hat noch diese klobigen Stecker für Satellitenempfänger und DVD-Player. Ausserdem werden demnächst alle terrestrischen nicht HD-Kanäle abgeschaltet. Uns betrifft das nicht, denn wir schauen kaum spanisches Fernsehen. Da ist zuviel Klamauk und wird zuviel geschwatzt. Spanier lieben das.

Wir schauen gerne Reisedokumentationen oder Natursendungen. Die düsteren Berichte dieser Tage mögen wir schon gar nicht mehr sehen. Sie sind möglicherweise oder sicher nötig, um die Bevölkerung wach zu rütteln. Aber tun sie das? Mir will nicht in den Kopf, was Religion mit Anständigkeit und Menschenliebe zu tun hat. Soweit ich das übersehe, sind alle Religionen friedlich. Man muss nur die Grundsätze lesen. Der wichtigste Grundsatz ist Liebe, gefolgt von Respekt und Toleranz.
Aber da kann man manchmal predigen, das nützt nichts.
Ach lassen wir das, es regt nur auf und macht traurig.

Hier kommt gerade die Sonne durch die Wolken. Wahrscheinlich will sie nachschauen, wo sie gleich wieder hinpiseln kann.

Einen wunderschönen Tag wünsche ich allen. Den Saarbinis gute Erholung in der frischen Seeluft.

Liebe Grüsse

Von soleil am 10.11.2023 16:52 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 03.12.2023
Weitere Beiträge von soleil
Re:Novemberstürme
guten Abend,

Zum Glück ist Männe wieder zuhause. Auch von mir ganz viele Besserungswünsche.
Und gute Gesundheit an alle.
Ich bin mir Dir einer Meinung betreffend der Grundsätze des Zusammenlebens. Eigentlich wäre es einfach.

Gestern hatte ich einen neuen Besucher oder eine Besucherin, sieht aus wie eine Norwegische Waldkatze oder eine Main Coon. Relativ gross gebaut, langhaarig, mehrfarbig. Ich hatte versucht, ein Bild zu machen, darauf sieht sie oder er aus wie ein Geist. Hat sich unter meinen wilden Schwarzdorn gesetzt und den Vögeln beim Fressen zugeschaut.
Ist aber ein Schisshase, hat sich verzogen, als ich rausgegangen bin zweks Kontaktaufnahme und michalsFreundouten. Schade.

Schönen Freitagabend und ein tolles Spätherbstwochenende an alle.



Von Schwarze Katze am 11.11.2023 09:20 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

17°, aber grusig regnerisch. Immer wieder kommen recht heftige Schauer herunter. Es soll sich im Laufe des Tages bessern. Für morgen ist sogar einigermassen sonniges Wetter angesagt. Da freue ich mich aber drauf!

Danke, Soleil, für die guten Wünsche.
Maine Coon sind im Moment offenbar gross in Mode. Langhaarig, sehr gross und mehrfarbig, das ist ziemlich sicher eine Maine Coon. Kosten ein Vermögen. Sicher kommt das Tier mit der Zeit näher, wenn es sich an deine Gegenwart gewöhnt hat.
Ich hätte gerne eine Maine Coon, aber, da so viele herrenlose Katzen herum sind, werde ich nie eine kaufen. Unser Cebi wiegt auch sechseinhalb Kilo. Er ist der Sohn von Söckli, wurde in einer regnerischen, schwarzen Nacht vor unserer Küchentüre geboren. Ich fand ihn und seine Geschwister nur durch Tasten und lauschen. Er ist noch der Einzige, der überlebt hat. Zwei hat Söckli gleich selber aussortiert. Der andere Cebulon ist gestorben, vermutlich an Rattengift verreckt, anders kann man das nicht nennen. Söckli wurde dann zahm, als ich sie mit den Jungen in meinem Arbeitszimmer einsperrte und sie fütterte. Jetzt ist sie ganz zahm, läuft mir nach wie ein Hündchen. Genauso wie Cebi, aber der schwatzt dann noch dauernd. Man könnte manchmal meinen, ich plage ihn, nur weil ich nicht alle zwei Schritte stehen bleibe, um ihn zu streicheln oder, wenn es nass ist, zu tragen.

Heute ist wohl der erste Tag der für viele Menschen so wichtigen fünften Jahreszeit. Mein Fall ist das nicht, aber ich wünsche allen, die sowas mögen, viel Vergnügen und gute Unterhaltung. Zwischendurch müssen sie sich ja noch von Weihnachten ablenken lassen. Ich denke aber, das können sie direkt verbinden.

"Helau!" oder wie man sagt.

Ihr glaubt gar nicht, was Grobmotoriker alles kaputt machen können. Gerade vorhin hat es Männe fertig gebracht, das Rücklicht am Velo abzubrechen. Er hat es als "Handhebi" benutzt. Dafür war es nicht gedacht. Seufz. Schauen wir halt, wo wir ein neues her kriegen. Frühestens am Montag beim Chinesen. Da hier nur alles schlechtere oder bessere Feldwege sind, stört es nicht gross, wenn er ohne Rücklicht fährt. Und das ja sowieso nur bei Tag.

Die erste Waschmaschinenladung hat heute Nacht ihre Arbeit getan. Vorhin habe ich bis auf zwei Jeans alles in den Tumbler gepackt. Gleich nachdem ich die Tiere versorgt habe, bringe ich die zweite Ladung auf den Weg. Die dritte kann danach heute Nachmittag folgen. Und dann ist wieder alle Wäsche gewaschen. Wie angenehm das doch geht mit den heutigen Maschinen. Wenn ich da an meine Mutter denke, die die Waschzuber herum schleppen musste. Dabei hatten wir damals eine sehr moderne Waschküche. Es war ein altes Patrizierhaus. Das Kessi war aus Kupfer und wurde mit Holz beheizt. Dazu eine Mangel mit Kurbelbetrieb. Später, im eigenen Haus gab es sowas noch nicht. Erst einige Jahre später hat Vater dann eine vollautomatische Waschmaschine gekauft. Was für ein Luxus!

Nun ist aber wirklich Tierzeit.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Tag.
Liebe Grüsse


Von Schwarze Katze am 12.11.2023 09:23 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

17°, es sieht aus, als kämpfe die Sonne mit den Wolken. Manchmal obsiegt sie, manchmal die Wolken. Aber der Wind bläst merklich, ein warmer Wind immerhin.

Das Alpenpanorama wurde uns heute mal wieder vorenthalten. Thementag, der mich nicht interessiert. Also ungeschaltet auf Eurosport, da läuft im Moment das Finale im Snooker. Zwei Aussenseiter, mal was Anderes.

Männe und ich haben gestern Nachmittag damit angefangen, den Handwagen zusammen zu bauen. Es ist, wie immer, ein Geknübel. So viele Schrauben, Splinte, Winkel und was weiss ich noch alles. Man muss aufpassen, das nichts von dem Kleinzeug zu Boden fällt. Es wurde dann zu spät, schliesslich wollen die Tiere zu ihrer festen Stunde gefüttert und die Hühner versorgt werden. Danach war mir nicht mehr ums Arbeiten. Noch kochen und dann Feierabend. Die Tage sind jetzt sehr kurz, und wenn es noch regnerisch ist, erscheinen sie noch kürzer. Wir montieren den Rest heute noch. So ein Handwagen ist bestimmt bequemer als die Schubkarren. Ansonsten wird heute ganz eifrig nichts getan. Schliesslich ist Sonntag.

Ich habe festgestellt, dass mir noch vier Kilogläser Marmelade bleiben. Es ist wohl an der Zeit, um für Nachschub zu sorgen. Grapefruits und Äpfel hat es noch im Garten, ebenso Limetten. Damit das Ganze nicht zu sauer wird, schneide ich noch ein paar Bananen dazu. Vielleicht kann ich von der Nachbarin ein paar Kiwi erhalten, das wäre fein. Ich kümmere mich demnächste darum. Vorderhand ist noch ein wenig Vorrat da. Für mich wäre das genug für eine Ewigkeit, aber Männe schaufelt gerne viel aufs Brot.

Der erste Socken des neuen Paars Bettsocken will nicht so recht wachsen. Cebulon hat in letzter Zeit das Bedürfnis, auf meinem Schoss zu sitzen und sich breit zu machen. Hortensia legt sich dann dazu, Söckli liegt an der Seite. Wie soll man da stricken?

Nun gehe ich aber zu den Tieren. Am Mittag wird geskypet, danach schaue ich mal, was so an Wintersport kommt im TV. Oder ich lese. Leider schlafe ich nach ein paar Seiten regelmässig ein, der Reader fällt zu Boden, was ihm nicht so besonders gut tut. Seufz.

Habt einen schönen Tag, erholt euch von den Feten gestern. Ich finde das Wort für einen Kater auf spanisch so schön: Resaca. Man fühlt direkt, wie schlecht es einem geht.
Euch hoffentlich nicht.

Liebe Grüsse

Von soleil am 12.11.2023 12:32 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 03.12.2023
Weitere Beiträge von soleil
Re:Novemberstürme
Guten Sonntag,

Hier ist es grau und dunkel und regnet. Ein Novembersonntag. Immerhin kein Sturm. Ich bin froh über jeden Regentropfen, vor allem weil es ein sanfter Regen ist.
So schön, dass Männe wieder zuhause ist. Werkeln, sägen, basteln sind schon interessanter als lesen, jetzt kann er wieder :-)

Lass Dich von Cebulon und Co. verwöhnen. So bleiben seine Pfoten trocken :-)

Der heutige Thementag bei 3sat ist auch nicht meiner. Gestern gab es eine wunderschöne Doku über das Salzkammergut, da möchte ich auch mal hinfahren. Muss mal rausfinden, wie ich da hinkomme. Und nach Wien und dann von da aus mit der Bahn nach Triest.

Vorletzte Woche hatte ich wieder einmal den Taxifahrer aus Leon auf dem Nachhauseweg. Er hatte mir erzählt, dass er immer wieder auf dem Jakobsweg unterwegs ist. Leon kannte ich noch nicht. Letzten Sonntag kam dann der Film mit Elmar Wepper, wo er auf dem Jakobsweg unterwegs war. Da wurden auch Bilder von Leon gezeigt. Ich fand den Film wunderschön.

