Das Forum für alle, die sich alt fühlen und darüber reden wollen.
 
Graue Lurche HFSClub

 


 

Aktualisieren schließen


Von Schwarze Katze am 12.10.2023 09:32 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

16°, bald geht die Sonne auf, es sind einige Wolken da. Ab morgen soll es dann regnen.

Der Duft von gerösteten Kastanien ist für mich der Inbegriff der Herbstdüfte. An jeder Ecke hatte es früher einen Marronistand. Mutter gab mir jeweils etwas Geld, damit ich bei Magni Marroni kaufen konnte.
Hier heisst die Marronirösterei Magosto, sie darf an keinem Herbstfest fehlen.
Von Zarli Carigiet gibt es ein trauriges Lied über einen Marroniröster. Heissi Marroni, ganz heiss.

Hier ist heute Nationalfeiertag, Día de la Hispanidad, im Volksmund einfach Pilar genannt, denn zugleich ist es auch der Namenstag von Pilar. In Madrid findet die grosse Militärparade statt, in Zagaroza ist es der Feiertag der Stadtpatronin. Die Kronprinzessin absolviert zur Zeit an der Militärakademie in Zaragoza ihre Ausbildung. Vielleicht nimmt sie an einer Parade teil als Rekrut Borbón Ortiz.

Während ich die Parade anschaue, kann ich ganz prima Wäsche zusammenlegen. Davon hat es immer, weiss der Kuckuck, woher die dauernd geflogen kommt. Kaum ist der eine Haufen zusammen gelegt und verräumt, türmt sich schon der nächste auf.

Gestern habe ich nicht viel erledigen können, weil ich ja hier drin festgenagelt war und den Anruf der Ärztin erwartete. So gegen eins rief sie dann an und teilte mir mit, dass die Harninfektion immer noch da sei, immer noch das gleiche "bicho". Nun muss ich wieder mal zehn Tage lang ein Antibiotikum nehmen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich zu so einem resistenten Biest komme. Ich schlucke doch praktisch nie Antibiotika, die sind mir zu gefährlich.

Männe hat per SMS das Aufgebot für die Impfung Corona/Grippe erhalten. Morgen werde ich mich mal erkundigen, ob sie mich dann nicht auch dran nehmen können. Diese Herumreiserei nervt zusehends. Natürlich sind die Behandlungen alle durch die Seguridad Social abgedeckt, aber die Wege zu den Behandlungsorten eben nicht. Zehn oder zwölf Kilometer sind "gleich vor der Haustüre", fünfzig Kilometer "leicht zu machen". Von wegen! Aber das sind eben die Distanzen in Spanien. Hat ja auch sein Gutes, man hat seine Ruhe.

Jetzt gehe ich mal zu den Tieren, damit ich dann rechtzitig zum Beginn der Übertragung wieder da bin.

Euch allen wünsche ich einen schönen Herbsttag. Am Wochenende soll es ja sogar hier und da schneien. Packt die Pullis aus.

Alles Gute und liebe Grüsse

Von Saarbini am 12.10.2023 13:39 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Tag, ihr Lieben !

17 Grad, bewölkt, ein paar leise Regentropfen sind schon gefallen. Kann ruhig etwas mehr werden :-)
Scheinbar ist das durchgängig sonnige Herbstwetter nun erstmal gestoppt. Vom Westen drängen mächtig viele Wolken herüber, viele mit Regen im Gepäck. Das gefällt mir.
Es darf gerne mal ein paar Tage durch regnen.

Viel Spaß und Freude am Feiertag, so ihr denn feiert.
Wenn nicht, dann ebenfalls Spaß und Freude mit Mensch und Tier, Haus und Garten :-)

Soeben sind wir zurück von unseren Terminen.
Zunächst beim Elektrohändler wurde ein Termin mit dem Miele-Kundendienst vereinbart, die schauen sich dann das Gerät mal an. Ausgang offen.
Von Weltbild haben wir nun für 3 offene Bestellungen erstmal mitgeteilt bekommen, dass die Ware unterwegs ist, und dann die Mitteilung: konnte nicht zugestellt werden.
Häh ? Was läuft da schief ? Ich werde mal abwarten, bis das Geld zurückgebucht wurde aufs Konto und mich dann mal dort beim Service erkundigen, wo der Haken liegt ?
Vor zirka einem halben Jahr hatten wir das gleiche Drama.
Ware bestellt, Ankündigung der Lieferung, Mitteilung "nicht zustellbar". Mist.

Die Wocheneinkäufe bis zum Ende der Woche sind erledigt, meist erledigen wir diese donnerstags, am liebsten recht früh.
Wir haben wir eine große Auswahl an Läden, mit guten bis sehr guten kostenfreien Parkplätzen.
Einige Parkplätze werden bewirtschaftet, d.h. der Parkplatz steht nicht unbegrenzt zur Verfügung.
Das finde ich gut. Für die Anwohner bedeutet das natürlich eine Einschränkung, sie werden sich nicht darüber freuen. Maximale Parkdauer ist begrenzt auf 90 Minuten, ich denke, wir mit unseren Siebensächelchen packen das immer in der Zeit.
Zumal es kein Café zur Einkehr dort hat. Letzteres ist bedauerlich, ich würde gern so wie ich das in Frankreich gewohnt bin, nach dem Einkauf und dem Verstauen der Ware im Auto auf einen Kaffee und eine Kleinigkeit zu Essen dort verweilen. Nun ja, was nicht ist, ist eben nicht.
Immerhin gibts bei Lidl seit einiger Zeit einen Kaffeevollautomaten, wo man für 1 Euro einen ordentlichen Kaffee bekommt, mit viel Auswahl.
Heute habe ich mir einen Espresso gegönnt.
Für den einen Euro ist die Qualität wirklich sehr gut.
Dienst am Kunden. Na also, geht doch.

Hoffentlich kannst du den gleichen Impftermin wahrnehmen wie dein Mann. Alles andere wäre doch blödsinnig ...

So ein Antibiotikum nimmt keine von uns gerne, denke ich mal. Mir bringt es immer den ganzen Körper durcheinander und hinterher kann man sehen, wie man sich wieder einkriegt. Aber wat mutt dat mutt. Besser gegen die Biester angehen, als sich einen Dauerschaden einhandeln.
Manches Zipperlein kommt von alleine und geht von alleine. Und manche leider nicht. Das zu unterscheiden ist halt Medizinersache. Nun ja. Solange es mit der Einnahme klappt, dass du den Mist auf Dauer los bist, ist es doch gut.

Das Rumreisen zu den Fachärzten und die lange Warteliste ist etwas, was uns hier (noch) erspart bleibt, alles ist in der Nähe, was wir brauchen.
Dafür habt ihr mehr Natur und mehr Ruhe um euch herum.
Wir fühlen uns hier sehr wohl. Was nicht bedeutet, dass uns ab und zu ein Tapetenwechsel nicht jucken würde :-D
Das mit dem Reisen ist eben ein Traum. Niemals hätte ich in jungen Jahren gedacht, wie viel ich von der Welt zu sehen bekomme. Auch das Rheinland hier, Rheinauf- und Rheinab - herrlich.
Die Eifel, das Bergische Land, das Siebengebirge, das Hohe Venn, die Ahr, der Westerwald - alles nahebei und viele schöne Erinnerungen aus Ausflüge und Vorfreude auf kommende Ausflüge.

Diese Woche werde ich schon mal einige wärmere Kleidungsstücke heraussuchen und für kühlere Tage im Kleiderschrank deponieren. Besser ist das, als alles auf den letzten Drücker erledigen.

Morgen ist der letzte meiner 6 Physiotermine.
Es hat echt geholfen.

Ab 16. ist unsre Hausärztin wieder da, dort möchten wir dann gleich unsere Grippeschutzimpfung erhalten.
Ich bin vom Nutzen dieser Sache überzeugt.
Die Meinungen gehen auch hier - wie bei allem - auseinander.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, wo ist das Problem ?

Nun lasse ich mal den Nachmittag gemütlich auf mich zukommen. Wenn mein Mann zum Arzttermin startet, schnappe ich mir meine Nordic Walking Stöcke und laufe eine Runde. Von nix kütt nix, ich kann es mir nicht oft genug sagen.
Noch regnet es nicht, also gibts keine Ausreden ;-)

Einen schönen erholsamen Tag allerseits.

Liebe Grüße





Von Schwarze Katze am 13.10.2023 09:58 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

Als ich kurz nach acht hinaus ging, waren es im Pavillon tatsächlich 23°. Ich habe die Taschenlampe geholt und mich davon überzeugt, dass ich nicht spinne. Die Luft war warm wie bei Föhn. Ich dachte noch, dass der Teufel los sein wird, wenn der Föhn zusammenbricht. Hier gibt es doch keinen Föhn. Aber das mit dem Zusammenbrechen kam von einer Minute zur andern. Jetzt sind es noch 21° (was immer noch horrend ist) und es schifft, was herunter kann. Der Wind verhudlet die Bäume und Büsche. Ich fuhr mit dem Auto, um die Zeitung zu holen und sah, dass der Wind die schönen Dahlien vor dem Haus von Casabella zerzauste. So ist also der Oktober dieses Jahr. Wir sagten immer, dass der Herbst genau nach Pilar anfängt. Wir hatten recht. Ausserdem ist heute Freitag der 13. Für euch. Bei uns ist der Unglückstag ein Dienstag der 13. Man kann ja wählen.

Eigentlich sollten und wollten wir heute Vormittag nach Ortigueira, aber das hat Weile. Wenn es gegen Mittag wieder aufhört zu sauen, fahren wir noch.

In Sachen Impfen bin ich ziemlich strikte. Es wird geimpft, basta! Schon von ganz klein auf wurden wir immer gegen alles geimpft, was es damals gab. Ausser Masern hatten wir nichts. Heute impft man ja auch gegen Masern, was sehr gut ist. Männe war praktisch gegen nichts geimpft, ausser, was gesetzlich vorgeschrieben war. Das waren nur wenige Dinge. Seine Eltern waren gegen das Impfen. Heute ist er auch geimpft, sogar gegen Dinge, gegen die ich nicht geimpft bin, Hepatitis B oder sowas, zum Beispiel. Es scheint, dass ältere Menschen öfters von Gelbsucht heimgesucht werden. Wenn die das sagen.

Heute bleiben unsere Stöcke dort, wo sie sind, nämlich im Foxo. Die Pferde bleiben hier, das Gras ist trotz des trockenen Wetters gewachsen wie verrückt. Offenbar ist für Gras der Morgentau genügend Feuchte. Ausserdem, wenn ich ehrlich sein soll, gruselt es mir, bei diesem Wetter übers freie Feld zu gehen. So komme ich endlich dazu, die Vierteljahresabrechnung der Mehrwertsteuer zu machen. Die muss spätestens am 20. eingereicht sein.

Mein Weihnachtskaktus vor mir auf dem Fensterims hat dicke Knospen. Wird wohl demnächst blühen. Die zwei auf der Terrasse haben das noch nicht im Sinn. Die Hochblätter der Bougainvillie werden langsam aber sicher braun, bald fallen sie ab. Schade, aber da ist nichts zu machen. Das Plumbago zu ihre Füssen blüht dafür noch wunderprächtig, auch die Fuchsien sind noch schön. Die Hortensien sind nirgendwo schön, es war für sie allerorten zu warm und zu trocken. Ich werde mich also daran machen, alles Verblühte abzuschneiden. Dann kommen sie im Frühjahr wieder und erfreuen meine Augen und mein Herz. Das Wandelröschen hat wieder gewuchert. Ich muss es auf einer Seite stark einstutzen, damit auch die Handerbergie zu ihrem Recht kommt. So ein Wandelröschen kannst du stutzen und kastrieren, bis fast nur noch der Strunk da ist. Schon nach kutzer Zeit ist es wieder gross und frech.

Gerade schont das Wetter ein wenig. Also los, auf nach draussen, Tiere versorgen.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag.
Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 14.10.2023 09:16 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

17°, regnerisch grau. Herbstlich. Macht nichts.

Mitten unter den vielen, vielen Hagebutten an der Kletterrose beim Pavillon hat es drei wunderschöne Blüten. Das macht direkt gute Laune, wenn man das sieht. Auch einer der Rhododendren will nochmals ein Blütenbüschel hervorzaubern.

In St. Gallen ist jetzt wohl Olma. Das ist die grösste Landwirtschaftsmesse der Schweiz, aber da gibt es auch alles Andere, was an eine Messer gehört. Immer in der Woche vom 16. Oktober findet sie statt, das ist der Gallustag. Sie beginnt jeweils am Wochenende davor. Am Sonntag findet der grosse Umzug statt. Das war für uns Kinder immer ein Riesenfest. Vor allem die mitlaufenden Tiere interessierten mich ganz besonders. Wir wohnten nicht weit weg vom Geschehen, und um den Umzug anzusehen, musste wir nur das Stässchen hinunter rennen. Normal gehen ging nicht. Grins.
Ich liebe Umzüge.

Heute fallen die Samstagsarbeiten an. Die Bettwäsche muss gewechselt werden. Hoffentlich genügt mir der Platz zum Aufhängen nach dem Waschen, ich habe nämlich auch noch die vielen Kissen der Küchenbank abgezogen. Das ist alles Zeugs, das ich nicht tumbeln will.