Schönen Sonntag an alle und weiterhin erholsamen Urlaub auf der Insel. Zum Glück stürmt es nicht mehr an der Küste und auf den Inseln.

Saluti


Von Saarbini am 12.11.2023 17:02 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Tag, ihr Lieben!

Sonnig, 14 Grad, kein Wind.

Ein sehr schöner Tag war das gestern.
Es hatte ordentlich Sturm, wir sind fast weggeflogen am Meer.
Dennoch lässt uns das Wetter kalt, im November ist es oft stürmisch, genau das lieben wir so.

Nach dem Frühstück haben wir uns auf WDR bissel Karneval angeschaut. Gegen Mittag gings ans Meer.
Herrlich.
Nach dem Spaziergang sind wir am Paal eingekehrt zu einer Chocomel und Appelgebakk met slag.
😋 lekker.

Schon viele Jahre lang fahren wir im Frühjahr und Herbst ein paar Wochen hierher, Texel ist uns längst zur zweiten Heimat geworden.

Abends haben wir dann noch etwas Karneval geschaut.
Die Jecken hatten Glück mit dem Wetter, soweit das zu sehen war.
Ich gönne ihnen herzlich ihr Vergnügen und bin gleichzeitig froh, etwas davon entfernt zu sein.

Die übliche Tristesse des Monats November entfällt im Urlaub sowieso.
Eine Schlagzeile im Videotext gestern: die Narren wollen Karneval feiern, trotz Krieg.
Tja. Meine Meinung: nicht den Karneval stoppen, sondern alle Kriege beenden.
Ginge es nach der Weltenlage , dürfte nirgendwo mehr irgendwelche Feierei stattfinden.
Und wem würde es nutzen, gäbe es weltweit nur noch Tristesse?
Das bedeutet nicht, dass man alles Leid der Welt ignoriert.
Den Bedrängten Schutz und Hilfe bieten, im Rahmen der Möglichkeiten, das ganze Jahr über, geschieht vielfach.
Im kleinen und großen Rahmen, ohne alles an die große Glocke zu hängen.
Leider gab es seit Anbeginn der Menschheit noch nie eine kriegsfreie Zeit, da soll man sich nichts vormachen.
Es wird höchste Zeit für den Weltfrieden.
Themawechsel.

Dass die Herbstzeit nicht jeder mag, das kann man nicht ändern.
Mir gefällt es sehr, so wie es ist, längere Nächte, kürzere Tage, viel Zeit für gemütliche Abende.

Gestern habe ich ein Curry Madras gekocht, für 2 Tage.
Wir mögen die asiatische Küche gerne, hier in Holland bekommt man jegliche erforderlichen Zutat ohne Probleme.
Ausnahmsweise mal Kochbeutelreis dazu, das Reiskochen auf der Gasflamme ist mir zu link 😀

Heute haben wir am Kap Nord der Insel gegen Mittag einen Spaziergang unternommen.
Es war richtig warm.
Ich konnte einige Fotos machen. Wenn es windig ist, vermeide ich das.

Nun wünsche ich allerseits einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße



Von Schwarze Katze am 13.11.2023 09:13 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

18°, Regen. Nur ein ganz wenig Wind. Das bedeutet natürlich, dass der Regen an Ort bleibt. Aber solange der Wind nicht aus dem Mistwinkel kommt, macht das gar nichts aus. Herbst ist eben Herbst. Gestern war es den ganzen Tag angenehm, sogar richtig schön. Erst so gegen acht Uhr Abends begann es zu nieseln. Aber da mussten wir ja auch nicht mehr raus.

Für mich sind die kurzen Tage eher stressig. Für mein Empfinden muss ich schon mitten im Nachmittag zu den Tieren, damit sie versorgt sind, wenn es dunkel wird.

Wir haben gestern den Bollerwagen fertig montiert. Ging eigentlich ganz gut. Manchmal musste man die Teile nochmals abmontieren und drehen, wieder montieren. Am Ende war er fertig und Männe zufrieden.

Möglicherweise, oder fast ganz sicher, sollen heute die zwei Mobiltelefone angeliefert werden. Ich bin ja gespannt, ob mich der Chauffeur wieder anschnauzt, weil ich nicht foutue bin, ihm via Handy und WhatsApp meinen Standort durchzugeben. Jaaa, die Enkelin hat es mir mal erklärt. Es sind nur zwei oder drei Tastendrucke. Aber das ist lange her und ich brauche es nie. Viele junge Leute können hier einer mündlichen Wegbeschreibung nicht mehr folgen. Als der Junge mir aufzählte, was er auf seinem Dispositiv sehe und die Brasería Bayamo erwähnte, war es für ihn unmöglich zu befolgen, dass er genau auf Höhe dieses Lokals von Mera her kommend nach rechts abbiegen soll. Danach geht es ja praktisch nur noch gerade aus, dem Strässchen folgend, bis er in Leixa ist. Drei Mal habe ich es ihm erklärt, es klappte nicht. An der Kreuzung bei Laureano hole ich die Sachen meistens ab, wenn das Paket nicht zu schwer ist. Was mich an dem Chauffeur nervte war, dass er mich praktisch anschnauzte. Ja, ich weiss, es war Freitag und diese Leute sind unter Druck und womöglich schlecht bezahlt. Das ist aber kein Grund, mich in diesem rüden Ton zu behandeln. Ich hoffe, dass heute ein anderer Fahrer die Tour macht.

Ana ist schon da und fuhrwerkt in Bad und Küche herum. Es ist ein Segen, dass ich sie habe. Also lasse ich sie machen. Bis ein Uhr bleibt sie, dann atmet das Haus wieder Sauberkeit aus.
Ich gehe jetzt zu den Pferden, lasse die Hühner aus ihren "Schlafzimmern" und füttere die Kanaris und die Wellensittiche. Danach werde ich mich der "entspannenden Arbeit "(O-Ton Ana) des Wäsche zusammenlegens widmen. Seufz.

Habt alle einen wunderschönen Tag und eine erfolgreiche Woche.
Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 14.11.2023 09:32 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lireben!

17° aber Regen. Gehört halt dazu. Meteo Ortegal hat mitgeteilt, dass seit dem 13. Oktober so viel Regen gefallen ist wie sonst in einem ganzen Jahr. Das bisschen Jammern hat also schon seinen Grund. Ich bin vorhin nur von der Küchentüre zum Kompostsilo gegangen und habe mir nasse Füsse geholt.

Die beiden Telefone sind gestern nicht angekommen. Wollte wohl kein Chauffeur zu uns herunter fahren. Es eilt ja nicht. Bis zum näüchsten Dienstag sollten sie allerdings hier sein.

Der Kardiologe hat gestern angerufen und mir, resp. Männe, mitgeteilt, dass das Resultat der Untersuchung jetzt da sei. Die Operation könne durch die Vene in der Leiste durchgeführt werden. Allerdings sei es trotzdem notwenig, dass Männe die Erlaubnis dafür unterzeichne.
Okay, macht er sowieso.
Und jetzt kam der Hammer: Er müsse dafür persönlich nach Coruña fahren und den Zettel dort unterschreiben.
Spinnen die? Nur, um einen Zettel zu unterschreiben soll er die Reise nach Coruña unternehmen, danach könne er wieder nach Hause fahren. Für den Eingriff werde er dann wieder aufgeboten. Ich muss mich jetzt mal erkundigen, was so eine Fahrt im Taxi kostet. Denn, dass ich fahre, das kommt überhaupt nicht mehr in Frage.
Erstens weiss ich nicht genau, wo in Coruña der Spitalkomplex ist, zweitens ist Coruña ein Labyrinth, in dem ich mich regelmässig verfuhr. Ein paar Ecken gibt es, da kenne ich mich aus, das ist das Quartier Cuatro Caminos. Von da aus finde ich auch zurück auf die Autobahn. Um ins Spital zu gelangen, müsste ich aber, glaube ich, eine Ausfahrt vor der Alfonso Molina nach Puente de Pasaje nehmen und von dort aus der Hafenstrasse entlang fahren. Lauter Fallen für mich.
Wir warten jetzt mal den Termin ab.
Gemacht werden muss die Sache ja sowieso.

Männe macht sich jetzt auf den Weg zur Apotheke. Auf dem Rückweg holt er die Zeitung. Eigentlich mag ich es nicht so sehr, wenn er auf der grossen Strasse fährt. Er meint aber, das gehe sehr gut. Hoffentlich.

Sodeli, mal schauen, wie es unseren Viechern geht. Vor allem die Hühner sind gar nicht erbaut von dem Wetter. Da müssen sie halt durch. Im Stall ist es trocken, im Entenstall auch. Die sollen sich nicht beklagen. Die Pferde stehen oft mit dem Kopf im Trockenen im Pavillon. Der Rest wird halt nass. Sie hätten ja auch einen Stall, aber es ist wie es ist. Des Pferdes Willen ist sein Himmelreich. Oder so.

Euch allen wünsche ich einen agenehmen Tag. Schon fast wieder Mitte Monat. Verrückt.

Liebe Grüsse

Von Gundel am 14.11.2023 10:51 Uhr Gundel
Im Club seit: 13.07.2022
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Gundel
Re:Novemberstürme
Kätzchen gute Besserung für deinen Männe. Bei meinem Mann sind sie auch durch die Leiste gegangen. Einmal haben sie nachgesehen und beim 2. Mal wurden 2 Stents gesetzt. Bei mir war es auch die Leiste als man den Stent in den Oberschenkel gesetzt hat.
Ich wünsche euch alles Gute.

Von Schwarze Katze am 14.11.2023 11:18 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Danke Gundel. Wird schon schief gehen. Noch hat er ja keinen Termin. Heutzutage wird nach Möglichkeit nicht mehr aufgeschnitten.

Von Schwarze Katze am 15.11.2023 09:21 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

15°, trocken und gar nicht kalt. Ich habe in der Küche kein Feuer gemacht.

Gerade habe ich in der Agenda gesehen, dass heute Manicure-Tag ist. Du meine Güte, wie konnte ich das vergessen. Also: Beeilung bitte, damit ich rechtzeitg dort bin. Danach noch Futter einkaufen und einige Kleinigkeiten bei Eroski.
Immer dieses Gejufel.

Gestern kam Fidel vorbei und hat ausgemessen, wie gross der neue Fernseher sein darf. Er wird die ganz Wand oberhalb des Sideboards ausfüllen. Da muss ich mir etwas ausdenken, um von PC ein Bild auf den Bildschirm zu bringen. Fidel bringt die notwendigen Utensilien mit. So ein grosser Bildschirm als graues Nichts an der Wand haben, das mag ich nicht. Ich hoffe. ich kann das Bild von der Kamera im Garten darauf zaubern. Sehen wir ja dann.

Also, Beeilung, wie gesagt. Euch allen wünsche ich einen angenehmen Tag.
Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 15.11.2023 10:16 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Soeben hat die Kosmetikerin angerufen. Heute geht nicht, Termin verschoben auf morgen. Männe hat das Gespräch entgegen genommen, ich war ja draussen. Aber das ist für mich schon in Ordnung, habe ich heute ein wenig mehr Zeit. Das Gejufel ist ebenfalls auf morgen verschoben.

Gestern Nachmittag kamen die beiden Mobiltelefone an. Ich habe sie noch nicht einmal ausgepackt. Mache ich ebenfalls jetzt dann. Gebrauchen können wir sie noch nicht, dafür müssen wir erst noch nächsten Dienstag zu Movistar in den Laden gehen, damit die Sim-Karten gewechselt, resp. die eine erneuert werden können. Und jaa nicht, die ganzen Dokumente vergessen. Ein Aufwand ist das!

Jetzt kann ich mir auch noch ganz gemütlich einen zweiten Kaffee einverleiben. Sobald Männe die Zeitung fertig gelesen hat, bin ich dran. Ja, doch. Ein gemütlicher Vormittag.

Habts gut!


Von Schwarze Katze am 16.11.2023 09:44 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

16°, grau aber trocken. Der Sturm der letzten Nacht ist etwas abgeflaut. Das Wellskobalit-Dach unserer Terrasse löst sich an einigen Stellen in Unwohlgefallen auf. Wir müssen zwei oder drei Platten ersetzen. Vielleicht rufen wir Angel, damit er uns hilft. Er und sein Kompagnon führen solche Arbeiten aus.

Also, heute ist Manicure. Um zwölf. Da bleibt nicht sehr viel Zeit zu Trödeln, denn zuvor muss ich noch in die Apotheke und zum Futterhändler. Eroski hat über Mittag auf, ist also kein Problem.

Der Standplatz für den neuen Fernseher ist leer geräumt. Ich weiss nur noch nicht, wohin ich all die kleinen Vögel aus Kunststein tue. Die gesammelten Steine legte ich zu den anderen auf den Franklin-Ofen in Männes Büro. Auch für den Retro-Plattenspieler habe ich einen Platz gefunden. Gefällt mir zwar nicht so sehr, war aber die einzige Lösung. Nun muss ich noch die Steckdose suchen für den Anschluss.

Ich mache mich dann mal daran, meine Arbeiten zu erledigen, danach kann ich getrost weg fahren.

Euch allen wünsche ich einen hoffentlich nicht zu komplizierten Tag durch den Bahnstreik. Die streiken häufig, oder?

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 17.11.2023 08:53 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

11°, die sich verflixt kühl anfühlen. Aber im Wohnzimmer sind es fast 20°, obwohl das Feuer über Nacht aus war. Die dicken Steinmauern halten die Wärme gut, wenn man darauf achtet.

Vielleicht wird heute der neue Fernseher geliefert. Warten wir es einfach ab. Das ist ja nun wirklich nicht dringend. Der Platz hier ist bereit, jener im Gästehaus auch. Ich nehme an, dass sich die Gäste über ein grösseres Gerät freuen.

Heute gibt es, wie immer, draussen einiges zu tun. Bei trockenem Wetter ist das immer angenehm. Es soll während der nächsten Tage nicht regnen, wenigstens nicht so viel, dass man es messen kann. Die diversen Stürme haben viel Unheil an den Bäumen angerichtet, die Folgen müssen wir nun beseititgen. Vor allem von den Zitrusbäumen ist viel Obst gefallen. Dumm, dass diese Früchte von niemandem gerne gefressen werden. Die Äpfel sind kein Problem, die verschwinden recht rasch.

Ansonsten gibt es heute nichts zu berichten. Ich hoffe, die Saarbinis können ihre Ferien auf Texel geniessen. Alles Anderen wünsche ich einfach so einen schönen Tag und viele angenehme Erfahrungen.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 18.11.2023 09:59 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

17°, sonnig mit ein paar Wolken, windstill.

Ich hatte schon mal geschrieben, dann war alles weg. Ist aber mein Fehler. Trotzdem mag ich jetzt gerade nicht wieder alles schreiben.

Ich komme einfach später wieder, jetzt gehe ich zu den Tieren.

Habts gut und liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 18.11.2023 13:34 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Nun ist der halbe Samstag schon wieder rum. Die Sonne scheint jetzt und blendet wie verrückt. Mich jedenfalls. Vielleicht sollte ich zum Augenarzt und untersuchen lassen, wie das nun mit dem "pelín de catarata", dem Anfang des grauen Stars ist. Kostet ja ausser Zeit nichts. Nun ja, die Reise nach Ferrol, aber die können wir dann verbinden mit Einkäufen.

Die Waschmaschine wäscht, die Tiere sind versorgt. Der Rest der Samstagsarbeiten macht sich auch noch.

Wir haben gestern einen dieser Waschtische gekauft, die hier bei jedem Haus stehen. Aus weissem Zement und mörderisch schwer. Ich will ihn, um im Hühnergehege die Fressnäpfe und Futtereimer bequemer säubern zu können. Das Bücken zum grossen Eimer geht mit der Zeit in den Rücken. Wir haben nur noch keine Ahnung, wie das Ding nun ins Hühnergehe kommt. Gebracht wurde es mit einem kleinen Lastwagen, der einen Kran drauf hatte. Wir finden bestimmt eine Lösung. Müssen ja.

Alenka geht auf drei Beinen, meistens liegt sie herum. Sie muss etwas am hinteren rechten Bein haben. Wenn es am Montag nicht besser ist, hole ich den Tierarzt. Entweder ist sie gestürzt, oder, vielleicht, hat sie während der Nacht von einem Wildschwein einen Stoss erhalten. Die Viecher sind wieder überall und ackern uns den Garten um. Zwar dürfen dieses Jahr so viele Tiere gejagt werden, wie die Jäger erwischen können, aber, es sind so viele. Fürchterlich.

Die Glaswand da vor mir hat eine Reinigung nötig. Sobald die Sonne nicht mehr hinein scheint, nehme ich einen Besen, wickle ein Mikrofasertuch darum und versuche mal zu putzen. Die Glasbausteinewand war eine Lösung, um Licht hier herin zu haben, damals gehörte uns der Plätz Land da noch nicht, also durften wir keine Fenster einbauen. Andererseits ist so eine Glaswand wirklich praktisch. Ich hätte zwar gerne andere Bausteine gehabt, aber die waren nicht am Lager und hatten eine ellenlange Lieferzeit. Nun haben wir halt "normale". Man gewöhnt sich an alles.

Fidel kommt mit dem neuen Fernseher wohl erst am Montag. Ist auch gut. Dienstag geht nicht, da fahren wir zum Einkaufen. Okay, dann halt am Mittwoch.

Und nun ist Zeit fürs Mittagessen. Ich wünsche euch allen einen herrlichen Restsamstag und ein interessantes Wochenende.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 18.11.2023 16:50 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Abend, ihr Lieben !

Nun sind wir wieder da.
Was für ein herrlicher Urlaub, die 2 Wochen und rum wie nix Gescheites ...
Die täglichen Strandspaziergänge werde ich sehr vermissen.
Die Natur, das Meer, die Luft - einfach traumhaft.
Die Temperaturen waren mittags stehts im zweitstelligen Bereich, viel Sonne gab es. Mittags so um die 14 bis 15 Grad, davon kann man hier nur träumen. Ist ja nicht umsonst, dass es uns dorthin zieht.
Dann gabs noch den Kranichflug ins Winterquartier.
Wer das mal gesehen hat, ist einfach begeistert.

Seit einigen Jahren haben wir uns das öfter gegönnt, ein paar Tage im November in Urlaub zu reisen. So kann man der üblichen November-Tristesse, die einen schlagartig ereilt nach der Umstellung von der Sommerzeit auf die Normalzeit.
Es fehlt einem das Tageslicht, wenn man nicht wie wir als Rentner seine Zeit einteilen kann, wie es für einen selbst gut ist.
Ausser den Arztterminen, wobei man da verhandeln kann.

Die Fahrt gestern von Texel nach Arnheim war ganz prima.
Es war die ganze Zeit über schönes Wetter und die Fahrtstrecke führte durch ländliche Gegenden, viel Wald, Mischwald und Buchenwald, das leuchtet tatsächlich wie Gold.

In Arnheim angekommen haben wir unser Hotel aufgesucht und uns einen gemütlichen Abend dort gegönnt. Wie schön das doch ist, wenn man dann morgens (heute) runter zum Frühstücksraum kommt und alles ist bereits fertig vorbereitet :-)

Gegen 8.30 Uhr sind wir dann gestartet zur Heimreise nach Köln. Das Wetter hatte sich etwas verändert, es gab reichlich Frühnebel und die Sonne versteckte sich.
Nun ja. Von Arnheim bis Goch ist es nicht sehr weit, und ab Goch dann über die A57 durchgehend bis Köln.
Gegen Mittag sind wir hier eingetroffen und diesesmal, ich schwöre heilige Eide, werden wir das Gelöbnis nicht brechen und beim nächsten Urlaub weniger Zeugs mitnehmen.
Wir haben tatsächlich nicht alles gebraucht, was sich in den Koffern befand. Da wir halt ein Ferienhaus bewohnen im Urlaub, sind einige Sachen doch nötig, dass sie von zuhause mitreisen. Für die Küche auf jeden Fall ein Holzküchenmesser, ein Brotmesser und ein vernünftiges Schälmesser. Das nimmt nicht viel Platz weg.
Seine Wäsche muss man selbst mitbringen, Handtücher und Badetücher, Küchentücher, Schuhe, Kleidung usw. brauchen etlichen Raum.
Für die Versorgung findet man auf Texel sehr schöne Geschäfte und gute Qualität.