Heute Morgen habe ich mich schon (leicht) über Airbnb geärgert. Zwar werden die Mails als Spam gekennzeichnet, aber sie sind eben doch da. Dieses Mal sollen wir der Bande "fehlende Finanzdaten" mitteilen, damit sie ihre Steuerabrechnung korrekt machen können. Für wie blöd halten die uns eigentlich? Ich will mit der Bande nichts zu tun haben. Früher gab es auf gmx eine Blacklist, auf der man unerwünschte Absender sperren konnte. Ich finde diese Liste nicht mehr. Wahrscheinlich gibt es sie nicht mehr. Blöd. Während der dreissig Jahre, die wir nun unser Geschäft betreiben, hatten wir nur sehr wenige unangenehme Gäste. Zwei Jahre haben wir über Arbnb Kunden erhalten. Freche, unverschämte Leute waren wirklich nur unter denen. Ganz abgesehen vom fast wöchentlichen Mailterror, der uns mitteilte, dass wir zu teuer seien. "Dueños" aus unserer Gegend vermieten viel billiger. Da wurden dann Vorschläge gemacht, die uns nur zum lachen brachten. Offenbar wird man aber so eine zähe Organisation sein Leben lang nicht mehr ganz los. Also, weiter löschen und als unerwünscht etikettieren.
In einigen Städten ist es mittlerweile verboten, in normalen Wohnhäusern Ferienwohnungen anzubieten. Die Mitbewohner haben sich beschwert. Aber die Bande gibt nicht auf.

Männe kommt gleich mit der Zeitung zurück. Ich gehe zu den Tieren, mit den Pferden geht es ins Foxo, aber danach gibt es noch einen zweiten Becher Kaffee. Dann kann das Wochenende beginnen.

Ich wünsche allen einen gemütlichen Tag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 14.10.2023 10:52 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

13 Grad, sonnig, in der Nacht hatte es mal ausgiebig geregnet.

AirBnb halte ich auch für eine Pest.
Eine an und für sich gute Idee hat sich zu einer Hydra entwickelt. Und das Gebaren mancher Feriengäste tatsächlich mehr als fragwürdig, Bullerbü lässt grüßen. Tja.
Dass man als Vermieter lieber an wechselnde Gäste vermietet, wenn auch mit Aufwand verbunden, kann ich andererseits nachvollziehen.
Aufgrund Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis ist es nicht immer die wahre Wonne, wenn man von Dauermietern abgezockt wird. Da reicht ein schlechtes Beispiel von 100, dass einem die Lust vergeht. Wer mag schon jeden Monat zittern, ob die Gelder fließen.
Natürlich gilt umgekehrt das Gleiche: Vermieter nutzen die Gunst der Stunde und vermieten ein Wohn-Klo für den Preis eines Schlosses, mit fließend Wasser von den Wänden ...
Ja, pauschal kann man alles niedermachen, das ist schon einfach. Wenn dann der Fall eintritt, dass man über den Tisch gezogen wird, versucht man es mit Schadensbegrenzung. Nun ja. Ein weites Feld.

Gestern war ein anstrengender Tag. Ich habe erst brav meine letzte Physiostunde abgeleistet und bin dann losgewandert. Zuhause hab ich mich dann um die Wäsche gekümmert, auch die Bettwäsche war dran. Einige Maschinen Wäsche habe ich gewaschen, wobei ich das Kurzwaschprogramm sehr gerne nehme, welches für 2 bis 3 kg Trockenwäsche taugt. Das ist gut, wenn man nur eine Handvoll feine oder empfindliche Sachen hat, oder die Softshellwanderbekleidung.
Einfach warten, bis die 6 kg Trommel voll wäre, mag ich nicht.

Nachmittags wurde ich aus der Apotheke angerufen, das bestellte Medikament ist eingetroffen. Da hab ich mich dann kurzentschlossen in die Straßenbahn gesetzt und bin in die City gefahren, gegen 16 Uhr. Voll, voll, voll ...
Das mit dem Medikamentenengpass ist echt doof.
Es ist vorgekommen, dass man monatelang auf ein Blutdruckmedikament wartete (Made in China).
Die deutsche Pharmaindustrie hat ausgelagert nach Fernost, alles was geht.
Die Solar-Industrie, gut in Qualität und Geschäft, wurde plattgemacht. 16000 Arbeitplätze futsch.
Ja, Geiz ist geil ? Solange, bis es einen selber trifft.
Weiterhin reisen die Politiker zum Ausverkauf durch die Welt.
Das Thema - ebenfalls ein weites Feld - lasse ich jetzt mal fallen, bringt ja nichts.

Unsere jungen Leute sind müde aber glücklich nach der Woche Ferien auf Mallorca im Familienhotel zurück.
Es hat ihnen sehr gut gefallen.
Alcudia ist auch wirklich sehr schön, wir waren schon einigemale dort.

Gerne freue ich mich über den schönen Herbst und wünsche allerseits ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße






Von Schwarze Katze am 15.10.2023 09:41 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

17°, grau. Macht nichts, es ist Herbst. Endlich.
Gestern war schliesslich ein herrlicher Herbsttag, etwas Sonne, einige Wolken, angenehme Temperaturen. Ich nehme an, dass die ganze Wäsche bis heute Mittag trocken ist, es geht ein angenehmes Lüftchen.

Gestern Abend habe ich nach dem Snookermatch (Trümpchen hat gewonnen) noch herum gezappt und bin mitten im Bolero gelandet. Es lief das André Rieu-Konzert. Da habe ich noch fertig geschaut bis zum Zubettgehen. Danach habe ich durchgeschlafen bis fast um sechs heute Morgen. Aber aufgestanden sind wir erst um halb acht. Wir müssen nirgendwo hin und die Pferde bleiben heute hier. Sie sollen mit den Äpfeln aufräumen. Alle Bäume hängen voller Früchte, auch der Nussbaum. Aber die Nüsse schälen sich nicht aus der grünen Schale, sie fallen mitsamt der nun schon schwarzen, trockenen Schale herunter. Sie hatten offenbar zuwenig Waser, um noch auszureifen. Etwas hängt noch oben, vielleicht gibt es für uns doch noch einige.
Die Kletterrose am Pavillon hat noch viele neue Knospen. Auch unter dem Blauglockenbaum liegen Blüten am Boden. Was für ein verrücktes Jahr.

Wenn es das Wetter zulässt, werden Männe und ich am Nachmittag noch etwas im Garten fuhrwerken. Vor allem dürre Äste wollen abgeschnitten oder -gesägt werden. Aber vorher, um die Mittagszeit, werde ich skypen, erfahren, was die Skypefreundin so erlebt hat. Ausserdem wollen sie und ihr Mann am kommenden Wochenende in die Schweiz fliegen, um Familie und Freunde zu besuchen. Vor allem ihr Mann hat viel Familie dort. Ich finde zwar, die könnten auch mal her kommen, aber wenn Papa es einrichtet ....

Ich persönlich habe bisher nicht viel bemerkt vom Medikamenten-Engpass. Männe schon, er war einmal längere Zeit davon betroffen. Er bekam dann Substitute, die wirkten aber nicht ganz so gut. Nun ist wieder alles da.
Es ist schon ein Elend.

Es hat soeben angefangen, ganz leicht zu regnen. Männe hat mein Angebot, die Zeitung holen zu gehen, nicht angenommen. Er will selber fahren. Okay, ICH werde nicht nass.

Ist ein Aufenthalt in einem Familienhoten erholsam? Ich war noch nie in einem. Als wir kleine Kinder hatten, fuhren wir immer zum Camping. Mit Hotels habe sowieso nicht viel Erfahrung. In der Regel mal für eine Nacht. Aber für längere Aufenthalte nur wenig. Ich mag Hotels nicht. Einfach so. In Forcarei haben sie uns zwar vewöhnt, als wir eine Woche dort waren, weil in Silleda Messe war, an der wir teilnahmen. In Villaviciosa war es soso lala, aber in der näheren Umgebung von Gijón war alles besetzt, auch die Campings. Und in Torrelavega wurde die Dusche nicht richtig repariert, obwohl wir täglich reklamierten. Wir haben es überlebt. Seither haben wir nie mehr längere Zeit in einem Hotel verbracht. Wenn wir für ein paar Tage zum Einkaufen nach Madrid fuhren, übernachteten wir auf einem Camping. Die sind gut geführt, und man ist mit der Metro innerhalb kürzester Zeit dort, wo man hin muss.

Nun gehe ich mal zu den Tieren, die wollen nämlich Frühstück.

Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse


Von Saarbini am 15.10.2023 10:37 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

10 Grad, Regen. Ein Tag, um zuhause zu bleiben und einen faulen Sonntag zu genießen. Es ist mir aufgefallen, dass es eigentlich zuwenige davon gibt.

Trump hat es gut gemacht, chapeau !

André Rieu hat uns durch den restlichen Abend begleitet. Für uns immer ein Genuss ohne Reue :-)

Da die vergangene Woche recht anstrengend daherkam, bin ich froh, jetzt mal alles sacken zu lassen und einfach den Tag genießen.

Was den Garten angeht - hier blühen etliche Sträucher und Bäume ein zweitesmal - was sonst meist dem Monat Juni vorbehalten blieb - und es ist schon erstaunlich.
Unsere Glanzmispel hat vor einiger Zeit etliche Blüten.
Glyzien blühen mit ihren blauen Blüten - die man erst gar nicht sieht durchs grüne Laub. Die Blauglockenbäume haben allerdings fertig, da zeigt sich nichts Neues.
Forsythien möchten vereinzelt noch mal glänzen.
Etliche Sommerstauden holen zum zweitenmal voll aus.
Man sieht und staunt.
Die abgeblühten Edellieschen hab ich entsorgt, nun gibts zwei leere Blumenkästen, sie wandern über Winter in den Keller. Vor dem Urlaub werde ich die restlichen Eisbegonien entsorgen, so langsam wird es für sie zu kühl, das mögen sie nicht, die Südamerikaner.

Eine Woche im Familienhotel - als Einkindfamilie - stelle ich mir sehr schön vor.
Unsere kleine Anna hat gleich am ersten Tag eine liebe Spielkameradin kennengelernt und war einfach nur glücklich.
Und wenn das Kind glücklich ist ... ist die Oma es auch :-)
Klarer Fall - wenn alle berufstätig sind und das Kind in der Schule, tut es gut, alles fertig vorzufinden.
In meinen jungen Jahren habe ich
solch einen Urlaub nicht gemacht, es hat sich nicht ergeben. Wir erlebten dafür Campingurlaub in der Eifel.
Natur pur, mit Wandern und einem Schwimmbad in der Nähe.
Doch heute denke ich gerne an diese schönen Zeiten.

Unsere jungen Leute leben heute ein völlig anderes Leben und haben mit Beruf, Haus und Garten genug zu tun.

Unsere holländischen Freunde haben ihr Hotel verkauft und fahren jetzt erstmal mit einem Camper durchs Land.
Nach so vielen Jahren harter Arbeit erfüllen sie sich ihren Traum vom Glück.
Es sei ihnen herzlich gegönnt.

Dass eure Schweizer wieder mal in die Schweiz reisen möchten, kann ich gut verstehen.
Solange es für sie nicht zu aufwändig ist und sie das Reisen gut vertragen, nichts wie los :-)
Und man kann sich die Besuche besser einteilen, finde ich, solange man eine Hotelunterkunft wählt und seine Freiheit in der Hand hat :-D
Das schließt nicht aus, dass sich die liebe Familie aufs Reisen verlegt und eine Gegenoffensive in Spanien startet ;-)

Wir freuen uns derweil auf unseren kommenden Texelurlaub.
Das rauhe Nordseeklima ist auf der Insel gar nicht so rauh wie auf dem Festland. Das glaubt einem keiner, die milden Temperaturen und viel Sonne. Nun ja, wir schätzen und lieben diese Jahreszeit zwischen der Sommer- und Wintersaison. Es ist einfach entspannend.
Reisen im Sommer möchte ich nicht mehr - bis auf einen Kurzurlaub, wo man mit einem kleinen Köfferchen an Gepäck klarkommt.
Besonders freue ich mich auf den Zwischenaufenthalt in Arnheim. Diese Stadt kennen wir seit vielen Jahren.
Früher fuhren wir an den Wochenenden mal hin, um das fantistische Bürgersbusch zu besuchen, ein Tiergarten mit Aquatunnel, sehr fortschrittlich.
Kunst und Kultur kommen nicht zu kurz.
Das entspannte Miteinander der Menschen ist wohltuend.

Bis dahin ist hier noch einiges zu tun, Arzttermine sind abzuarbeiten und Vorbereitungen zu treffen.
Wir werden das Kind schon schaukeln.
Die Vorfreude schleicht sich langsam an uns heran.

Einen schönen Sonntag allerseits.

Liebe Grüße











Von Schwarze Katze am 16.10.2023 09:20 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

17°, grau. Es kann Hochnebel sein, oder aber Bewölkung. Man kann es nicht so richtig unterscheiden. Ist ja auch egal.

Schon wieder Montag. Diese Woche soll aber ruhiger sein als die vergangene. Heute bringe ich zum x-ten Mal den Vitara in die Werkstatt. Immer musste ich ihn wieder holen, weil wir dringende Termine in Ferrol hatten. Mal sehen, ob die Reparatur nun gemacht werden kann. Es ist nichts Grossartiges, aber wir wollen, dass es gemacht wird. Wir wollen den Wagen nämlich noch einige Jahre behalten. Es wäre mir ein Gräuel, einen neuen Wagen kaufen zu müssen. Heutzutage weiss man ja gar nicht mehr, was für eine Marke, welches Modell und was für einen Antrieb man auswählen kann. Elektro-Autos halte ich nach wie vor für Rohrkrepierer.