Nun stellen wir uns rasch um auf unser Kölner Wetter mit den gerade mal 6 Grad. Ein paar Tage wird es wohl dauern, bis wir richtig angekommen sind.

Wir freuen uns auf schöne gemütliche behagliche Herbsttage, mit Kerzenschein und Musik und ab und zu mal einen Film aus der Konserve oder der Mediathek.

Allerseits einen schönen Abend, genießt die Zeit.
Gute Besserung, wo sie gebraucht wird.

Liebe Grüße

Von Schwarze Katze am 18.11.2023 18:20 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Na, dann seid ihr ja wieder da. Es ist herrlich, so zu "Unzeiten" Ferien verbringen zu können. Wenige Touristen, wenig Rummel. Wunderbar und erholsam.

Ich stelle unseren Gästen alle Wäsche zur Verfügung. Sogar zwei Bademäntel hat es da, die Leute sind begeistert. Das pinselt mir den Bauch. Wenn wir Gäste haben, weiss ich einfach, dass dann im Akkord gewaschen und aufgehängt oder getrocknet werden muss. Seit ich es aufgegeben habe, die Wäsche zu bügeln, geht es auch schneller. Es waren Gäste, die mir sagten, dass man Bettwäsche doch nur schön zusammenlegen müsse, das sei doch genug. Und seither mache ich das so. Messer haben sie bei uns vielleicht sogar noch bessere als zuhause. Brotmesser, Schälmesser, Fleischmesser, alles da. Ich habe einfach alles eingekauft, was ich selber gerne haben würde. Wenn etwas kaputt oder verloren geht, ersetzen es die Gäste meist selber. Sie sagen es mir dann, darüber bin ich froh.

Ich habe die Glaswand da vor mir geputzt, habe genau zehn Minuten dafür gebraucht. Das mit dem Mikrofasertuch um den Besen gewickelt funktioniert einwandfrei. Glaswand einsprühen, putzen, fertig.

Nun ist Feierabend. Noch Abendessen kochen, dann ist Schluss.

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Von Saarbini am 19.11.2023 07:49 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Morgen, ihr Lieben !

12 Grad, es wird langsam hell, der Regen hat sich verzogen.

Die Idee zur Urlaubsreise im November stammt noch aus der Zeit, als wir berufstätig waren und der Urlaub bis zum Ende des Jahren genommen werden sollte. Fernreisen wie nach Lanzarote, Gran Canaria oder Thailand kamen uns nicht in den Sinn.
Ein paar Sächelchen packen und ins Flugzeug setzen, möchte ich für die Zukunft nicht ausschließen.
Solange mein Mann noch gerne am Steuer sitzt, ist mir Texel oder Kell am See oder das Saarland auch lieb, bzw. lieber. Die Stürme an der Nordsee um diese Jahreszeit sind bekannt. Wir hatten jetzt auf Texel zwei mal das Vergnügen. Morgens waren die Stühle auf der Terrasse vom Winde verweht.
Der Tisch bliebt stehen, stand allerdings schräg.
Einmal waren wir bei Sturm am Meer, es war sonnig, um die 15 Grad. Der Wind blies einem den Sand ins Gesicht.
Gratispeeling ;-)
Wie gesagt, man muss es mögen, sonst fährt man besser woanders hin in Urlaub.
Kühmen über Regen kennen wir nicht.

Wenn man private Vermieter hat, ist die Ausstattung auf einem anderen (höheren) Niveau. Unsere Tünsdorfer Vermieter sind da ein gutes Beispiel.

So komfortabel, wie bei euch, möchte man es immer haben :-)
Sehr großzügig.
Auch wir ersetzen Schäden, wenn wir sie verursachen.

Wenn Bettwäsche aus dem Wäschetrockner kommt, ist sie wunderbar weich und die paar Falten dürfen gerne bleiben, wir bügeln sie dann mit der eigenen Körperwärme :-D

Es gibt sicherlich verschiedene Sorten von Mikrofasertüchern, manche zerkratzen Glas.
Das ist dann ärgerlich.

Wenn ich die Rollläden putze, was ab und zu mal notwendig ist, nehme ich einen Feudel und stelle mich im Garten auf eine Leiter. Das klappt ganz gut.
Allerdings ist es keine Arbeit, um die ich mich reiße.

Nun starten wir mit einem Frühstück in den Sonntag und sind froh, wieder zuhause zu sein.
Dank Smartphone habe ich etliche Fotos gemacht und kann mich so jederzeit wieder zurückversetzen in den Urlaub.

Allerseits einen schönen Tag.

Liebe Grüße


Von Schwarze Katze am 19.11.2023 09:06 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

17°, alles nass, aber es regnet nicht mehr. Das war dann wohl nur für die Abwechslung in der Nacht. Grins.

Unsere neuen Mobiltelefone liegen bereit zum Mitnehmen am Dienstag. Wir können sie noch nicht benutzen, weil sie ja noch nicht registriert sind. In Spanien kann man nur mit registrierten Handys telefonieren. Auch Prepaid-Geräte müssen registriert sein. Für uns Schweizer bedeutet das immer, dass wir den Ausländerausweis mitbringen müssen, ein DIN A4-Blatt und zusätzlich einen Ausweis mit Foto, also den Pass oder die Identitätskarte. Für EU-Bürger ist das nicht nötig, da hat man ein Kärtchen. Aber es ist ja nicht alle Tage nötig. Beim Einkauf oder anderen Dingen genügt im Bedarfsfall der Führerschein. Aber Männes Billet ist eben nicht mehr gültig. Ausserdem muss man längst nicht mehr so oft einen Ausweis vorlegen, seit die Banken ganz restriktive Vorsichtsmassnahmen getroffen haben. Man kann heute nicht mehr einfach jemandem das Konto leer räumen. Will man mehr ausgeben als die vorgesehene Limite erlaubt, muss man das beantragen. Kann man aber per Telefon machen, wenn man die notwendigen Codes kennt. Bekannte von uns haben einmal über 10000 € verloren, weil dem Ehemann die Karte geklaut wurde. Er hat dazu klugerweise auch noch seine Kennnummer auf das Kärtchen geschrieben. Nun ja, wenn man es hat ....
Heute wäre das nicht mehr möglich. Bei mehrmaligem Versuch, das Limit zu überschreiten, wird die Karte automatisch gesperrt.

So langsam kriecht der Tag herauf. Da alles grau ist, braucht es lange, um richtig hell zu werden. Aber es ist Sonntag, da kann man sogar das Grau geniessen. Tüchtig faulenzen ist angesagt. Nur die Tiere versorgen, eine Ladung Wäsche ist noch auf den Weg zu bringen, etwas gegen den Hunger tun. Ansonsten: NIX!

Für die Fenster gibt es extra Mikrofasertücher, die zerkratzen das Glas nicht. Ich mag die Dinger, weil sie saugfähig sind und trotzdem alles trocknen. Und selber trocknen sie auch ganz schnell. Man soll sie nicht mit dem Rest der Wäsche in der Maschine waschen. Warum nicht? Mache ich immer und habe keine nachteiligen Auswirkungen bemerkt. Ich habe die Dinger stapelweise. Ana braucht auch praktisch nur die.

Noch schnell im Internet nachsehen, ob etwas Interessantes für mich da ist. Danach die Tiere versorgen, danach: Sonntag!

Euch allen wünsche ich auch einen gemütlichen ebensolchen.
Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 20.11.2023 09:08 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

15°, grau, windstill. Vielleicht ist es ja Hochnebel, dann wird es gegen Mittag sonnig. So wie gestern.

Der Sonntag war gemütlich, das gefiel uns. Am späteren Nachmittag musste ich die Küken mal wieder suchen gehen. Sie waren in Nachbars Feld. Da sie halt doch immer noch klein sind, sah ich sie im hohen Gras kaum. Das zurück Treiben geht jeweils problemlos. Wenn ich sie rufe, wissen sie ja, dass es Futter gibt. Nur Sultan schaute ungeduldig, zwischendurch maulte er, denn er bekommt sein Futter erst, wenn alle Hühner eingeschlossen sind und der Hühnerstall zu. Ich nehme an, es dauert nicht mehr allzu lange, bis die Küken zu gross sind, um unter dem Tor durch zu schlüpfen.

Ana kommt heute nicht. Sie hat angerufen und sich entschuldigt. Sie hat eine böse Erkältung. Da soll sie besser zuhause bleiben, bevor sie uns ansteckt. Ich pflüge halt heute mal mit dem Staubsauger durch das Haus. Das genügt. Küche und Bäder sind keine grosse Sache, da wir sehr darauf achten, beides sauber zu halten.

Männe will heute die Eternitplatten vom Dach des Sitzplatzes beim Gästehaus nehmen. Der Pavillon hat sich durch den Wind etwas schräg gestellt. Das muss behoben werden. Daran anschliessend ist der Holzunterstand. Durch die Lücke, die entstanden ist, regnet es herein und nässt das Holz. Ich muss ihm wohl helfen, denn ich glaube nicht, dass er das alleine schafft.

Vielleicht kommt Fidel heute mit dem Fernseher. Sehen wir ja dann.

Bis dahin lassen wir den Montag und die neue Woche ihren Anfang nehmen. Schon bald ist Adventszeit. Man sollte anfangen sich Gedanken zu machen, was an Dekoration hervorgeholt werden muss.

Ich wünsche allen einen schönen Tag und einen gefreute Woche.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 20.11.2023 09:42 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Morgen, ihr Lieben !

12 Grad, die Sonne scheint.

Mutig, mutig, die Eternitplatten-Aktion.
Sicherlich habt ihr gute Verbindungen, dass im Falle eines Falles aus der Nachbarschaft jemand hilft, wenn es nötig sein sollte.
Dass man es erstmal selber probiert, kann ich verstehen.