Männe ist unterwegs, die Zeitung holen. Er macht das mittlerweile sehr gerne. Nun ist es schon ein Jahr her, dass sie ihm den Fahrausweis nicht erneuert haben. Am Anfang war er sehr aufmüpfig dagegen, aber mittlerweile hat er sich an die Tatsache gewöhnt. Das Pedelec ist Gold wert.

Vorfreude auf Ferien ist wunderbar. Man überlegt sich schon, was man alles unternehmen könnte. Dass die Temperaturen auf den dem Festland vorgelagerten Inseln milder sind als auf dem Festland, ist eine Tatsache. Rundherum ist Wasser, das eine gewisse Temperatur behält und "Wärme" abstrahlt.

Der Apfelbaum neben dem Kücheneingang hat ein Blüte. Ganz oben. Verrückt. Gestern Abend habe ich Apfelomelette gemacht. Es blieb noch übrig für heute Mittag. Isst sich wie ein Kuchen. Früher hätte Männe nie Süsses als Hauptmahlzeit gegessen. Nun aber schmecken ihm die Sachen auch. Die Kocherei ist zwar lästig, aber das ist nun mal so. Und solange ich die frischen Äpfel einfach aus dem Garten holen kann, profitiere ich. Leider haben wir keine Sorten, die sich lagern lassen. Ausserdem habe ich auch keine Lagermöglichkeiten dafür. Die Häuser haben keine Keller. Aus den ehemaligen Ställen haben wir Wohnräume gemacht. Die Leute haben früher Kohl, nochmals Kohl und dann wieder Kohl gegessen. Dazu Kartoffeln und Zwiebeln. Davon hatten sie das ganze Jahr über. Die Äpfel wurden zum Vermosten verkauft, damit wenigstens ein bisschen Geld herein kam.
Das mit den Äpfeln ist immer noch so, aber heute wird nicht mehr selber gepflückt. Die Ernte wird am Baum verkauft, es kommen dafür Pflücker, die im ganzen Land herum reisen. Von den Edbeeren zu den Trauben zu den Äpfeln zu den Orangen. Je nach Jahreszeit und Gegend.

Ich gehe jetzt zu den Tieren, danach bringen wir die Pferde ins Foxo.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag. Geniesst ihn. Der Herbst riecht so gut!

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 16.10.2023 10:52 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

4 Grad plus, die Sonne kommt langsam zum Zuge.

Nach dem entspannten erholsamen Wochenende wollen wir es heute erstmal langsam angehen lassen. Das ist wohltuend.
Der einzige Tag der Woche ohne feste Termine. Naja.
Muss man jetzt durch.

Es wird nun langsam Zeit, die Garderobe komplett umzustellen. Das Sortieren nimmt immer einige Zeit in Anspruch. Erst räume ich mal die Sommersachen weg, um Platz für den Ersatz zu schaffen. Das ist heute ein guter Tag dafür. Die sogenannte Übergangskleidung habe ich längst schon im Schrank einsortiert.

Wenn ich daran denke, wie viel Platz wir früher hatten, dann denke ich doch gelegentlich, es ist praktischer so.
Nun beschränken wir uns auf viel weniger Raum.
Das hat auch seine Vorteile.
Insbesondere die quasi begehbare Dusche ist ein ganz großer Segen. Die vorhandene Badewanne wird kaum genutzt, von mir aus hätten wir die gar nicht gebraucht.
Jetzt werde ich wahrscheinlich die Grünlilie darin parken, für sie wird es zu kalt draußen auf dem Balkon.

Was man an Rohstoffen benötigt für die Herstellung von Batterien, und wo diese Rohstoffe lagern, das bleibt sehr gerne unerwähnt bei der Werbung für diese Neuerung.
Es wird quasi so getan, als wäre diese Energie schadlos unbegrenzt vorhanden.
Bei Zigaretten erscheinen Warnungen auf der Packung ...
Dass man erneuerbare Energien bevorzugt, kann ich nachvollziehen. Solar und Wind hier in Deutschland nicht ganz ausreichend. Manche plädieren für die Wiedereinführung von Stromerzeugung aus Atomkraftwerken.
Da hat jeder seine Meinung.

Äpfel kann man vielseitig verwenden.
Als Hauptmahlzeit etwas Süßes ist eben wie im Sommer Pudding mit Früchten doch toll. Oder Milchreis mit Früchten und/oder Zimtzucker. Mag ich beides gerne.
Apfelpfannekuchen schmeckt fein. Und ist schnell gemacht.
Wenn man die Äpfel erstmal fein geschnitten hat.

Leider können wir im Keller auch keine Äpfel lagern, da es dort zu warm ist. Dann kaufen wir uns auf den umliegenden Höfen Äpfel, manchmal hat auch der Obi eine Riesenkiste im Eingangsbereich stehen, mit hiesigen Äpfeln.
In den Lebensmittelgeschäften werden überwiegend Äpfel aus anderen Kontinenten angeboten. Ich nehme sie nicht.

Nun kümmere ich mich mal um Fury, bin sehr spät dran heute.

Allerseits einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße








Von Schwarze Katze am 17.10.2023 09:25 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

21°, ganz schön warm, finde ich. Und grau. Eigentlich ist für heute nur Regen angesagt, bisher ist es aber trocken.

Den heutigen Tag muss ich gut takten. Wenn wir vom Foxo zurück kommen und ich die Zeitung gelesen habe, muss ich die Preise für nächstes Jahr berechnen. Das ist mehr Arbeit, als man glaubt. Danach muss alles bei Rentalia hochgeladen werden. Man darf sich nicht vertippen. Also: Ufpasse!
Schon um fünf muss ich die Hühner in ihre Schlafkäfige sperren und für die Pferde das Futter bereit stellen. Männe muss zum Impfen nach Ortigueira. Sofort, wenn wir zurück sind, müssen dann die Pferde zurück geholt werden. Eigentlich wollte ich fragen, ob ich auch gleich geimpft werden kann, aber das geht wohl nicht, denn ich habe noch keinen QR-Code. Hätte ich den schon, wäre es wohl kein Problem. Fahre ich halt nach Ferrol. Jenachdem, was für ein Wochentag es ist, mache ich mir einen Weibertag, gehe wieder mal ins Odeon, wo es einige neue Geschäfte gegeben hat. Männe will nicht ins Odeon. Kann ich nicht verstehen, aber so ist es nun mal. Eigentlich freue ich mich direkt auf den Tag. Viele Leute gehen gerne zu zweit einkaufen oder durch die Geschäfte ziehen. Ich nicht so, ich gehe gerne alleine. Ich bin wahrscheinlich - oder sicher- eine Eigenbrötlerin.

Unsere Schweizer Freunde fliegen heute in die Schweiz. Ich weiss nicht, wie der Mann das bewerkstelligt. Er hat nämlich die "Schaufensterkrankheit", das ist doch hinderlich. Ausserdem ist in der Schweiz alles wahnsinnig teuer, wenn man es mit hier vergleicht. Ein Kaffee kostet hier im Lokal, wenn es ein teures ist, 1,20 €. Ich habe sagen hören, dass er in der Schweiz 4.20 bis 4.50 Fr. kostet. Und es sind ja dann immer zwei. Eine St. Galler-Bratwurst vom Grill kostet scheints 12 Franken. Total widersinnig in meinen Augen. Es sind zwar die besten Bratwürste der Welt, Kalbsbratwürste. Alle die hochgelobten deutschen Bratwürste mag ich nicht. Das ist Gewohnheit. Da ist meistens Schweinefleisch drin, so schmecken sie "wurstig".

Ich habe nicht so viele Sachen, dass ich umräumen muss, um an die Klamotten zu kommen. Sowieso ist es hier meist nur während kurzer Zeit echt kalt. Das stinkt mir schon jetzt. Heiss mag ist nicht, kalt mag ich nicht. Wer soll es mir da recht machen?

Es ist Zeit, zu den Tieren zu gehen. Ich hoffe, ich mag bis zum Mittag mit der Preisrechnerei fertig.

Euch allen aber wünsche ich einen schönen Herbsttag.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 18.10.2023 08:55 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

17°, Regen.
Gestern hörte er bald mal auf, es wurde ein angenehmer Tag, an dem allerdings ein Wind blies, der mich stark an den Föhn erinnerte. Und so war es dann ganz normal, dass er am Abend zusammenbrach, es begann zu regnen. Wir kamen aber noch trocken mit den Pferden zurück. Wenn es jeweils danach anfängt zu regnen, kann mir das nur recht sein.
Vor allem unsere grossen Bäume leiden sehr unter der Regenarmut. Männe hat gestern am einen riesigen, alten Apfelbaum den abgebrochenen Ast so weit absägen können, dass man wenigstens wieder darunter durch gehen kann. Aus der Hecke in der Einfahrt habe ich einen recht grossen abgebrochenen Ast der Robinie entfernt.

Gestern Vormittag habe ich die neuen Preise berechnet und sie dann im Portal eingegeben. Heute Nacht erwachte ich plötzlich mit dem Gedanken, dass ich statt 2024 wieder 2023 eingegeben hätte. So ein Blödsinn. Der Gedanke machte mir aber zu schaffen. Vorhin, als ich den PC einschaltete, habe ich als Erstes nachgeschaut. Der blöde Traum war wirklich ein Blödsinn. Alles ist korrekt geändert worden.
Wie kann man nur!
Ich bin wieder eingeschlafen und habe bis heute Morgen um halb acht durchgeschlafen. Trotzdem braucht es nun noch eine Weile, bis ich richtig wach bin. Ich bin ein Morgenmuffel. Erst, wenn ich vom Foxo zurück bin, bin ich auch richtig wach. So ein Spaziergang tut gut.

Jetzt warte ich drauf, dass es draussen richtig hell wird, dann geht es zu den Tieren. Der normale Alltag kann beginnen. Viel habe ich heute nicht vor, es hängt alles ein wenig vom Wetter ab.

Euch wünsche ich einen angenehmen, interessanten Tag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 18.10.2023 10:04 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

8 Grad, wolkig.

Dass man sich so über Regen freut, wie in den vergangenen Jahr und dem hiesigen, das muss man sich mal vorstellen ...
Stürme und Unwetter gab es zwar immer, wenn aber die Bäume bereits geschwächt sind, haben sie - die Bäume - große Mühe zu überleben.

Gestern war ein unterhaltsamer Tag.
Los gings zur Podologie, während mein Mann mit dem Auto unterwegs war.
Nach der Podologie bin ich nach Nippes gezogen, habe mir ein paar schwarze Lederwinterschuhe gekauft. Es war mal wieder an der Zeit. Die wenigsten Schuhe sind noch aus Leder, meist sind es textile Mischgewebe. Für das Frühjahr, Sommer und Herbst ganz ok. Im Winter herrscht nunmal anderes Wetter und man muss die Schuhe gut schützen können. Das funktioniert meiner Meinung nach immer noch am besten mit dem altbewährten Material Leder.
Was ich dieses Jahr an Schuhen wirklich schätzen lernte sind Scetchers. Nach dem Schuhkauf gings weiter zum Reformhaus, wo es alljährlich eine bestimmte Sorte Holundermarmelade gibt, gewürzt mit Zimt und Nelken.
Das schmeckt mir besonders gut. Zu gut. Daher kaufe ich es nur in geringer Dosis :-D

Dann gings weiter zum Buchladen, sie haben dort eine große Auswahl schöner Glückwunschkarten, für meine Enkelin habe ich dort eine Geburtstagskarte mit einem kleinen Mädel und einer Winke-Katze gekauft.

Dann gings zurück, ebenfalls zufuß, und ich habe in den Räumen der Nippeser Poststation die Karte für die Enkelin geschrieben und eingeworfen. Sie bekommt gerne Post :-)

Beim Bäcker habe ich Röggelchen gekauft und ein Sauerteigbrot, ein Oberländer. Das gönnen wir uns ab und zu. Leider soll ich weniger Brot essen, oft backe ich selbst, oder kaufe Brötchen. Ganze Brote lasse ich vor Ort schneiden und friere einen Großteil ein.
Wenn man die Scheiben dann aus dem TK nimmt und toastet, schmecken sie sehr fein und es wird nichts alt und schimmelig.

Solche wilden Träume können nerven.
Letztens träumte ich auch solch einen Käse.
Was war ich froh, als ich aufwachte und alles hinfällig war.

Im Herbst schlafe ich gerne etwas länger, man versäumt nichts. Das Schlafbedürfnis ist zurzeit erhöht bei mir.
Warum auch immer, gfs. ist es die normale Umstellung vom Sommer auf den Herbst. Seit Tagen haben wir einstellige Nachttemperaturen. Da mache ich morgens im Bad und in der Küche die Heizung an. Das ist recht ungewohnt.

Gleich wollen wir losziehen, zum Riehler Markt und zum Zoo.

Allerseits einen schönen Tag.

Liebe Grüße




Von Schwarze Katze am 19.10.2023 09:27 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgren meine Lieben!

17°, Regen. Gestern ja auch, aber im Laufe des Tages wurde es angenehm und trocken. Vielleicht wird es heute wieder so.

Wir wollen oder müssen nach Ortigueira. Den Gang über den Wochenmarkt lassen wir wahrscheinlich sein, aber wir müssen zur Bank, zum Futterhändler und den diversen Müll entsorgen. Für letzteres fahren wir in die Magdalena hinauf. Auf dem dortigen Parkplatz sind alle Container vorhanden, da muss man nicht herum fahren. Anschliessend gehen wir ins Eroski und zum Chinesen. Ja, und dann ist bestimmt schon Mittag. Am Nachmittag ist Skype-Time.

Das Mobiltelefon hat keine Deckung. Ich habe schon reklamiert, aber es geschieht nichts. Ich sollte eine Rechnung bezahlen, aber wenn ich den Code per SMS nicht herein bekomme, klappt es eben nicht. Wir haben überhaupt in letzter Zeit viel Ärger mit dem Telefon, auch mit dem Festanschluss. Nach einer Relamation heisst es dann, dass der Schaden behoben sei. Warum passiert es dann immer wieder, dass die Verbndung einfach gekappt wird? Äääärger!

Trotz des Gruselwetters gehe ich jetzt zu den Tieren. Die haben nämlich auch dann Hunger, wenn es regnet. Sowas aber auch.

Einen schönen Tag wünsche ich euch allen.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 19.10.2023 19:10 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Abend, ihr Lieben !

12 Grad, sonnig und wolkig - abwechselnd. Herbst.

Gestern im Zoo war es traumhaft schön.

Als erstes besuchten wir das Patenkind, den Säbelschnäbler. So schöne Tiere sind das, elegant in ihrem schwarzweißen Gefieder.
Weiter gings zum Eulenkloster, wunderbare Tiere in ihrem großen Arial. Im Eulenkloster gibt es Bänke zum Verweilen für die Besucher. Das finde ich prima. Wenn die Eulen durch ihr Gelände fliegen, hört man sie gar nicht.
Sie zu sehen immer etwas Besonders.
Dann gings weiter zu meinem Patenkind, dem Marabu.
Und wir drehten mal wieder eine Runde durch den ganzen schönen Kölner Zoo. Die Sonne schien, morgens gabs einstellige Temperaturen, gegen Mittag - in der Zeit, als wir dort waren - wurde es richtig mild mit 14 Grad.

Mittwochs besuchen wir gerne auch den nahegelegenenen Wochenmarkt in Riehl, so auch gestern.
Ein paar Einkäufe, Kartoffeln, Eier, waren fällig.
Die Kartoffeln vom Erzeugerhof sind einfach klasse.

Nachmittags war dann etwas Ausspannen angesagt, so ein mehrstündiger Zoobesuch macht müde und wir haben uns vor dem Treffen mit den Freunden eine ausgiebige Siesta gegönnt.
Wir waren - nach langer Zeit - mal wieder mit einem befreundeten Paar verabredet, waren abends gemeinsam im Restaurant zum Essen. Das tat mal richtig gut.
Alte Geschichten erzählen, die wir gemeinsam erlebt haben, und über neue Pläne (Urlaub) plaudern und was ansonsten so familiär und im gemeinsamen Freundeskreis los ist. Wir sind alle 4 im gleichen Alter und seit einiger Zeit im Rentenalter.
Persönliche Treffen sind doch viel schöner als nur Telefonieren miteinander.
Das Erlebnis wollen wir gerne bald wiederholen.

Unsere Enkelin hat heute Geburtstag, da freut sich die ganze Familie :-) Großeltern sein - das ist wirklich die Kirsche auf der Sahnetorte des Lebens.

Solche vollgestopften Tage mit Unternehmungen aller Art wie bei euch heute wohl sind mir einerseits ganz lieb, weil man etliches auf einmal erledigen kann.
Und als Belohnung beim Chinesen zum Essen - bravo !

Morgen hat mein Mann einen Termin in der City, derweil werde ich mich um die Wäsche und den Haushalt kümmern.
Noch kann ich einiges draußen auf dem Wäschereck aufhängen zum Trocknen, nur die übliche Weißwäsche und die Handtücher und Badetücher kommen in Trockner.

Ärger mit der Telefonie hatten wir in den letzten Jahren gelegentlich.
Jetzt mit dem Smartphone hat sich der Ärger minimiert, was mich sehr freut.
Dass wir das mal so intensiv nutzen würden, hätte ich auch nicht gedacht. Fast alle Arzttermine laufen bequemerweise über Doctolib.
Vorbei das endlose Warten in der Schleife bei den Anrufen in der Praxis zwecks Terminvereinbarung.

Derzeit stagniert mein Gewicht, so werde ich wohl die Fury-Einheiten etwas aufstocken müssen. Der nächste Winter kommt bestimmt und mit ihm das ein oder andere deftige Essen, was man dann wieder abarbeiten darf.
Von nix kütt nix ;-)
Bis Weihnachten sollte es doch zu schaffen sein, dass die 8 mal als erste Ziffer von der Waage verschwindet :-D
Böse Lebkuchen !
Böse Dominosteinge !!
Überall lauert Süßkram auf uns und wollen für immer auf der Hüfte wohnen bleiben.
Meine Strategie steht fest: Einteilen, die Dosis macht das Gift ...

Nun wünsche ich allerseits einen schönen Abend.

Liebe Grüße









Von Schwarze Katze am 20.10.2023 09:04 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

15°, es regnet wie Sau. Dazu stürmt es. Das schon die ganze Nacht. Manchmal hatte man das Gefühl, das Haus erhalte einen Stoss.
Sobald es hell ist, gehen wir im Garten nachschauen, was alles auf dem Boden liegt.

Nein, der Chinese ist kein Restaurant, das ist ein Geschäft. Da kann man alles kaufen, was vor ein paar Jahren hierzulande nicht mehr erhältlich war. Das geht vom Fingerhut über den "Sternlifaden" bis hin zu wirklich schönen Sachen für den Haushalt oder den Garten. Ich habe gestern zwei Packungen Glitter gekauft. Der soll nämlich ab nächstem Jahr in der EU verboten werden. Kann mir mal jemand sagen, wieso? Meine Kosmetikerin gibt auf meine Fingernägel immer eine Lage roten Glitter. Dann funkeln die Fingernägel, ausserdem sind sie dann stabiler.

Ich habe gegooglet. Es soll nur die "Purpurina" aus Plastik verboten werden. Mikroplastik. Na dann. Ich habe jetzt trotzdem zwei Packungen gekauft. Die bringe ich beim nächsten Mal der Kosmetikerin.

Ich habe doch gesagt, dass ich lieber alleine zum Einkaufen fahre. Gestern musste Männe mitkommen, weil er auf der Bank noch einen Vertrag unterschreiben musste. Und prompt habe ich vergessen, im Centro de Salud vorbei zu fahren. Wenn ich alleine bin, dann fragt nämlich niemand, ob man jetzt dort oder dorthin fahre. Ich merke mir meine Route, die arbeite ich ab. Nun muss ich heute nochmals raus. Aber den Zettel für die Apotheke hatte Männe gestern auch vergessen. Okay, wenn ich schon weg muss, dann eben auch noch in die Apotheke. Möglicherweise auch noch das Auto aus der Werkstatt holen, das muss heute fertig werden.
Meine Freundin konnte gestern nicht skypen. Also eben heute. Und schon ist der Tag wieder hin.

So ein Zoobesuch ist bestimmt herrlich. Den Tieren zuschauen, vielleicht auch noch, wie sie gefüttert werden. Im Eulenkloster auf einer Bank sitzen und dem lautlosen Vorüberschweben der Vögel zusehen. Oh ja, so ein Zoo fehlt mir. Ich beschäftige mich einfach mit meinem eigenen Zoo. Ich habe heute Morgen mal wieder einen zerfledderten Vogel im Wohnzimmer gefunden, oder das, was noch von ihm übrig war. Die Federchen haften überall.

Die Knospen des Weihnachtskaktus auf der Fensterbank sind nun schon weiss. Am Sonntag sind sie bestimmt offen. Die Blüten sehen dann aus wie kleine Schwäne. Die rosa blühenden Exemplare auf der Terrasse sind noch nicht so weit.

Aus einem grossen, defekten Futtereimer habe ich so eine Art Blumenhochbeet gemacht. Schon im Frühsommer habe ich da zwei noch vom vergangenen Jahr vorhandene Eisebegonien hinein getan und dazu wahllos einige Hängegeranienstecklinge. Das Erdreich war nun ziemlich stark zusammen gesackt, sodass ich die Blümlein wieder ausgrub. Einer der Geranienstecklinge hat schon ein richtiges Wurzelpaket entwickelt. Ich habe mit neuer Blumenerde aufgefüllt und eine grosse Begonien dazu gepflanzt. Ein halbes Dutzen Hyzintheh Zwiebeln habe ich daunter eingegraben. Angiessen musste ich nicht, das übernahm die Natur. Ich hoffe, dass nächstes Jahr die Hängegeranien über den Kübelrand wachsen und herunter hängen. So grosse, alte Kübel kann man immer wieder für etwas brauchen.

Seit Monaten verharrt mein Körper auf ungefähr dem gleichen Gewicht. Hundert Gramm dazu, hundert Gramm weg. Das ärgert mich ganz gewaltig, ich sollte einfach noch etwa zehn Kilo abnehmen. Auf jeden Fall will ich vorne wieder eine 6 haben. Meinen Gelenken zuliebe. Ich weiss nur nicht, wie ich das schaffen soll. Meinem Körper, ausser den Gelenken, gefallen offenbar die 75 Kilo. Mir nicht!

Nun wird es langsam hell. Die Garteninspektion kann demnächst erfolgen.

Euch allen wünsche ich einen schönen, entspannten Freitag. Bald ist Wochenende.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 21.10.2023 09:42 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

13°, recht kühl. Auch hier im Wohnzimmer waren es vorhin keine 20° mehr.
Momentan ist es trocken, aber von Zeit zu Zeit kommt eine Schütte, dass es einen graust. Männe ist mit dem Velo unterwegs. Hoffentlich bleibt es trocken, bis er wieder zurück ist.

Heute war ich noch nicht im Garten, nur schnell bis zum Kompost. Gestern haben wir die Schäden begutachtet. Nichts Grossartiges. Zwei Stämmchen der Lagerstoemie, beide etwa sieben oder acht Zentimeter dick, sind abgebrochen. Männe muss sie nun nur noch sauber absägen. Wir hätten sie sowieso entfernen müssen, denn die Zweige versperrten die Zufahrt zum Stroh.
Was viel schlimmer ist: Die Wildschweine haben mal wieder gewütet. Vor allem in der Pferdekoppel sieht es aus wie geackert. Auf diese Viecher könnte ich wirklich verzichten.

Die heutigen Samstagsarbeiten fallen an. Dazu muss ich noch einige vorwitzige Zweige und Ästchen aus dem Weg räumen, abschneiden. Das Zeug wächst wie verrückt und überall dort, wo man es nicht haben will.

Im Moment ist die Sonne etwas hervor gekommen. Schön!

Die Tiere warten, wir sind nämlich spät aufgestanden. Sie können ganz schön laut maulen.
Nun so, dann gehe ich halt zu ihnen. Ich will ja nicht, dass sie ägerlich werden.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag. Geniesst das Wochenende.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 22.10.2023 09:05 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

Mickrige 11°, trocken aber grau. Es wird Zeit, den Kamin in Betrieb zu nehmen. Am Abend vielleicht auch die Heizung, um das Haus auf Temperatur zu halten. Wenn man es zu stark auskühlen lässt, dauert es ewig, um es wieder warm zu kriegen.
Männe muss sich warm einpacken, wenn er mit dem Fahrrad die Zeitung holen geht.

Sonntag, wie schnell das immer geht. Am Dienstag ist Einkaufstag. Als ich das letzte Mal bei Eroski war, sah ich, dass der grosse Tisch beim Eingang schon mit Turron und Marzipanfigürchen vollgepackt war. Mal schauen, ob es bei Alcampo auch schon weihnachtet, ich denke aber, da kommt nun erstmal die Samaín-Halloween-Welle, die abgearbeitet werden muss. Hier in der Gegend geht man jetzt wieder immer mehr auf die ursprüngliche Bezeichnung "Samaín" zurück. Halloween ist fremd. Warum also diesen Namen gebrauchen, wenn es doch das keltisch-galicische Pendant dazu gibt? Es findet wieder ein Kürbisschnitzwettbewerb für die Kinder statt. Dazu Theateraufführungen und Feiern am Feuer mit grossem Magosto. Die Marroni gibt es jeweils gratis. Wir gehen nicht hin, zu viele Leute. Aber jene, die gerne feiern und sich gruseln, die sollen gehen, damit der Brauch nicht untergeht. Vor allem für die Kinder ist es ein Riesenspass. Sie gehen, soviel ich gesehen habe im vergangenen Jahr, sogar verkleidet zur Schule. Aber ohne Masken, sie sollen sich schminken. In manchen Geschäften sind sogar Angestellte da, die die Kinder gratis schminken. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Kalt darf es sein, aber bitte nicht regnen.

Meine fünf Küken gedeihen, werden grösser. Nur das eine, das Mickrige, ist immer noch kleiner als die anderen, läuft und piepst aber mit. Zuerst dachte ich, dass es nicht überleben wird. Zum Glück habe ich mich getäuscht. Wenn ich am Abend komme, um Wasser und Futter aufzufüllen, rennen und flattern alle ganz schnell die Hühnerleiter hinauf in den Käfig. Manchmal sind sie vor der Glucke oben.
Die beiden weissen Hennen haben nun endlich auch begriffen, dass sie ganz gut selber zum Käfig hinauf hüpfflattern können. Sie setzen sich nicht mehr einfach hin und warten, dass ich sie hinauf hebe. Der Hahn hat sich des Käfigs des gestorbenen Kollegen bemächtigt. Hüpft hinauf und gibt grosse Töne von sich. Ja, das Federvieh ist unterhaltsam.

So, noch ein wenig im Internet herum strawanzen, danach die paar Arbeiten erledigen, die halt auch an einem Sonntag anfallen.