Die Erkältungskrankheiten sind wie jedes Jahr um diese Zeit wieder schwer auf dem Vormarsch. Man kann ihnen kaum entgehen. Hoffen wir für uns alle mal das Beste.
Eine keine Erkältung kriegt man immer bewältigt.
Eine richtige Grippe muss es wirklich nicht sein und gleich gar nicht Corona. Drei mal auf Holz geklopft.

Wir hatten einen ruhigen Sonntag gestern, so habe ich mir das gewünscht. Das Wetter hatte sich im Gegensatz zu vorgestern gebessert, der Grauschleier weg.
Abends haben wir einen Weihnachtsfilm geschaut.
Das angebotene Fernsehprogramm hat uns nichts Interessantes zu bieten gehabt.

Einige Sachen hatte ich gewaschen, wollte das Waschen nicht mit in die neue Woche nehmen.

Heute werde ich mich dann mal der übrigen Hausarbeit widmen.
Wir haben uns neue Biberbettwäsche bestellt, die konnten wir schon abholen kommen. Jetzt muss sie nur noch gewaschen werden. Auch ein paar Baumwollunterhemdchen brauchte ich, wie praktisch, wenn man beim selben Händler immer auf Bewährtes zurückgreifen kann.
Die Hemdchen mit den Spaghettiträgern mag ich nur im Sommer leiden, sie sind schon weggeräumt fürs nächste Jahr.
Etwas breitere Träger sind mir angenehmer für den Winter.
So wechselt man seine Vorlieben und passt sie an die Bedürfnisse an, die sich im Laufe der Jahre gewandelt haben.

Diese Woche stehen einige Termine bei den Ärzten an, zum Glück alle nicht vor 10 Uhr.

Am letzten Novemberwochenende rüste ich um auf Weihnachtsdeko. Man sieht jetzt schon einige geschmückte Fenster. Da kann es jemand nicht erwarten :-)
Wie auch immer, Kitsch wärmt das Herz, das muss jeder selbst entscheiden.

Der Buß- und Bettag wurde früher als arbeitsfreier Tag gefeiert. Das ist schon lange vorbei. Die Tradition des "Koteletten-Braten" im Wald mit Freunden und Familien lebt allerdings - zumindest im Saarland - noch fort.
Ich fand das als Kind sehr schön. Im Wald waren wir das ganze Jahr, das war unser Abenteuerspielplatz.

Mit dem Vater bin ich "ins Holz gegangen" es gab von der Gemeinde sogenannte Lesescheine, da konnte man das Holz vom Boden aufheben, das zu Heizzwecken benötigt war.
Ich war so stolz, dass der Vater mir erlaubte, die Klötze, die er mit der Kreissäge aus den Bäumen schnitt, mit dem Beil zu zerhacken. Es ist nie etwas passiert.
Das Vertrauen in die Fertigkeiten stärkt die kindliche Seele. Den Geruch von Holzbrand finde ich immer noch schön.
Solange nichts mitverfeuert wird, das nicht reingehört.

Später kam der Ölofen, ich habe ihn von Anfang an nur gehasst.
Sei es das Ölkannenschleppen aus dem Keller ins Wohnzimmer, sei es der eklige Geruch, den nur ein paar wenige verschüttete Öltropfen verbreiteten.
Den Eltern war der Ölofen lieber, der machte weniger Arbeit für sie.

Im Monat November hatten wir oft schon Eisblumen an den Fenstern. Kein Wunder, so nah am Fluß und bei Einfachverglasung. Wir haben dann auf die Eisblumen gemalt, meine große Schwester und ich teilten uns ein Zimmer in unserem Haus an der Saar.
Abends hörten wir die Krähen in ihren Schlafbäumen rufen.
Ein bissel unheimlich war es.
Ende November ging das Backen für Weihnachten los.
Die ersten Plätzchen waren schon am Nikolaustag verputzt und es musste nachgebacken werden :-)


Allerseits einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße






Von Schwarze Katze am 20.11.2023 16:53 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Hier beginnen die Weihnachtsdekorationen meistens zwischen dem 6. und 8. Dezember. 6. Dezember Konstitutionstag, 8. Dezember "Maria im Gfängnis". So verstanden wir das als Kinder, von Empfängnis hatten wir keine Ahnung.

Ich habe den Tiefkühler abgetaut, gewaschen mit Essigwasser, getrocknet mit einem alten Frottiertuch und offen zwei Stunden trocknen lassen. Nach einer kurzen Vorkühlzeit habe ich ihn nun wieder eingeräumt. Ausser einer Packung Hamburger habe ich nichts Verdächtiges oder Vergessenes gefunden. Über die nunmehr aufgetauten Fleischklopse freuen sich jetzt Katzen und Krähen.

Ich bestelle nun noch rasch das Brot für morgen, danach gehe ich zu den Tieren, bevor es dunkel wird. Es nützt ja nichts, wenn man die frühe Dunkelheit nicht mag, sie kommt trotzdem.

Mal noch schauen, was heute Abend im Fernsehen kommt. Gestern haben wir zuerst Curling geschaut, danach .... weiss nicht mehr. Irgend etwas über Natur.

Habt alle einen schönen Abend.

Von Schwarze Katze am 21.11.2023 08:57 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

11°, hübsch frisch. Das Grau verschwindet schon und gibt der Sonne die Möglichkeit, die Temperatur etwas zu erhöhen.

Ich habe heute keine Zeit zum Schwatzen, wir wollen zeitig weg fahren. Die Einkaufsliste ist ellenlang. Ausserdem müssen wir noch zu Movistar, um den neuen Vertrag zu unterschreiben und restrieren. Sobald wir nach Hause kommen, soll ich Fidel anrufen, damit er den Fernseher bringen und montieren kann.


Also, los gehts, hintere Beine nach vorne nehmen!

Euch allen wünsche ich einen angenehmen Tag mit viel Erfreulichem.

Liebe Grüsse


Von Schwarze Katze am 22.11.2023 08:48 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

14°, jetzt trocken, aber während der Nacht hat es wohl etwas genieselt. Gehört habe ich nichts, also muss es sehr fein gewesen sein..

Es gibt so Tage, die kann man in die Tonne stampfen. Gestern war so einer bei uns. Wir kamen, trotz Beeilung, erst spät weg von hier, also erst um elf. Wir fuhren direkt zu Decathlon, weil Männe neue Lämpchen für das Velo brauchte. Wir haben eine Garnitur gekauft, USB-aufladbar (Batterien kamen nicht in Frage). Etwas teuer fanden wir die Sache, aber, wenn man das Zeug im Internet bestellt, kann man es erstens nicht anschauen und hat zweitens die Portospesen dazu zu rechnen.
Wieder draussen im Auto, wollte ich los fahren. Nix da. Der Wagen tat keinen Wank. Nicht mal kurz geknurrt hat er. Einfach stumm. Er hat mir das schon ein paar Mal geliefert, daher machte ich mir weiter keine Sorgen. Wir warteten eine Weile, dann versuchte ich es nochmal. Nix. Also, Zettel hervorholen und Hilfe anfordern. Ja, aber wo war der Zettel mit der Notrufnummer? Verschwunden. Beim 112 gab man mir nach längerem Suchen eine Nummer, aber da antwortete niemand. Dann suchte ich im Internet und fand auch eine ganze Auswahl von Nummern. Die Notrufnummer antwortete nicht, also versuchte ich es auf der Hauptnummer. Ihr kennt das, Da kommt ein Computer und leitet dich im Reihum, bis es mir dann zu dumm wurde. Ich suchte weiter im Internet und fand schliesslich die richtige Anlaufstelle. Zwischendurch versuchten wir immer wieder, die Mistkarre zu starten. Da Decthlon auf dem gleichen Areal liegt wie ein Mercdona, gingen wir dorthin einkaufen, bis wir wussten, wann die Hilfe kam. Ach, wirklich schon in zehn Minuten. Also nix einkaufen. Nach draussen gehen und warten. Und da war das schöne rote Auto auch schon da. Ich erklärte, was geschenen war. Der Helfer holte sein Werkzeug aus seinem Wagen. Männe wollte ihm zeigen, dass unser Auto stumm bliebe. Aber nein, die Juxkiste sprang an und lief ganz normal.
Grrrrrch! Zum Glück ist die Nothilfe gratis.
Was nun? Wir fuhren zu Lidl, Männe ging ein paar Sachen einkaufen, unter anderem das bestellte Brot. Ich blieb im Auto sitzen und liess den Motor laufen. Sicher ist sicher, auch wenn es stinkt. Danach fuhren wir nach Hause. Im Laufe des Nachmittags brachte ich die Kiste in die Werkstatt. Sie startete und lief ganz normal.

Dann rief ich Fidel an, um ihm mitzuteilen, dass wir schon zuhause seien. Er kam etwas nach fünf Uhr. Natürlich genau dann, als ich bei den Tieren war. Aber Männe hat geholfen, das Riesenmonstrum von einem neuen Fernseher herein zu tragen. Als ich zurück kam von den Tieren, hatte Fidel den alten schon abgenommen von der Wand und den Fuss montiert. Das neue Geräte wurde aufgestellt. Sehr, sehr vorsichtig. Es steht jetzt auf einem Sockel. Natürlich hat das Sideboard zwei oder drei Näggi abbekommen, aber die werde ich mit Bienenwachs kamuflieren.
Die ganze Wand bedeckt das Gerät. Es hat ausserdem einige Neuigkeiten, die ich mir erstmal beibringen muss, aber das ist weiter kein Problem, wenn mir niemand drein schwatzt. Also mache ich das demnächst bei Nacht, wenn ich nicht schlafen kann.
Und jetzt müssen wir halt heute einkaufen fahren. Richtig, meine ich. Und zwar mit dem Samurai. Was mir nichts ausmacht, ich mag die Rumpelkiste. Aber Männe ist nicht begeistert. Er kommt trotzdem mit.

Darum beeile ich mich jetzt besser. Wie gestern. Grins.

Ich hoffe, ihr habt alle einen angenehmen Tag, ohne Pannen und ohne Witzbolde als Auto.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 22.11.2023 16:02 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Tag, ihr Lieben !

5 Grad, die Sonne scheint.

Ein Glück, dass euch das nicht auf freier Strecke passierte, dass das Auto muckt. Das wäre dann richtig ärgerlich.
So war es nur lästig.
Aber wie das so ist, passt es einem wirklich nie, wenn man ungefragt so ausgebremst wird.
Dass so schnell Hilfe da ist, das kann man sich nicht vorstellen :-)
Hoffentlich findet die Werkstatt schnell den Fehler und kann ihn rasch beheben.

Glückwunsch zum neuen Fernsehgerät !
Mit nur einer Fernbedienung arbeitet es viel besser als früher durch alle möglichen Menues.

Das Fernsehen hatte für mich gestern nichts wirklich unterhaltsam zu bieten, nach 10 Minuten Fußball hat es gereicht. Dafür haben wir dann den Film von David Attenborough geschaut "Wilde isles" ganz große Klasse, wie immer. Wir haben das Origninalformat geschaut, die Stimme von David A. gehört zum Charme seiner Filme unbedingt dazu. Er hat einfach eine unvergleichliche Art.
Was er zu berichten hatte, ist allerdings bedauerlich, der Rückgang der Anzahl der pflanzlichen und tierischen Wiesenbewohner macht einen sehr betroffen.

Wie zur Strafe hat mich eine Migräne gepackt, die Vorzeichen hatte ich vorgestern schnell weggedrückt und das Ende vom Lied war dann leider wie gewohnt gemein. Zwar nichts Schlimmes, doch sehr lästig.
Könnte ich längst drauf verzichten, seufz.
Wahrscheinlich hat der Wetterumschwung von lauwarm und Regen auf Sonne und kühl es wieder fertiggebracht. Tja.
Mit dieser Sache setze ich mich dann ungern vor den PC, das Augenflimmern macht das Lesen schwierig.
Nun aber genug gekühmt.

Die liebe Hausarbeit hatte dann das Sagen heute.
Es war an der Zeit, mal die Bettwäsche umorganisieren, Sommersachen umräumen, Wintersachen wie Biberbettwäsche nach vorne usw., alles mal sichten auf etwaige Schäden, das brauchte seine Zeit.
Staubsaugen und Putzen, dann hat man wieder ein paar Tage Ruhe.

Mein Podologietermin von gestern war zum Glück einen Tag vorher abgesagt worden seitens der Praxis.
Das war mir natürlich sehr recht, ich hätte mich ungern so fix und fertig dorthin geschleppt.
Der neue Termin ist dann nächste Woche. Bis dahin muss ich dann eben warten. Nicht schlimm.

Die Waschmaschine hatte ich heute in Gang gesetzt, die neue Garnitur Biberbettwäsche war dran. Sie lässt sich sehr gut waschen im Trockner im Schongang schön trocknen.
Nun haben wir aber auch wirklich genug Bestand im Schrank :-) Es war mir aufgefallen, dass wir für den Herbst/Winter doch teils sehr dunkle Sachen haben. Da musste mal etwas Helles her. Sonnengelb. Gefällt mir.

Nun lassen wir den Tag mal so langsam ausklingen.

Allerseits einen schönen Abend.

Liebe Grüße











Von Schwarze Katze am 23.11.2023 09:28 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

13°, bald kommt die Sonne hervor. Am frühen Morgen, als es noch dämmerte, waren am Himmel ein paar Kondensstreifen, die von der Sonne rot angestrahlt wurden. Sah hübsch aus.

Im Gegensatz zu vorgestern war gestern ein sehr angenehmer Tag. Wir hatten keine Eile, konnten gemütlich einkaufen gehen und die neuen Mobiltelefone ummodeln lassen. Danach spazierten wir in der Sonne zum Cambalache. Auf dem Heimweg waren sehr wenige Autos unterwegs, vor allem keine mit gestressten Fahrern.Ich fuhr mit meiner Rappelkiste meistens so um 110 kmh herum, aber schön in der Kolonne. Was heisst hier schon Kolonne. Vorne zwei und hinten zwei, und alle mit 110. Ein einziges Mal überholte uns ein Wagen, natürlich war es eine Fourgonette. Logisch, da war einer, der musste ausliefern.

Unser Fernseher braucht immer noch zwei Fernbedienungen, weil wir die allermeisten Sender über die Schüssel schauen. Auf der Fernbedienung sind viele Tasten, die wir nicht nutzen. Es sind alles Bezahlsender. Die können mich mal! Hätten wir Kabel, wären natürlich einige da. Haben wir aber nicht. Aber auch die terrestrischen Spanischen müssen organisiert werden, damit ich die 1 auf der 1, die 2 auf der 2 usw. habe. Manchmal, sehr selten, schaue ich Nachrichten. Zum Beispiel nach Wahlen.

Wahlen. Da wird einem ja schlecht, wenn man die Resultate aus den Niederlanden und Argentinien hört. Ich weiss, dass in Spanien auch nicht völlige Einigkeit herrscht über Sánchez als Präsidenten. Aber mir wäre sehr unwohl, wäre die PP im Verbund mit Vox an die Regierung gekommen. Vox ist vergleichbar mit eurer AfD, vielleicht sogar noch radikaler. Das Geschrei, das jetzt wegen der Begnadigung der Katalanen gemacht wird, kommt von Seiten der PP. Und genau die war es, die damals so überzogen reagiert hat. Männe und ich sagten nur, dass wir uns vorstellen, es wäre in der Schweiz gleich blöd reagiert worden in Sachen Jura.

Ach ja, die Politik. Eigentlich habe ich damit gar nichts am Hut, aber man kommt ja nicht drum herum, sich enige Gedanken zu machen.

Gestern Abend hat mir eine Henne gefehlt. Ich frage mich immer, wie die Viecher es fertig bringen, sich so zu verstecken, dass man sie nicht findet. Vielleicht ist sie ja jetzt wieder da, spaziert frech herum. Und sonst ist es auch nicht so schlimm, denn es ist eine der beiden Uralten, die nur noch alle Schaltjahr mal ein Ei legen. Wenn überhaupt. Eigentlich füttere ich sie nur noch durch.

Ana ist da, es geht ihr wieder besser. So eine böse Erkältung ist echt eklig.

Heute habe ich einige Telefonate zu erledigen. Vom Kataster kam ein Brief, den ich überhaupt nicht verstehe. Ich muss mich wirklich erkundigen. Man wird mir in ein paar Sätzen erklären, was auf den vier Seiten steht. Nicht mal die Katasternummer habe ich gefunden. Auch hier ist Amtssprache eine Wissenschaft. Und die Anordnung in einem Brief ebenfalls. Willst du ein Datum finden, musst du gut suchen. Ausserdem hasse ich es, auch wenn es umweltfreundlicher ist, wenn beide Seiten des Papiers bedruckt sind.
Nun ja, für einmal ist es gut, dass es das Telefon gibt.

Ich gehe jetzt schauen, ob die Henne wieder da ist und füttere die Tiere.
Euch allen wünsche ich einen schönen Tag.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 23.11.2023 13:00 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Tag, ihr Lieben !

10 Grad, der Himmel ist bewölkt. Später am Tag soll es regnen. Mal sehen.

Das mit den Behördenschreiben ist ein echtes Kreuz.
Wir sind in Deutschland alle erfasst mit allen möglichen Daten, die einzelnen Behörden allerdings nicht vernetzt.
So kommt es, dass man seine Einkommenssteuer dem Finanzamt mitteilt, aber die Rentenkasse, Krankenkasse uvam. kochen stehts ihr eigenes Süppchen.
Die Haus- und Grundbesitzer sind besonders arg dran.
Jedes Stückel Garten und/oder Wiese am Haus erfasst nach Nutzen, und die Bebauung des eigenen Hauses bis auf Keller und Speicher anzugeben. Da kommt was zu auf die Leute ... mir wird schlecht, wenn ich daran denke.

Die Politik macht da Dampf, wo sie es sich erlauben kann.
Hier ist so viel schiefgelaufen in den letzten Jahren, dass die Rattenfänger fröhliche Urstände feiern können.
Auf lange Sicht gesehen ist das mit dem "wir schaffen das" grandios gescheitert. Nein, wir schaffen es eben nicht, Millionen neue Bürger zu integrieren, sie mit Wohnraum, Kindergartenplätzen, Krankenhausbetten, Schulunterricht usw. adäquat zu versorgen und gleichzeitig die eigene Bevölkerung für die dadurch entstehenden Kosten nicht mit heranzuziehen.
Man hätte doch einfach ehrlicher sein sollen, es erinnert an den Kanzler Kohl, der überall blühende Landschaften versprach. Solche gewaltigen Wandlungen gehen nicht einfach mal eben so über die Bühne.
Es fehlt immer mehr Wohnraum. Gleichzeitig erhöhen sich die Baukosten ins Unermessliche.
Von Corona und den vielen Existenzen, die Corona kostete, will ich an dieser Stelle mehr anfangen. Das bricht einem wirklich das Herz.

Alle Generation sind derzeit bis zum Anschlag belastet.
Kann man anders nicht sagen.

Ich erinnere mit Schrecken an Tschernobyl, mein Sohn war damals noch klein und die Kindergartenkinder durften auf einmal nicht mehr im Sandkasten spielen. Mach das denen mal klar, ohne sie zu verunsichern.

Wie auch immer, Probleme löst man weder mit Ignorieren (Politikeralltag) noch mit radikalen Lösungen.
Für komplexe Probleme gibt es nicht den einen einzigen Geniestreich. Genug davon.

Ansonsten gehts in unserem persönlichen Alltag wieder bissel vorwärts. Die Wetterkapriolen bescheren mit eine Fitnesseinbuße, was nicht schlimmm ist, nur eben lästig.
Dann muss man mal wieder einen Gang zurückschalten und schauen, wie man sich arrangiert.

Immerhin hab ich einiges an Ordnung schaffen können in den Schränken und alles ist jetzt so am Platz, wie es am praktischsten ist.