Ich wünsche allen einen geruhsamen Tag. Geniesst ihn.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 22.10.2023 10:41 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

12 Grad, grau, ab und zu fällt leichter Regen.

Die Herbstfeierlichkeiten finde ich interessant.
Einige Jahre sind wir in den Ortenaukreis gefahren, haben beispielsweise in Lahr die "Chrysanthema" besucht oder den Europa Park in Rust. Jeweils hatten wir entweder ein paar Tage Quartier mit Übernachtung/Frühstück gebucht bei einem sehr netten Paar, oder eine Ferienwohnung -damals in Lahr.
Sehr schön wars. Überwältigend, was da alles so wächst.
Besonders beeindruckend fand ich die vielen Tabakfelder, es sind einfach schöne Pflanzen. Oft nahe bei den Feldern die langen Holzschuppen, in denen die Tabakblätter zum Trocknen aufgehängt waren. Und in der Ferne Schwarzwald, gegenüber den Vogesen. Eine wunderschöne Landschaft beiderseits.

Im EuropaPark sind viele Veranstaltungen dem Thema Halloween gewidmet, der keltische Name wurde nur gelegentlich verwendet.
Die gruseligen Masken, das Kürbisschnitzen, das Schminken von Kindern und Erwachsenen zum Thema, da lässt man sich wirklich sehr viel einfallen, um den Besuchern ein oder mehrere schöne Erlebnisse zu verschaffen.
Die Herbstfärbung der Bäume allein schon ein Feuerwerk an Formen und Farben. Zeitweise hatten wir eine Jahreskarte für den Park. Mittlerweile sind die Preis ordentlich gestiegen.
Nun ja, wir waren vor 25 Jahren das erstemal gemeinsam dort, da lagen die Preise noch um etliches niedriger.
Ich fand es schon das Geld wert, das man dort ließ.
Die Attraktionen wie Achterbahn usw. interessierten uns nicht. Wir fuhren gerne mit den Piraten ins Batavialand oder mit dem Boot durch die farbenprächtige afrikanische Landschaft. Die Schweizer Bobbahn oder im holländischen Teil die kreisenden Kaffeetassen - es gab so viel, was einen für einen Tag mal auf Weltreise schickte.
Die gastronomischen Betriebe auf die viele Kundschaft ausgerichtet, geschmacklich und preislich in Ordnung.
Ich denke gerne an die Zeit dort, es war immer sehr schön. Meist waren wir zu Saisonbeginn dort oder im Herbst.
Manchmal einigemale pro Jahr, denn wir sind im Herzen bissel Kind geblieben.

In den Geschäften hier werden seit Ende August die Weihnachtssüßigkeiten angeboten. Bislang habe ich widerstanden und gedenke dies auch weiterhin zu tun.
Wenn mich der unstillbare Süßhunger packt, backe ich Pfannekuchen. Dazu gibts Ahornsirup.
Dann ist erstmal Ruhe im Bauch.

Gestern Abend haben wir uns den Graf von Monte Christo in der Fassung von 1954 angeschaut. Großartig. Das Buch hab ich als junges Mädchen einigemale gelesen, wochenlang schwebte ich in anderen Welten, vieles für mich noch unverständlich, es fehlte an Lebenserfahrung. Meine Freundinnen lassen sich durch die vielen Kapiteln von "Angélique" durch, das war schwer in Mode.
Allesamt haben wir viel gelesen. Manchmal saßen wir nach den Schularbeiten draussen auf der Bank vorm Haus und haben uns durch die Kapitel gelesen. Mit Limonade und Zuckerschmier.
Nach dem Grafen von Monte Christo kamen die Karl May Bücher dran, und die Abenteuer von Erich van Däniken.

Heute haben wir weiter keine großen Pläne, erholen uns etwas von der anstrengenden Woche.

Immerhin habe ich den Kleiderschrank auf links gedreht und auch den Schuhschrank sortiert, die Sommersandalen und Schuhe mussten weichen, sie liegen in Schuhbeuteln
verpackt in einer Unterbettkommode.

Nächste Woche um diese Zeit haben wir dann das Vergnügen, dass wir eine Stunde zurück bekommen, die wir zwecks Einrichtung der "Sommerzeit" abgeben mussten im Frühjahr.
Dann herrscht also wieder "Normalzeit". Und nicht "Winterzeit". Winterzeit gab es schon immer, genau wie die Normalzeit :-D
Ja, ich weiß, es gibt diverse Meinungen zum Thema, und ich weiß, sie sind trotz der vielen Umfragen wohl noch lange in Betrieb, diese künstlich geschaffenen Uhrenvor- und -rückstellungen.
Alles kein Grund zur Panik :-D

Allerseits einen schönen Sonntag !

Liebe Grüße





Von soleil am 22.10.2023 12:28 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von soleil
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Sonntag,

Nachdem wir vom Herbststurm Aline nur gestreift wurden, herrscht hier wieder die Sonne vor.
Hier kann man Plüschspinnen und halbe Gerippe kaufen als Halloweendeko. Ich mag lieber schöne Laternen mit Kerzen oder Lichterketten drin. Samhain ist mir näher als Halloween.
Bei uns im Bürogebäude steht eine ca 3 m grosse Kopie eines Sauriergerippes, das könnte man doch mit Lichterketten dekorieren, zuerst zu Halloween und dann als nachhaltige und wiederverwertbare Weihnachtsdeko. :-D

Schuhe sortieren steht hier auch noch an.
In den ersten beiden Oktoberwochen konnte man immer noch sockenfrei rausgehen, zumindest am Mittag, wir hatten teilweise bis 30 Grad hier. Auch Pullover habe ich bis jetzt noch nicht oft getragen in diesem Herbst, es war zu warm bis jetzt.

Jetzt nehme ich mal das Sonntagsprogramm in Angriff. Vielleicht einen Spaziergang machen und etwas Sonne tanken und den Kopf leeren.
Morgen habe ich Fusspflege, der Fusspfleger ist Linkshänder. Gewohnheitssache beim Zuschauen, aber er macht es gut, danach gehe ich wie auf Wolken.

Schön, dass es den Küken gut geht. Ich bin immer noch etwas schockiert über den grausamen Junghahn. Aber das ist die Natur und mit Geflügel kenne ich mich nicht gut aus.

Guten Sonntag an alle und bleibt gesund. Bitte die Katzen von mir streicheln, wenn sie denn wollen.
Meine Schwester hat auch eine schwarze Schönheit, ich habe sie 10 Tage betreut wegen Ferienabwesenheit. Sie bekam Bürstenstriche (sanfte) mit einer Wildschweinborstenbürste. Die war ursprünglich mal fuer mich gedacht, wurde dann aber von meinem grossen blonden Katerbesucher annektiert. Jetzt darf sie die schwarze Schönheit benützen.

saluti a tutti


Von Saarbini am 23.10.2023 08:45 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

10 Grad, langsam lugt die Sonne hervor.

Diese Woche hats reichlich Termine bei uns.
Es geht los mit heute beim Orthopäden.
Einige Wochen musste ich auf diesen Termin warten, die Fachärzte haben volle Auftragsbücher :-D zumindest was die Kassenpatienten anbelangt. Ist halt so.
Dafür haben wir es nicht weit bis dorthin, 10 Minuten fußläufig liegt die Praxis von unserem Zuhause.
Da kann man nicht meckern.
Der Vorteil der Großstadt zieht hier voll rein.

Das Wochenende war sehr schön, es fehlte an nichts.
Unterhaltung, Vergnügen und Ruhe zwischendurch, erholsam, so braucht man es.
Gestern Abend haben wir uns eine Sendung über die Kapverdischen Inseln angeschaut. Sehr interessant.
Auf Arte lief abends ein Film mit der unvergleichlichen Catherine Deneuve, die dieses Jahr ihren 80. Geburtstag feiert.
Der Filmtitel gestern: "Das Schmuckstück"
Herrlich ...

Am vergangenen Samstag flatterte mir eine Einladung zur Mammographie in den Briefkasten, der angegebene Termin liegt allerdings in unserem Urlaub. Heute früh habe ich telefonisch einen anderen Termin vereinbaren können, und zwar für morgen Vormittag. Prima.
Wenn doch alles auf Anhieb so gut klappen würde ;-)

Am Donnerstag sollen nun die Miele-Fachleute anrücken zwecks Überprüfung unseres neuen Backofens.
Ein Kuchen in Kastenform ist mir am Samstag gelungen zu backen. Er ist allerdings mittig auch doppelt so hoch geraten wie an den beiden Rändern. Das finde ich jetzt nicht so toll. Besser wäre es, der ganze Kuchen auf gleicher Höhe ... aber das ist wohl ein Wunschdenken.
Mal sehen, ob ich das den Fachleuten so verklikkern kann, was ich möchte. Da bin ich mal gespannt, inwieweit Wunsch und Wirklichkeit sich treffen können.

Am Mittwoch wollen wir im Wohnzimmer mal die Computerecke ausräumen und das Bücherregal dahinter. Auf der Suche nach Staubmäusen :-D
Wenigstens 1 x im Jahr muss diese Prozedur sein.
Und lieber jetzt noch, wo es noch nicht friert draussen und man bei diesen Arbeiten das Fenster schön weit offen lassen kann.

Nun wünsche ich allerseits einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße






Von Schwarze Katze am 23.10.2023 09:26 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

14°, Regen. Es soll so den ganzen Tag über bleiben. Dann halt. Kann man ja doch nicht ändern.

Gestern habe ich im Wohnzimmer mal das Cheminée in Betrieb genommen. War herrlich heimelig. Ab jetzt wird das Feuer wieder jeden Abend angezündet.

Unsere Woche ist auch gut bestückt mit Terminen. Morgen ist Einkaufstag, am Mittwoch Manicure, am Donnerstag je nach Wetter mal wieder Markt, am Freitag Morgen früh ins Centro de Salud. Letzteres geht aber ganz schnell. Ja, und dann ist schon Samstag. Männe hat dann Geburtstag und während der Nacht werden die Uhren zurück gestellt. Danach ist es am Morgen für eine Weile wieder hell, wenn wir aufstehen. Dafür werden die Nachmittage sehr kurz.

Gestern Mittag mussten wir mal wieder unsere Gäule einsammeln. Ich zerbrach mir den Kopf, wo sie denn nun raus konnten. Überall war der Zaun dicht. Ich sah, dass das Absperrseil zum kleinen Sitzplatz offen war. Da muss man aber vier Treppenstufen hinauf, und der ganze Platz ist mit Seilen abgesperrt. Dachte ich. Dann sah ich Spuren jenseits der Absperrung. Unglaublich wie dünn sich Pferde offenbar machen können, wenn sie ausbrechen wollen. Ich sperrte nun auch die Treppe wieder ab. So gegen vier Uhr Nachmittags sah ich in der Kamera, dass Sultan versuchte, auf den Sitzplatz hinauf zu kommen. Das Seil war doch am Morgen noch nicht da?! Amüsiert schaute ich zu, wie er einen Schritt zurück ging und dann versuchte, das Seil mit Anlauf zu überwinden. Ging nicht. Noch eine Weile stand er davor. Von Zeit zu Zeit stampfte er mit dem Fuss, bis es ihm dann zu dumm wurde. Als es anfing zu regnen, stellte er sich mit dem Vorderteil in den Pavillon. Auf der anderen Seite des Tisches stand Alenka. Sie mögen beide den Regen ganz eindeutig nicht. Sie haben zwar einen Stall, aber da müsste man hin gehen. Sowas aber auch!

Ein paar Tage habe ich Katze Griselda nicht gesehen. Letzte Nacht lag sie in der Küche auf der Bank. An der Stirn hat sie etwas, das ich mir anschauen wollte. Ich nahm ein Kleenex und wischte darüber. Da quoll eine ganze Menge Eiter heraus. Grüselig. Entweder ist das ein Biss oder ein Kratzer von einer Schlägerei. Heute Morgen habe ich ein desinfizierendes Gel aufgetragen. Wenn es nicht von selber heilt, muss ich halt mit ihr zu Tierarzt. Aber Katzen überstehen sowas meist sehr gut. Äusserliche Verletzungen gehören zum Alltag. Innere Krankheiten sind viel gefährlicher.

Stimmt, das Schuhregal muss auch noch aufgeräumt werden. Mache ich vielleicht heute, mal schauen, was sonst noch so kommt.

Ana ist schon da und werkt. Da verziehe ich mich besser. Ich will ihr nicht im Weg sein.

Euch wünsche ich einen schönen Tag und eine angenehme Woche. Trotz der vielen Termine.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 24.10.2023 08:40 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

14°, Regen, grau. Viel Wind. Ein guter Tag, um zum Einkaufen zu fahren. Da ist man meistens drin in den Geschäften. Ausser bei Lidl sind alle Parkplätze überdeckt. Bei Lidl muss man halt die paar Meter rennen. Oder es regnet gerade nicht.

Der Einkaufszettel ist nur kurz. Was habe ich denn alles vergessen aufzuschreiben? Aber so ist es mir auch recht. Der Tiefkühler muss wirklich mal leer gefuttert werden, damit ich ihn abtauen kann. Jetzt geht das ja wieder. Während der Hitzeperiode traute ich mich nicht.

Die Verletzung an Grisis Stirn wird nicht kleiner. Heute und morgen kann ich aber nicht zum Tierarzt nach Cedeira fahren, alles zugekleistert mit Terminen. Ich wasche die Wunde nun täglich mehrmals aus.