Alles in allem dürfen wir hier sehr zufrieden sein, hatten einen schönen Urlaub in Holland und können erholt an die verschiedenen Baustellen gehen.

In einem Monat haben wir Weihnachten ...

In der Stadt sind die Weihnachtsmärkte schon auf, viel Zeit bleibt ihnen dieses Jahr nicht. Erstnoch mal den Totensonntag überstehen, dann ist der November fast ganz abgearbeitet :-)
Dann freuen wir uns auf den Dezember mit den vielen schönen Gebräuchen.

Der Black Friday hat hier überall Fuß gefasst und ich habe mir auch noch einige Pullover bestellt bei C&A.
So kann ich dann endgültig die paar Pullover entsorgen, die mir viel zu groß geworden sind. Das konnte ich im letzten Winter noch nicht so mit Bestimmtheit sagen, was mir jetzt gut passen würde :-)
Ist aber schon ein Erfolg, dass es so ist, wie es nun ist. Die Pullover, die jetzt zu groß sind, spende ich dann bei der Stadt Köln, die suchen derzeit wieder verstärkt nach Oberbekleidung. Gut erhaltene Sachen wegwerfen sehe ich nicht ein.

Allerseits einen schönen und erfolgreichen Tag.
Hoffenlich ist das Hinkelchen wieder da !

Liebe Grüße







Von Schwarze Katze am 23.11.2023 17:17 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Na denn, schon ist der Tag wieder fast vorbei.
Beim Kataster habe ich angerufen. Ich glaubte es nicht: Es hat zweimal geklingelt und jemand nahm ab. Ich musste die Referenznummer angeben und den Namen, dann sagte die Dame: "Ah ja." Das war alles. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht "Muh" verstehe, was sie zum Lachen brachte. Sie hat mir erklärt, worum es geht. Ich verstand es halt wieder nicht. Dann hat sie am anderen Ende angefangen, und siehe da, ich verstand. Endeffekt: Papier (es sind tatsächlich 8 Seiten) kann ohne weiteres abgelegt werden, es wird wohl keine Folgen haben für die IBI, die Steuer.
Okay. Das ist eben auch ein Teil der Digitalisierung. Solche Schreiben gehen automatisch per Computer raus, egal, ob es sich um 37 Quadratmeter handelt oder um 3700. Das Gästehaus verfügt offenbar über 37 Quadratmeter mehr Umland. Riesig!

Ich werfe Kleidung, die noch taugt, auch nicht weg. Dafür gibt es den Kleidercontainer.

Ich hoffe, die Migräne ist weg. Sie ist schon eine ekelhafte Sache. Zum Glück leide ich nicht darunter.

Nun wünsche ich allen einen schönen Abend.

Von Saarbini am 24.11.2023 07:16 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Morgen, ihr Lieben !

8 Grad, es regnet.

Gut, dass du die Katasterfrage klären konntest.
Unerledigte Sachverhalte können sehr lästig sein, insbesondere, wenn man so einen langen weiten Weg zurücklegen musste, um klare Besitzverhältnisse zu erlangen :-)

Von der Migräne her bin ich noch etwas geschwächt, es geht aber aufwärts. In früheren Jahren war ich viel öfter betroffen und gemeinerweise oft, wenn das Wochenende begann. Da wusste ich manchmal wirklich nicht mehr weiter. Alle Pläne, die man fasste, hatten sich erledigt und manchmal musste ich mich montagmorgens krank melden.
Das war mir peinlich.
Dass Menschen keine Roboter sind, die niemals ausfallen, hatte mein Chef mir gesagt. Verständnis ist da sehr wohltuend gewesen. Im Nachhinein ist es doch gut gewesen, von der gutbezahlten Stelle in der freien Wirtschaft in den Öffentlichen Dienst zu wechseln, so dass man der Heuern&Feuern-Mentalität, die sich bereits damals breitmachte, entging. Naja.

Gestern waren wir mal in der City. Es war zwar ein grauer Tag, aber er hatte dennoch seinen Charme. Wir standen am Kölner Neumarkt und schauten auf den Betrieb des Weihnachtsmarktes. Es ist doch immer wieder schön, wenn die vielen dekorierten Holzbüdchen aufgebaut sind und die Menschen sich eine kurze Weile mal dort tummeln.
Nicht jedem liegen Weihnachtsmarktbesuche.
Kitsch wärmt das Herz. Wir haben schon etliche Weihnachtsmärkte in anderen Städten besucht.
Hamburg, Dresden, München, Frankfurt, Nürnberg, Eisenach, Saarbrücken, Güdingen, Sierck Les Bains ... alle Märkte haben ihren eigenen Zauber. Wenn man es denn mag.
Besonders gefallen mir die handgefertigten Artikel aus Holz, Wolle oder Glas oder gemalte Bilder.
In den letzten Jahren haben wir dort nichts mehr gekauft, der Weihnachtsbaumschmuck ist vollständig.
Unsere Holzkrippe aus dem Saarland haben wir vor Jahren schon verschenkt, es fehlte der Platz, um sie aufzustellen. Dafür haben wir damals in der Schweiz eine Baumscheibenkrippe gekauft. Und in Mettlach eine Keramikkrippe von V&B. Sie sind klein und passen auf die Fensterbank. Eine steht im Wohnzimmer und eine in der Küche.

Die Winterhemden für meinen Mann sind gestern mit der Post gekommen und ich freue mich, dass sie so eine gute Qualität haben. Als erstes natürlich ab in die Waschmaschine. Zum Trocknen kamen sie auf den Balkon.
Reine Baumwollhemden können gut an der Luft bleiben, abends hole ich sie dann rein, dann können sie in der Nacht nachtrocknen und sind nicht im Wege.

In der letzten Zeit trinken wir wieder mehr Tee, und ich schaue mal bei der Firma Schrader auf deren Website, was sie schönes an Wintertee anbieten. Jahrelang habe ich die losen Teesorten durchprobiert und für den Sommer solche feinen Sachen wie "Rote Grütze", die man kalt und warm gut trinken kann, genossen.
Dann habe ich irgendwann nur noch Tee in Beuteln gekauft.
In Holland ist das Angebot an Tee riesig, insbesondere Geschmackmischungen. Manche schmecken ganz anders, als es draufsteht.
Beim Erdbeertee habe ich alles ausser Erdbeeren gefunden :-D Da hat die Chemie wohl versagt ;-)
Mein Lieblingstee ist nach wie vor Earl Grey.
Die obigen Experimente gönne ich mir nur mal im Urlaub.

Es soll nun bald kühler werden. Die Stulpen, die ich angefangen habe, sind noch lange nicht fertig. Macht nichts. Ich finde diese Idee der Stulpen klasse.
Und die fingerfreien Lederhandschuhe sind so praktisch.

Je nach Lust und Laune bzw. Wetter möchte ich nach dem Arztbesuch mal durch die Geschäfte streifen, nur mal sehen, was es alles an schöner Weihnachtsdeko gibt :-)
In der Realität Grauer Lurch, im Herzen Kind geblieben ...

Allerseits einen schönen Tag.

Liebe Grüße








Von Schwarze Katze am 24.11.2023 09:13 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

12°, ein paar Wolken. Es bläst ein schwacher aber sehr ekliger Wind aus Osten. Der ist unsere stetige Heimsuchung, das ganze Jahr über. Im Sommer ist er ja angenehm, kühlt etwas. Aber im grauen Herbst und Winter würde ich gerne auf ihn verzichten.
Männe macht er nichts aus. Er ist mit dem Velo unterwegs, die Zeitung holen.

Eigentlich müsstest du keine Migräne mehr haben. Sie ist doch eine Reaktion auf fehlenden Stress. Darum hat sie dich früher vor allem an den Wochenenden heimgesucht. Ich kenne das von meiner Freundin. Seit sie nicht mehr arbeitet und zuhause das Rentenalter geniessen kann, befällt sie die Migräne nicht mehr.
Sie hat sich doch tatsächlich nochmals einen kleinen, einen ganz winzigen Hund angeschafft. Jetzt hat sie die alte Miss Elly, den mittlerweile erwachsenen Joey und nun eben noch die kleine Ivy. Ich finde die Viecher ja unmöglich, aber sie mag halt so kleine, kuschelige Hundeli. Ich kann mir den Namen der Rasse nie merken. Sie sagt, wenn sie keine Hunde hätte, würde sie nicht mehr aus dem Haus gehen. Dafür ist die Sache ja gut.

Gestern Morgen sah ich die verschwundene Henne nicht. Ich gab sie für verloren. Ist halt so. Sie ist wirklich alt und taugt nur noch zum Fressen. Am Abend war sie wieder da. Weiss der Kuckuck, wo man sich in dem Hühnergehege so verstecken kann, dass ich suchen kann, so lange ich, ohne eine Spur zu finden.
Die Küken waren wieder auf einem Ausflug, sie kamen aber zurück, als ich rief. Bis auf eines. Ich suchte und suchte, rief und lockte. Nix. Plötzlich flatterte etwas in der Luft herum. Das Ausreisserviech war wieder da. Nein, eigentlich war es gar nicht weg. Es hockte nur im Gebälk des Pferdestalls. Schnauf!

Ich würde Weihnachtsmärkte lieben. Ein Kitschchen in Ehren, kann niemand verwehren. Am 8. Dezember ist für Cariño ein Weihnachtsmärktchen angesagt. Ich denke, wir fahren hin. 8. Dezember ist hier Feiertag. Vielleicht hat es ein paar Kunsthandwerkerstände. Ich würde gerne mal wieder schöne Ohrenringen kaufen. Die gibt es vielfah an solchen Ständen.

Unsere Krippe, die ja nur aus vier Elementen besteht, inspiriert von Picasso, werde ich wohl an ihren normalen Ort stellen, auch wenn sie dadurch die rechte untere Ecke des neuen Fernsehers verdeckt. Einen anderen Platz habe ich nicht. Wer schaut schon die untere rechte Ecke des Bildschirms an. Grins. Die altmodische oder traditionelle Krippe habe ich vor langer Zeit mal einer meiner Putzfrauen geschenkt. Kann sein, dass es Pilar war, weiss nicht mehr. Weg ist weg. Es waren schöne, weitgehend von Hand gefertigte Firgürchen. Der Abschied von ihnen tat mir nicht weh. Ich hatte mal Figürchen für Figürchen gekauft, damit die Kosten nicht so schmerzten. Selbstbetrug.