Damit wir rechtzeitig weg kommen, beeile ich mich hier. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 24.10.2023 09:22 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

12 Grad, bewölkt. Regen ist angesagt.

Die Ausreißerrosse sind doch immer ein bissel schlauer unterwegs, als man denkt :-D

Gestern hat alles ganz gut geklappt mit den Terminen.
Erst von der Orthopädie zur Radiologie, zwecks MRT Terminvereinbarung.
Dann weiter zur Physio-Praxis, ebenfalls Anschlusstermine Massage Arm/Schulter vereinbaren. Uff. Eintragen in sämtliche Kalender, auch 2024 ist schon gut vertreten.
So kann der Tag auch schnell rum gehen ...
Irgendwie hab ich es nicht geschafft, die elektronische Terminbuchung für 2024 zu aktivieren. Doof.
Mal sehen, woran es hing. Da muss ich am Ball bleiben.

Heute gehts weiter mit dem Marathon.
Zum letztenmal steht die Mammographie an. Bis man 69 Jahre ist, kann man diese Untersuchung im Abstand von jeweils 2 Jahren wahrnehmen. Welche Frau gruselt es nicht davor. Augen zu und durch.
Besser, als die Vorsorge schleifen lassen.
Ich fahre wohl mit der Bahn dorthin, es sind nur einige wenige Stationen.
Morgen stehen keine ausserhäusigen Termine an. Je nach Wetter möchte ich gerne nochmal zur Flora oder in den Zoo.
Die Flora ist jetzt natürlich durch die Herbstfärbung von Busch & Baum sehr anziehend.

Gute Besserung für Grisi, armes Hascherl.
Den TK leerbekommen - ein heeres Ziel (das ich nie erreiche). Irgendwas bleibt doch immer übrig oder man kauft etwas, das man später braucht.
Jeden Tag nehme ich eine Packung raus, die drin ist, sonst wird das ja nie was.

Gestern Abend haben wir uns seit langer Zeit mal wieder den Millebär angeschaut, nach dem anstrengenden Tag mal eine Berieselung war sehr angenehm.
Ein sehr netter Kandidat hat es geschafft, eine halbe Millionen zu gewinnen. Er hatte Chuzpe :-)
Es sei ihm gegönnt, ein sehr sympathischer Mensch mit viel Witz.

Das Frühstück liegt längst hinter mir, und ich gönne mir noch eine ruhige halbe Stunde, bevor ich Fahrt aufnehme.

Die Stürme an der Ostsee sind halbwegs glimpflich vorüber.
An der Nordsee hat es auch gewindet, nicht ganz so arg.
Selten, dass der starke Ostwind das Wasser wegtreibt von der Küste. Manche Fähren konnten somit im Hafen bleiben.
Dafür gabs einen Shuttle per Kleinflugzeug auf die Insel Norderney.
Tja, wenn man irgendwie irgendwo hinmuss, ist Plan B gefragt :-)

Urlaub an der See um diese Jahreszeit ist ohne Sturmwind undenkbar, oft schon bei der Anreise spürber.
Wenn man erstmal da ist, macht es uns nichts aus, im Gegenteil. Gerade das rauhe Klima liebe ich sehr.

Allerseits einen schönen und erfolgreichen Tag.

Liebe Grüße




Von Schwarze Katze am 24.10.2023 16:42 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Zurück, und alles eingeräumt. Tomaten musste ich nicht weg räumen. Sultan hat das Netz aus dem Kofferraum geklaut, während ich einiges zur Küche trug. Was für ein Pech, dass das Netz nicht auch noch fressbar ist. Männe hat es aufs Feuer geworfen. Morgen fahre ich nach Ortigueira. Da muss ich wohl bei Eroski neue Tomaten kaufen. Seufz.

Wir sind ja eigentlich auch an der See. Darum musste ich den Wagen gut mit beiden Händen festhalten, damit er nicht von der Stasse geweht wurde. Am schlimmsten sind die Böen.

Die Reste des Essens vom Cmbalache tun uns die Angestellten immer in eine Pizzapappe. Zuhause angekommen, lege ich das Ding dann zur Freude der Katzen offen hin. Jeweils recht bald ist der Karton umlagert.
Heute nicht. Das ging alles so schnell. Sultan und Alenka haben sich die restlichen Pommes frites genehmigt, Sultan hat dann auch noch das Fleisch gefressen. Die Pappe war offenbar ungeniessbar, er hat sie wieder ausgespien. Ich bin gar nicht sicher, ob ich den beiden gefrässigen Dingern heute Abend noch Sackfutter gebe.
Das Katzenfutter ist teurer geworden. Vorher kosteten 3 kg 9,35 €, jetzt waren es 9,85 €. Ich komme aber nicht umhin, dieses teure Zeug zu kaufen, weil vor allem Cebulon sonst Probleme mit den Harnwegen kriegt, er kann dann jeweils nicht oder schlecht piseln. Die anderen fressen halt dasselbe. So ist das eben. Entweder man hat Viecher, oder man hat keine.

Nun setze ich mich noch eine Weile hin und lege die Füsse hoch. Etwas nach sechs ist dann Tierzeit.

Einens schönen Abend noch.

Von Syrza am 24.10.2023 17:06 Uhr Syrza
Im Club seit: 04.10.2016
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Syrza
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Das mit dem Katzenfutter geht ja noch SK, obwohl bekanntlich Kleinvieh auch Mist macht, aber ich habe heute Hühnerfutter bestellt, der Preis ist gleich, aber statt 20 kg sind es nun 14 (!).

Einen schönen Abend

Von soleil am 25.10.2023 07:56 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von soleil
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen,

Gute Besserung an Grisi.
Das ist ja eine rechte Preiserhöhung beim Hühnerfutter, Syrza.
Ich wünsche allen einen guten Mittwoch, ruhiges Klima und gute Gesundheit. Gilt auch für alle tierischen und gefiederten Mitbewohner.

tanti saluti

Von Schwarze Katze am 25.10.2023 09:29 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

17°, grau und sehr windig, aber (noch) trocken.

Stimmt, das Tierfutter ist grausam viel teurer geworden. Alles, was Getreide enthält, ist in die Höhe geschnellt. Für die Hühner kaufe ich ein Getreidegemisch aus verschiedenen Sorten, vor allem viel Mais. Es ist kein echtes Hühnerfutter, halt einfach Getreidegemisch. Aber das mit dem Gewicht, das ist schon ein Hammer.

Heute Vormittag habe ich einen Termin bei der Manicure. Aber, statt ganz gemütlich dorthin zu fahren, muss ich erst noch an die Tanke, um einen Kanister Benzin zu kaufen. Danach in die Aptoheke. Dann Manicure und danach noch Centro de Salud. Auf dem Heimweg zu Eroski, Tomaten kaufen. Grins. Immer diese Juflete.

So wie ich es sehe, ist die Wunde an Grisis Stirn trocken. Ich darf sie auch anfassen, mit dem nassen Wattebausch waschen, kein Knurren oder schimpfen. Möglicherweise müssen wir nicht zum Tierarzt. Das wäre gut, ich fahre nicht gerne nach Cedeira. Zur Zeit hat es dort zwar praktisch keine Touristen mehr. Trotzdem, Cedeira ist immer unangenehm. Kreisel mit vielen Einmündungen, abgestellte Autos in zweiter oder sogar dritter Linie, Parkplätze, die ziemlich weit ausserhalb des Zentrums liegen. Vor der Tierklinik sind aber immer welche vorhanden. Wenigstens das.

Männe ist mit der Zeitung schon wieder zurück. Noch regnet es nicht, aber es wird immer schwärzer.
Darum beeile ich mich jetzt, zu den Viechern zu gehen. Ich mag es nämlich nicht, wenn ich nassgeregnet werde.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag. Unternehmt etwas Interessantes und geniesst es.

Liebe Grüsse


Von Landteddy am 25.10.2023 12:15 Uhr Landteddy[VK]
Im Club seit: 02.09.2004
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Landteddy
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Ich weiß nicht woran das liegt das Futter so teuer wird..ich als Landwirt habe dieses Jahr weniger für das Getreide bekommen als letztes Jahr...

Von Schwarze Katze am 25.10.2023 16:51 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Den letzten beissen immer die Hunde.
Ich glaube, dass vor allem Mais sehr teuer geworden ist. Ausserdem die Zutaten für Vogelfutter (Kanarien- und Wellensittichfutter) Kostete früher, noch vor relativ kurzer Zeit, das Kilo bei Mercadona 1,25 €, kostet es jetzt 1,90 €.
Das ist alles sehr undurchsichtig. Es werden schon die "Richtigen" das Geld auf ihren Konten haben. Wir gehören nicht dazu.

Von Saarbini am 26.10.2023 09:11 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

11 Grad, langsam kommt die Sonne hervor.

Gestern war nicht mein Tag. Schlapp, Kopfschmerzen, Schüttelfrost - igitt !
Heute ist der Spuk schon wieder vorüber, weiß der Geier, was das war. Muss nicht wiederkommen ...

Heute zwischen 7 und 17 Uhr soll der Miele-Techniker nach unserem Backofen sehen, was da schief läuft, im wahren Sinne des Wortes. Eigentlich wollte ich gestern einen "Schau-Kuchen" backen, aber - s.o. - war das nicht drin.
Vlt. mach ich das heute früh noch eben, dann kann der Fachmann direkt sehen, um was es geht. Oder ich warte, bis er wieder weg ist, und backe dann einen buckelfreien Kuchen. Da muss ich wohl würfeln, um zu einem Ergebnis zu gelangen.

Die Lebensmittelpreise steigen und sinken wie sie wollen.
Für ein halbes Pfund Butter zahlt man günstige 1,45 €.
Nudeln das Pfund um einen Euro für die Markenware, wir nehmen überwiegend no name, die schmecken auch gut.
Mehl ist wieder günstiger als zu Beginn von Covid.
Da ich gerne backe, wurde ein Vorrat angelegt. Im Gegensatz zu Zucker und Honig ist Mehl nicht unbegrenzt lagerfähig, insbesondere die Vollkornvarianten.
Da ich Dinkelmehl bevorzuge, kaufe ich das nach Bedarf.
Noch kommen wir ganz gut klar. Ich denke, dass die Fleischpreise auch noch kräftig anziehen werden.
Rindergulasch habe ich letzte Woche nicht bekommen können, es war ausverkauft.
Der Shitstorm und gestiegene Erzeugerpreise haben einen starken Rückgang von Metzgereien und Schlachthöfen angestoßen. Dass endlich mehr für das Tierwohl getan wird, ist gut und richtig. Die kleineren Höfe mit Weiden sollten viel mehr unterstützt werden als "Fleischfabriken" meine persönliche Meinung.
Lieber seltenerer Fleischgenuss als Fabrikfleisch.
Seinerzeit mit den Hühnerhöfen ist das doch auch gelungen, dass man darauf schaute, dass Mißstände wegfallen mussten. Also geht es doch.
Wir Endverbraucher haben schon etliches erreicht, nach oben ist immer noch viel Luft. Das heißt ja nicht, dass wir noch Kobe kaufen.

Da der Tag heute mit Warten auf den Miele-Mann verplant ist, mache ich heute vorgezogen mal den Bettwäschewechsel.
Da bin ich gut beschäftigt :-D Und zwischendurch mal ausruhen, nicht gleich alles wieder aufs Spiel setzen, nach dem Zwangsruhetag von gestern.

Allerseits einen schönen und erfolgreichen Tag.
Bleibt oder werdet gesund.

Liebe Grüße



Von Schwarze Katze am 26.10.2023 09:32 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

16°, Regen. Ein gemütlich ungemütlicher Landregen. Er ist so weich und gleichmässig, dass es unter dem alten Apfelbaum bei der Küchentüre noch gar keine Glungge gegeben hat. Der Boden kann offenbar noch einiges aufnehmen. Ich denke, dass es jetzt auch in den tieferen Regionen feucht oder gar nass ist. In der Zeitung steht, dass die Stauseen gut gefüllt seien. Aber über das Grundwasser sagt das halt nicht viel aus. Der Wind bläst immer noch stark und warm. Manchmal donnern die Böen den Kamin herunter und machen einen Heidenlärm. Zum ersten Mal in diesem Herbst habe ich in der Küche Feuer gemacht. Lief alles sehr gesittet ab, hat überhaupt nicht geraucht. Manchmal, wenn man lange nicht geheizt hat, hängt im Kamin ein Kältesack, dann braucht es einen Anlauf, damit der Rauch durch den Kamin nach oben steigen kann. Oft muss ich dann raus und das Register im Weg öffnen, da hinein gebe ich dann eine brennende Zeitung, und schon klappt der Durchzug. Ist einfach, aber wenn es regnet, so wie heute, ist es halt grüselig. Da tropft dir dann der Regen in den Nacken.

Heute muss ich einiges an Büroarbeiten erledigen. Manches ist lästig, anderes nicht. Aber der Gemeinde muss ich dringend schreiben, dass der beim letzten Sturm auf den Landwirtschaftsweg im Foxo gefallene Baum immer noch dort liegt und die Durchfahrt für grössere Autos versperrt. Ich kam mit dem Vitara gerade so unten durch, wobei die herab hängenden Zweige und Äste über das Dach schrammten. Es ist offenbar mal wieder niemand zuständig. Seufz.

Vor einiger Zeit, Anfang September oder Ende August, ist mein Akku-Staubsauger (Dyson) kaputt gegangen. Er hat einfach den Geiit aufgegeben. Ich liess ein Ersatzteil kommen, das aber nicht passte. Ich sandte dann das defekte Stück zusammen mit dem nicht passenden Teil zurück. Schon nach wenigen Tagen war der reparierte Sauger wieder da. Aber das Geld für das nicht funktionierende Teil ist bis heute nicht zurück erstattet worden. Kaum zu glauben, an wie viele Stellen man sich wenden muss, um so eine Lapalie zu erledigen. Nun halt, schreibe ich eben. Es ist nur so eklig lästig.

Heute habe ich ansonsten nichts vor. Den Gang über den Markt können wir uns sparen. Bei diesem Wetter macht er erstens keinen Spass, und zweitens hat es bestimmt nur ganz wenige Verkäufer.

Ich werde mal den Brennholzvorrat im Haus anlegen, es ist Zeit dafür. Der Kasten neben dem Herd in der Küche ist leer, der Raum unter dem Kamin im Wohnzimmer auch. Also: Schleppen. Dann gibt das Holz zweimal warm.

Ich wünsche allen einen gemütlichen, warmen Donnerstag.
Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 27.10.2023 10:05 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

14°, manchmal Regen, und wie! - manchmal trocken, so wie jetzt. Eigentlich wie im April.

Ich war schon in Ortigueira, auf dem Rückweg in der Apotheke, auf dem Hinweg beim Container. Die Zeitung holte ich auch auf dem Rückweg. Gefrühstückt hatten wir schon, bevor ich weg fuhr. Ganz genau, als ich vor dem Centro de Salud anhielt, fiel wieder eine Schütte. Ich rannte zum Eingang, und siehe da, die Schütte war vorbei.
Wie gesagt, verrückt.

Von Dyson erhielt ich eine e-mail, ohne Antwortmöglichkeit. Ich solle auf den folgenden Link klicken, der führte mich auf WhatsApp. Nun will ich das aber ums Verstrupfen nicht. Ich will eine ganz normale Antwort per e-mail. Was glauben denn die? Ich halte WhatsApp für eine der schlimmsten Datenklaufallen, ganz besonders, weil die unsere Daten einfach nehmen können. Ich will die aber nicht einfach jedem geben. Weiss der Kuckuck, was die damit anstellen.

Ich höre gerade - die Standuhr mömmert zehn Uhr -, dass ich wirklich spät dran bin. Ich gehe jetzt zu den Tieren, ehe sie ärgerlich werden. Alenka ist sowieso dauerärgerlich, weil sie abnehmen muss und daher nur ganz wenig Sackfutter erhält. Da ist jedoch genug Grün da, das gefressen werden kann.

Ich wünsche allen einen schönen Tag. Hoffentlich säuft niemand ab, der Wetterbericht für Deutschland ist ja nicht so rosig.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 27.10.2023 10:36 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

10 Grad. Es regnet.
In unserer Gegend ist jeder Regen willkommen, solange es sich nicht um sintflutartigen Sturzregen handelt.
Derzeit ist es angenehm, der Regen ist beständig.

Der Servicemann von Miele hat den Backofen geprüft.
Gegen 9h30 meldete er sich telefonisch, er wäre in cirka einer halben Stunde Es hat sich herausgestellt, dass die Kerntemperatur im Ofenraum 165 Grad beträgt, während aussen auf dem Display schon die 180° Grad erscheinen. Das bedeutet wohl im Klartext, dass man den Ofen etwas länger vorheizen muss, bis tatsächlich 180° Grad erreicht werden.
Der Probekuchen ist gut gelungen. Das ist mir sehr lieb, denn eine Reparatur eines brandneuen Gerätes ist meist aufwändig. Natürlich ging der Besuch des Miele-Mann auf Garantie.
Wir haben ein feines Trinkgeld gegeben, damit der freundliche Herr sich einen Kaffee oder ein Eis kaufen kann.

Soeben haben wir eine Nachricht vom Lieferdienst bekommen, unser neues Fernsehgerät ist unterwegs.
Das jetzige hat nach 14 Jahren im Betrieb die Grätsche gemacht. Vlt. kennt ihr das ja, wenn am Bildschirm in der Vertikalen graue Schattenstreifen auftauchen und totale Bildausfälle sich häufen.
Gerade bei Reiseberichten usw. finde ich das echt schade.
Nun ja, hoffen wir, dass das neue Gerät und ebenso lange die Treue halten wird :-)

Dass man umgestürzte Bäume nicht beseitigt, ein Ärgernis.

Den Gebrauch von Apps halte ich sehr in Grenzen, mag keine Überschwemmung von allen möglichen dies und das und sonstnochwas Nachrichten, Angeboten usw.
Da wird fein gesiebt.
Ebensowenig benötige ich hunderte Facebookfreunde. Allerdings liebe ich meine Gartenfreunde aus aller Welt und erfreue mich an ihren wunderbaren Gartenfotos.
Auch Reisefreunde in aller Welt erfreuen mich mit ihren Bildern.
Facebook schaue ich am PC am großen Bildschirm,
sonst erschließt sich mir die Schönheit der Fotos und Berichte nicht vollends.

Wer schon mal eine Diät machte, kann Alenkas Ärger gut verstehen. Der Körper will nur noch haben, haben, haben ...
Noch blöder - bei Menschen - ist, dass nach jeder Diät das Gewicht rasch wieder höher geht, bei gleichbleibender Ernährung. Nichts ist wieder wie vorher. Ich kann ein langes Lied (und Leid) davon singen.
Gestern zeigte ich einer Freundin ein Foto, ein paar Jahre alt, wo ich noch 30 kg mehr auf meinen Rippchen trug.
Das ständige Hungergefühl ist eine sehr quälende Sache und kann einem viel vermiesen.
Erst eine konsequente Ernährungsumstellung brachte zunächst kleine Erfolge, die nicht gleich wieder hinüber waren. Die Geschichte zog sich über etliche Jahre, bis ich wieder in die jetzige Hosengröße 46 gepasst habe. Oberteile etwas mehr :-D
Im Moppel-Forum hier in der HFS fand ich Gesinnungsgenossen und wir haben uns gegenseitig gestärkt. Die DUNAs - Durchhalten Und Nicht Aufgeben.
Zwei Schweizerinnen waren auch dabei. Mit einer von ihnen bin ich bis heute befreundet, wir haben uns auch mehrmals persönlich getroffen, hier in Köln und in der Schweiz.
Ja, die HFS hat meinen Horizont erweitert und Freundschaften geschaffen, die über die Jahre schon halten.
Dankeschön allen Beteiligten :-)
Ihr seid die Besten !

Nun haben ich mir die 2. TassKaff gegönnt und Fury musste heute etwas länger auf mich warten.

Allerseits einen schönen erfolgreichen gemütlichen Herbsttag.

Liebe Grüße






Von Schwarze Katze am 28.10.2023 09:46 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

16°, stürmisch mit Regen.
An der Lagerstroemie ist nochmals ein Stämmchen abgebrochen. Ich finde, jetzt reicht es. Sultan frisst kategorisch und unbekümmert das Maulbeerbäumchen ab. Es soll dort nicht stehen. Ein Maulbeerbaum ist für mich ein Heimwehbaum, darum habe ich ihn gleich gepflanzt, als der neue Plätz fertig war, keine Steine mehr herum lagen und ich schon Gras angesät hatte. Ich erfreute mich an ihm, weil es schon recht gross war. Und nun das! Aber wir können wohl nicht viel machen. Wo ich einen schon grossen Baum herkriegen sollte, weiss ich nicht. Ich muss mal im Foxo nachschauen, ob das dortige Exemplar noch steht. Ich hoffe aber, dass dieses hier im Frühjahr wieder ausschlägt, es trägt immer noch den Schutzmantel.

Gerade kommt Cebulon laut und kläglich miauend herein, ist auf den Schreibtisch gejumpt und sitzt nun patschnass auf der Preisliste. Okay, sie ist mit Bleistift geschrieben. Wenn das Papier wieder trocken ist, kann man die Zahlen noch lesen. Ich hätte sie halt in einem Mäppli verstauen sollen. Leider hatte ich vergessen, Mäppli auf den Einkaufszettel zu schreiben, und so ist halt keines mehr da.
Was für eine fuchtbare Welt ist das aber auch für Katzen. Nass werden, pfui Teufel!

Gestern habe ich das Aufgebot fürs Impfen erhalten. Leider muss ich dafür ja nach Ferrol fahren, aber es wird nichts aus einem gemütlichen Weibertag, Männe will mitkommen. Am Donnerstag, um 13 08 Uhr. Was ist das denn für eine gottverlassene Zeit!? Hätte ich den QR-Code letzte Woche schon gehabt, hätte ich in Ortigueira gefragt. Nun ja, aber eins ist sicher: Ich schleppe Männe mit ins Odeon. Es hat neue Geschäfte gegeben, die will ich mindestens mal anschauen. Ich sage jetzt nicht, dass ich nichts brauche.......

Männe hat die kleine Motorsäge kaputt gemacht. Darum fahren wir heute Vormittag nach Ortigueira, um sie ins Stihl-Geschäft zu bringen. Ich kann dann gleich auch zum Futterhändler, dort habe ich noch eine Rechnung zu gut. Bezahlt ist sie schon. Sie dürfen erst eine Rechnung ausstellen, wenn sie das Rezept vom Tierarzt haben. Ich hoffe, Angel hat gespurt. Manchmal muss ich zwei oder drei Wochen auf die Rezepte warten. Aber das ist eben Büroarbeit. Haben wir ein krankes Tier, kommt er schon ein paar Stunden nach dem Anruf. Schliesslich ist er in erster Linie Tierarzt.

Unser "Médico de cabecera", also so ungefähr der Familienarzt, Pita ist wieder da. Ich habe ihn gestern von weitem gesehen. Nun weiss ich gar nicht, ob ich mich freuen soll. Ich mag ihn schon, aber seine Stellvertretung passte mir fast noch besser. Nächsten Freitag soll er mich anrufen, eine telefonische Konsultation, da kann ich dann wieder "Mass nehmen". Er hat stark abgenommen. Ich werde ihm einige von meinen Pfunden anbieten, er kann sie gratis bekommen. Grins. Der Kosmetikerin habe ich gesagt, dass Pita wieder da sei. Sie kennt Lola, die ist Ärztin in Espasante. Das gehört auch zu Ortigueira, hat aber ein eigenes Centro de Salud. Ich erwähnte, dass ich Lola möge, dass ich es lustig finde, dass sie erstens dick (sehr dick), immer schlecht gekleidet und tätowiert ist. Bea (die Kosmetikerin) sagte, dass das Lolas Markenzeichen sei, ihr Sohn sehe übrigens genau so aus. Aber eben, sie ist eine ausgezeichnete Ärztin und will auch gar nichts Anderes sein. Das ist das Einzige, was für sie und die Patienten zählt. Ausserdem sieht sie bezaubernd aus, wenn sie lächelt.

Männe hat mein Angebot, die Zeitung holen zu gehen, abgelehnt. Es regnet und windet, aber er will selber fahren. Wozu hat er denn sonst sein Fahrrad. Ich finde, man kann es auch übertreiben.
Er hat heute Geburtstag. Ich werde auf der Rückfahrt von Ortigueira noch in der Fleischerei von Eroski vorbei schauen, ab sie da ein schönes Stück Rinderfilet haben. Das gibt es dann als Festessen. Auswärts gehen wir am Abend schon lange nicht mehr. Am Mittag hie und da. Ausser an den Einkaufstagen, da ist das Cambalache mit einprogrammiert.

Jetzt sind die Tiere einprogrammiert. Gerade regnet es nicht, also beeile ich mich. Habt alle einen schönen Tag. Es ist Vollmond.

Liebe Grüsse

Von soleil am 28.10.2023 11:38 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von soleil
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Männe.
Lasst es Euch gut gehen und geniesst den Tag.

Geniesst auch den Impftag in Ferrol.
Die Grippeimpfung muss ich auch noch machen, ich muss unbedingt am Montag daran denken und anrufen wegen einem Termin.
Hier herrscht Kopfwehwetter, mal strahlt die Sonne, dann drohen wieder dunkle Wolken.

Heute Nachmittag gehe ich eine Kette knüpfen, das ist eine wunderbar ruhige Arbeit. Der Raum, wo das stattfindet ist verzaubert, da hängen Steinstränge in allen Farben des Regenbogens und man kann aus einer Unmenge von Perlen auswählen.

Ein kleiner Moment des Friedens.

Guten Samstag und ein schönes Wochenende an alle.

tanti saluti

Von Schwarze Katze am 28.10.2023 13:36 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Geniesse ihn Soleil. Ja, es gibt wunderbare Steine. Als wir noch z'Märit fuhren, verkauften wir auch Steine. Wir kauften sie Kilo weise ein, ich konnte mich an den Dingern nicht satt sehen. Ausserdem Achatscheiben als Glasuntersetzer. Alle diese Dinger verkauften sich sehr gut an jüngere Leute. Die Alten sahen echt nicht ein, warum sie Geld für Steine ausgeben sollten.

Saarbini, ich habe ganz vergessen, euch zum Niedergang des Fernsehers zu gratulieren. Unserer, hier im Wohnzimmer, ist auch schon elf Jahre alt, aber der Cheib will und will nicht kaputt gehen. Ich hätte doch so gerne eines dieser riesigen Dinger. Der Platz wäre da. Irgendwann, vielleicht zu Weihnachten, will ich so ein Ding haben. Jawoll! Sofern der Jetzige noch ganz ist, nehmen wir im Gästehaus im Wohnzimmer ein Regal aus dem Gestell, dann hat er Platz. Die Gäste werden sich freuen. Denke ich.

Wir sind zurück von unseren Besorgungen. Du meine Güte, schiffte das. Aber sowas von. Das Auto haben wir noch nicht ausgeladen, wir warten ab, bis es einen Moment schont.

Euch allen wünsche ich einen schönen, ruhigen Nachmittag. Ohne Kopfweh.

Von Saarbini am 28.10.2023 14:17 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Tag, ihr Lieben !

15 Grad, Sonnenschein.

Ich gehe am Stock, was für eine stressige Woche liegt (fast) hinter mir.