Meinst du "Handstössli" oder "Mitli" mit Stulpen? Ja, die finde ich auch praktisch. Vor allem sind sie ganz schnell gestrickt, ob mit oder ohne Daumenloch. Ich trug sie früher im Winter immer, weil ich vom Schreiben auf der Tastatur im zugigen Büro kalte Hände kriegte und danach lange Zeit an Rheuma und Arthritis litt. Ich hatte sie in allen Farben, immer passend zum Rest der Kleidng. Auch welche mit Norwegermuster, die wurden mir aber vielfach abgebettelt. Ich verschenkte sie und strickte neue.

Es ist Zeit, mich um die Tiere zu kümmern. Pferde füttern, kleine Vögel füttern, alle Hühner aus den "Schlafzimmern" entlassen.
Danach unbedingt die Zeitung lesen und dazu eine zweite Tasse Kaffee trinken. Der Tag soll doch ganz normal beginnen.

Ich wünsche allen einen schönen Tag und ein paar herrlich kitschige Weihnachtsmärkte.

Liebe Grüsse

Ich habe gegooglet. Japan Chin heisst die Hunderasse.
Wer sie mag ....

Von Schwarze Katze am 25.11.2023 09:12 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Guten Morgen meine Lieben!

12°, grau, wahrscheinlich Hochnebel, denn während der Nacht sah man Sterne am Himmel. Der Ostwind weht schwach. Von mir aus kann er ganz weg bleiben.

Irgendwie ist immer Samstag. In einem Monat ist schon Weihnachten, verrückt.

Als ich gestern Abend die Küken suchen ging, sah ich hinter dem Pferdestall ein wüstes Schlachtfeld. Ich nehme nun an, dass sich der Fuchs, oder einige Füchse, von den Küken ernährt haben. Schade. Ich schaue heute Morgen noch, ob sich vielleicht eines oder zwei auf einen Baum gerettet haben. Viel Hoffnung habe ich nicht. Aber man weiss ja nie.

Die Samstagsarbeiten liegen an. Das Bett beziehen ist immer viel Arbeit, aber es muss ja sein. In frischer Bettwäsche schläft es sich so gut. Wir brauchen hier keine Biberbettwäsche. Ich hätte eine Garnitur, aber die nutze ich nur für die Gäste. Da das Bett auf 27° geheizt ist, braucht man kein Winterzeugs. Nur das Duvet tausche ich, im Winter nehme ich ein 300-Grämmiges, im Sommer ein 150-Grämmiges. Die Schlafzimmertemperatur ist nie hoch, meistens so um die 15 oder 16°. Wärmer soll es ja zum Schlafen nicht sein. Kälter soll es auch nicht sein, und schon gar nicht soll man im Winter das Fenster über Nacht offen halten, denn dann nistet sich Feuchtigkeit ein. Das Duvet saugt sich voll mit Feuchtigkeit, man schwitzt darunter. Ich kann mich erinnern, dass wir einmal Mieter hatten - als ich noch in der Schweiz arbeitete -die rauchten und dann über Nacht alle Fenster weit auf stehen liessen. Sie kamen ins Büro und beklagten sich, dass die Wohnung nicht richtig warm wurde. Kunststück, alle Möbel kühlten aus und wirkten dann wie Kühlschranke.
Diese Phänomen hat hier dazu geführt, dass wir in der kalten Jahreszeit nirgendwohin zu Besuch gehen. Die Leute hier haben zum grossen Teil keine Heizkultur. Wenn sie Besuch kriegen, heizen sie kurz vorher das Wohnzimmer sehr stark. Setzt man sich dann auf die Stühle oder Sessel, friert einem der Hintern ab, der Rest schwitzt. Da bleiben wir lieber zuhause. Hier ist es wohlig warm. Durchgehend.

Sodeli, es wird Zeit, die Tiere zu versorgen.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und ein angenehmes Wochenende.
Liebe Grüsse

Von soleil am 25.11.2023 10:25 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 03.12.2023
Weitere Beiträge von soleil
Re:Novemberstürme
Guten Morgen,

Schade um die armen Küken. Hier haben die Nachbarn Seidenhühner, sechs Stück tummeln sich im Garten. Hübsch sind sie ja.
Der neue Riesenkater, der sich bei mir auf der Terrasse unter den Vogelbaum gesetzt hatte zum spähen, hatte sich drüben schon vor den Hühnerstall gesetzt, auch zum spähen. Er hat aber die Hühner in Ruhe gelassen. Dann ist ja gut.

ich hoffe, die Migräne ist vorbei. Die wünsche ich eigentlich keinem Feind. Eigentlich.
Heute gibt es lockeres Samstagsprogramm, mal sehen, was kommt. Gestern wars grau, hat immer wieder geregnet und es ist kalt geworden. Jetzt scheint schon wieder die Sonne. In den Bergen schneit es, im Engadin wird es schön weiss.

Morgen gehe ich Ausstellung hüten, 3 Stunden, freiwillig. Immerhin kann ich an Wochenenden was planen und lernen, den Alltag umstellen. Zeit nach der Frühpensionierung, wenn sie dann kommt ..... irgendwann.

Guten Sa, gute Gesundheit an alle .

Saludos

Von Schwarze Katze am 25.11.2023 10:43 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Novemberstürme
Drei Küken sind noch da. Er hat offenbar nur die beiden fast Weissen gefressen. Ich habe die Drei jetzt in ihrem Käfig eingesperrt, damit sie nicht wieder abhauen können. Der Käfig ist ziemlich gross. Sie sassen übrigens drin, als ich runter kam. Frisches Futter und frisches Wasser kriegten sie, nun sollen sie sich halt leiden.

Ich glaube nicht, dass der Kater den Hühnern etwas antut. Unsere Katzen haben jedenfalls Respekt vor den spitzen Hackschnäbeln der Hühner.

Viel Vergnügen an der Ausstellung. Irgend eine Beschäftigung wirst du ja haben müssen, Soleil.

Von Saarbini am 25.11.2023 20:16 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 05.12.2023
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Novemberstürme
Guten Abend, ihr Lieben !

4 Grad, der Mond fast schon ganz rund ... mit Montag müssen wir aufs ganze Volle warten.

Schade ums Hühnerkleinvolk ...

Das Heizverhalten kann man seinen Bedürfnissen heutzutage doch bequem anpassen. Wir haben auch Bekannte, die die Fenster Tag & Nach auf Kipp stehen lassenm, anstatt mehrmals täglich gründlich querzulüften. Eigentlich sollte sich das überall rumgesprochen haben. Hat es wohl scheins doch nicht.

Wir haben warme Bettsachen, frieren nicht, stellen die Heizung nur bei grimmigen Frostgraden höher (16 Grad) ansonsten lassen wir es auch bei 12 bis 14 Grad gut sein.
Wenn der Raum vollständig auskühlt, dauert es, bis er wieder richtig angenehm ist und man zieht sich den Schimmel ins die Wände. Keine gute Idee.

Dankeschön für die guten Wünsche. Die Migräne ist zum Glück im Abklingen, eine gewisse Schwäche zwar vorhanden, aber es geht aufwärts.
Es dauert alles seine Zeit.
Ich bin froh, dass ich nicht mehr so oft wie früher am Fliegenfänger hänge. Mann, war das oft lästig.
Genug gekühmt.

Nun sind wir schon wieder eine ganze Woche zuhause nach dem herrlichen Urlaub auf der Insel Texel. Schön wars.
Einige Fotos habe ich mir nochmal angeschaut heute, nach einem Telefonat, wo ich von dem Gebiet "De Slufter" schwärmte bzw. einer Wanderung dort. Suchtcharakter.
Allzulange müssen wir nicht warten, im März gehts schon wieder hin :-) Pläne machen, in kleinem Rahmen, tut auch im Ruhestand - gerade dann - sehr gut.
Die Umstellung des Alltags vom Erwerbsleben rein in die unendliche Freiheit habe ich sehr genossen. Wobei ich doch zirka ein Jahr brauchte, um es ganz und gar zu verinnerlichen und nicht mehr beim Aufstehen dachte: aufstehen, ab ins Amt.

Heute Abend kommt die vorgeblich letzte Sendung von "Wetten dass" mit Th.Gottschalk. Da es es niemals my cup of tea war, werde ich weder die Sendung noch ihn vermissen.
Ich finde, er hat sich zu einem ollen Griesgram gemausert, der alles und jeden in den Medien bemosert und platt macht mit fiesen Kommentaren. Nur noch mit Ingrimm auf alte Weggefährten schaut.
Jüngere Medienschaffende finden keine Gnade vor Seiner Hoheit.

Gut, dass die nette Michelle Hunziker nicht mehr bei dieser Abschiedsfolge teilnehmen muss.
Ich gönne ihr ihre Freiheit von "Tommy".
Was Freundlichkeit und Charme angeht, hat er leider nicht hier gerufen, als Talente vergeben wurden.
Meine persönliche Meinung.
Ist ja nun eh Geschichte :-D

Mit der lieben Hausarbeit habe ich mir etwas mehr Zeit gelassen und mehr Pausen gemacht, das war wohl vorteilhaft. Früher konnte man halt durchkloppen.
Das war: eben früher. Heute richte ich mich viel mehr nach der Tagesform und wir sind ja zu zweit, können uns alles anteilen bzw. die Arbeit aufteilen. Das klappt gut.

Nun beginnt der Feierabend und ich wünsche euch allerseits ein schönes Wochenende.

Passt gut auf euch auf und bleibt schön gesund.

Liebe Grüße









Für die Clubmitglieder:
Spitzname:
Password:
anmelden!

Noch kein Mitglied? Klicke hier!

Aktualisieren schließen

Verwende diese URL, um dieses Forum direkt zu verlinken:

http://forum.hausfrauenseite.de/grauelurche/