Ojemine, jetzt möcht ich gerne mal eine Runde kühmen. Noch dazu Vollmondalarm, pünktlich um 3 Uhr nachts war dieselbige vorbei. Bis nach 5 Uhr hockte ich in der Küche und las im eBook. Schiete.
Ja, ich weiß, in der kommenden Nacht erhalten wir die gestohlene Stunde Nachtschlaf wieder zurück und wir landen in der Normalzeit. Bis der ganze Wahnsinn wieder von vorne los geht, haben wir ein paar Monate Zeit :-D

Das neue Fernsehgerät - 55 Zoll Diagonale - wird wohl mehr Qualität liefern, als es hier zuletzt der Fall war.
14 Jahre sind schon eine gute Hausnummer, da darf man nicht klagen. Die technischen Fortschritte und die integrierten Sachen wie Netflix usw., das ist schon eine schöne Sache.

Das jetzt ausgemusterte Modell hatte in der letzten Zeit eine schlechte Bildqualität, die hell- und dunkelgrauen senkrechten Streifen haben genervt, da ist wohl jeder anders empfindlich. Wie auch immer.
Worauf sollte man noch warten. Damals kostete es 1400 Euro, das ist umgerechnet 100 Euro im Jahr.
Heutzutage sind sie Modelle preiswerter. Das gefällt mir.

Das neue Gerät wurde gestern früh geliefert, das war schon mal gut, dass man nicht die ganze Zeit darauf warten musste.

Arbeit gab es genug in der Woche hier zuhause. Das Bücherregal hinter dem PC-Tisch musste mal von der Wand abgerückt werden und erstmal geleert, um mal gründlich dort sauber zu machen. Auch der Computertisch natürlich, der vor dem Bücherregal steht. Nun ist alles sauber und angeschlossen und eingeräumt. Ich bin zufrieden.

Essen heute mal rustikal: Weißwürste, Kartoffelbrei, Sauerkraut. Und ein Bier dazu. Lecker.

Gestern hatte es noch tüchtig den ganzen Tag über geregnet. Das ist heute vorbei, als wäre nichts gewesen.

Wir sind nach dem Frühstück los, zur Friedhofsgärtnerei,
Schnittblumen und eine Schale fürs Grab. Die Sachen haben wir erstmal mit nachhause genommen, ich möchte die Sträuße selbst binden und morgen bringen wir sie dann zum Friedhof.

Ein kleiner Einkauf noch im Drogeriemarkt, so waren wir um 12 Uhr schon wieder daheim.

Jetzt folgt erstmal eine ausgiebige Siesta.

Allerseits ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße




Von Schwarze Katze am 29.10.2023 09:46 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

14°, kein Regen, obwohl angesagt. Ich habe im Moment gerade genug davon gehabt. Heute Nacht war es wolkenlos, der Vollmond konnte so richtig schön strahlen. Hat mich nicht am Schlafen gehindert. Die Uhren habe ich bis auf eine alle gestern Abend schon zurück gestellt.
Ich ging erst zu Bett, als Trümpli gewonnen hatte. Wieder einmal machte er es spannend. Allerdings hat er gestern Abend keinen Decider gebraucht, um zu gewinnen. Aber beinahe. Wenn er jeweils so richtig im Schuss ist, kann man mit dem Gegenspieler nur Erbarmen haben, auch wenn der vorher schön in Führung lag. Da es schon fast Mitternacht war, ging das Einschlafen dann schnell. Heute Morgen, der Wecker zeigte kurz nach sieben an, begann Cebulon sein Frühkonzert. Niemand hat ihm ekrlärt, dass er das um eine Stunde nach hinten schieben soll.

55" ist eine rechte Grösse, wenn man den Platz dafür hat. Bei uns kann es sogar ein noch grösseres Modell sein. Ja, die Preise sind wirklich herunter gekommen, dennoch habe ich gesehen, dass ein gutes Gerät zwischen 2500 und 3200 € kostet.Wenigstens hier. Unsere Bekannten in Allariz haben sich ein Billiggerät gekauft, so um 800 € herum. Sie fand, dass da teuer gewesen sei. Er ist den ganzen Tag am PC, vergleicht Preise, was er wo noch billiger kaufen kann. Resultat: Das Gerät ist schon beim Aufstellen kaputt gegangen. Keine Garantie, wegen unsachgemässer Behandlung. Die Scheibe ist gesprungen. Diese billigen Geräte sind sehr dünn, man darf sie gar nicht richtig anfassen, schon verziehen sie sich und gehen kaputt. Jetzt hat er ein neues kaputtes Gerät und ärgert sich. Als ich ihr sagte, dass wir mit ewta 3000 € rechnen für ein neues Gerät, schnappte sie nur mal nach Luft.
Nun ja. Was wir davon haben, sehen wir ja jetzt bei unserem alten Gerät. Es will und will den Geist nicht aufgeben. Es widerstrebt mir, etwas Neues anzuschaffen, wenn das alte es noch tut. Im Gästehaus steht ein Gerät aus den Anfangszeiten der Flachbildschirmgeräte. Da kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass es seinen Dienst getan hat. Zuschaltungen wie Netflix und derlei haben wir nicht automatisch. Wir müssten die dazu kaufen, denn unser Empfang geht über Parabolantenne auf dem Dach. Wenn man Kabelanschluss hat, wie das wohl in den meisten Mehrfamilienhäusern ist, dann hat man viel mehr Auswahl. Die terrestrischen Sender, die wir empfangen können, schauen wir praktisch nie. Hie und da mal Nachrichten oder, wie am 12. Oktober, eine Übertragung, die uns interessiert. Ansonsten verlassen wir uns auf die hiesigen Nachrichten auf die Zeitung.

Die Sonne scheint im Moment, und der Einfallwinkel der Strahlen ist so unangenehm, dass ich eigentlich die Sonnenstoren herunter lassen müsste. Ich weigere mich aber, das Bisschen Sonne auszusperren, das uns erfreuen will. Also trage ich halt eine Dächlikappe, tief in die Stirn gezogen, damit ich beschattete Augen habe. Sieht vermutlich saublöd aus, aber es sieht mich ja niemand. Grins.

Es ist Zeit, zu den Tieren zu gehen. Um zwölf skype ich dann wie gewohnt mit Allariz. Die Beiden sind von ihren Ferien in der Schweiz zurück. Da hat sie bestimmt viel zu erzählen.

Euch allen wünsche ich einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 29.10.2023 10:11 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

15 Grad, Sonne und Wolken wechseln sich in unregelmäßigen Abständen ab.
Ich kann es kaum erwarten endlich mal wieder am Meer zu sein. Gerade eben habe ich die Texel Webcam - Oudeschild, Hafen angeschaut. Ein Regenschauer mit Wind - die Regentropfen flogen waagerecht an der Kameralinse vorbei.
Ja, die Herbststürme an der Nordsee sind beeindruckend.
Tiefstehende Sonne ist gefährlich, da gibts keinen Zweifel. Und jetzt hier der Wildwechsel kommt noch dazu als Gefahr auf den Straßen und Wegen.
Da ist es nur vernünftig, wenn man sich darauf einstellt. Bei Spaziergängen trage ich oft Hüte, die mich davor bewahren, dass die Sonne zu arg meine Augen kitzelt.

Gestern haben wir die Einkäufe (Blumenschmuck usw.) fürs Grab gekauft. Morgen wollen wir dann damit losziehen. An Allerheiligen (Mittwoch) möchten wir nicht gehen.
Ein wenig Reinigungsarbeiten an der Fassung sind noch zu tätigen, das wollen wir dann miteinander verbinden.
Ganz in der Nähe des Gräberfeldes befindet sich eine uralte Esche, die derzeit Blattwerk ohne Ende abwirft.
Da könnte man sich mit dem Campingstuhl hinsetzen und alle Viertelstunde Laub fegen.
Auf den allerletzten Drücker alles richten, das muss nicht sein.
Einige Zeitfenster lasse ich mir gerne offen, für spontane Unternehmungen.

Von der nächtlichen Eclipse haben wir leider leider nichts sehen können.
Es regnete mal wieder. Schade.
Ich bewundere solche Schauspiele, und wenn ich sowieso schon wach bin, dann genieße ich diesen nächtlichen Zauber.

Die Unterhaltungsgeräte sind hier günstiger geworden im Laufe der Jahre.

Per Zufall sah ich gestern im Unterhaltungsprogramm während einer kurzen Pause, dass sich der erstgeborene Sohn von Prinz Albert von Monaco über seinen Status als "unehelich" beklagte und fortan seinen Vater tatkräftig unterstützen möchte bei der Vermarktung der Marke "Fürstentum Monaco". Aha.
Gut, dass uns solche Sorgen erspart bleiben.

Ich weiß es nicht, wie man sich anstellen muss, so ein Fernsehgerät zu zerstören beim Auspacken oder Aufstellen ?
Ok, mit Handgriffen à la Firkes Willem kriegt man alles klein (sorry)

Wenn man seine Geräte beim örtlichen Elektrohändler kauft, ist man immer auf der sicheren Seite.
Damals bei der Einbauküche war das Ceranfeld an einer Seite mit einer kleinen Macke versehen. Es wurde sofort ausgetauscht, natürlich kostenfrei. Hätten wir eine IKEA Küche (beispielsweise) gekauft und alles selbst zusammengeschustert, hätten wir in die Röhre geschaut.
Die richtig findigen Technikbegabten unter uns schaffen das natürlich ganz einfach aus der Lamäng (Lamain) :-D
Zu ihnen darf ich mich leider nicht zählen.

Bis am Mittwoch haben wir erstmal keine Termine mehr.
Meine Sportkameradin hat schon wieder beim Verteilen von Zipperlein "hier" gerufen und durfte letzte Woche zu einer Herzkathederuntersuchung ins Krankenhaus.
Die Ärmste. Sie hat dieses Jahr echt die A-Karte gezogen.
Morgen Vormittag möchten wir gemeinsam einen kleinen Spaziergang unternehmen, sie ist wohl noch etwas geschwächt und sollte nicht alleine losziehen.
Die beste Krankheit taugt nicht, schon gar nicht als Serie. Seufz.

Am Donnerstag hab ich nochmal Kosmetik- und Friseurtermin. Freitag wird eingepackt für Texel.
Samstags gehts ab die Post nach Arnheim. Dort werden wir übernachten, 2 x, unter anderem den herrlichen Burgers Zoo besuchen. Montags gehts dann weiter nach Texel.
Die Vorfreude hat mich bereits fest im Griff.

Allerseits einen schönen Sonntag.
Gute Besserung, wo sie gebraucht wird.

Liebe Grüße






Von soleil am 29.10.2023 14:18 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von soleil
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Sonntag,

Schöne Ferienvorfreude und einfach einen tollen Herbstsonntag wünsche ich.
Das Perlenknüpfen war schön, alle Telnehmerinnen haben sich über ihre neuen Kreationen gefreut, es sind alle toll geworden.
Im November darf ich dann nochmals hin, diesmal wird eine Steinkette geknüpft. Mal sehen, welcher Stein mich anspricht.
Ich liebe alle Steine, eigentlich wäre es schön, einen Salontisch zu haben mit Glasdeckel, wo man darin einen Steinkreis geordnet nach Farben legen könnte.

Heute ist etwas Waschen angesagt und vielleicht gibt es noch ein Ründchen auf die Herbstmesse, Farbenspiele einfangen.

Einen guten Sonntag an alle, gute Genesung und Erholung wo nötig und viel gute Energie wünsche ich.

tanti saluti

Von Saarbini am 30.10.2023 08:33 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

12 Grad, wolkig, etwas Sonne ist schon dabei, uns einen weiteren schönen Herbsttag zu bescheren.

Nun haben wir sie also wieder, die Normalzeit, MEZ.
Tusch und Tätä tätä tätä :-D
Nix Winterzeit !
Der Winter beginnt sehr viel später.
Die Befürworter dieser Zeitumstellung tun ja gerne so, als käme per Wortspiel "Umstellung auf die Sommerzeit" auch wettermäßig der Sommer aus dem Nichts angeflogen.
Und umgekehrt. Ende Oktober ist der Winter noch in weiter Ferne, er hat gestern noch nicht angefangen.
Grönland hat nun dauerhaft sich auf Sommerzeit eingestellt. Damit könnte ich auch gut leben.
Wenn man es endlich mal dabei beließe, das jetzt noch vorgeschriebene Vor- und Zurück, braucht das überhaupt irgend jemand.
Ich weiß, die Diskussionen sind alle längst geführt.
FÜr alle Meinungen passend wird es keine Lösung geben.
Und die Sonne wird weiterhin im Osten aufgehen, wo es dann früher hell ist als anderswo. Und im Westen untergehen. Sie schert sich nicht um Einzelmeinungen und Sonderbefindlichkeitsstatus. Richtig so :-D


Danke für die guten Wünsche, Soleil.
Ich wünsche dir auch viel Spaß und Freude bei deinen Unternehmungen der kreativen Art usw.

Gleich gehts los.
Erstmal zum Friedhof, die Blumen und Kerzchen hinbringen. Das wollten wir eigentlich morgen erledigen, die Überlegung ist, dass man da wohl 1 Tag vor Allerheiligen keinen Parkplatz mehr bekommt. Noch ist es hier Sitte und Brauch, an den beiden Tagen Allerheiligen und Allerseelen den Friedhof zu besuchen. Wir gehen öfter dort spazieren und erfreuen uns an der Stille und der Schönheit der Natur. Das hält ein jeder, wie er will.
Danach mal eben zum Hörgeräteakustiker, die Wartung für die Geräte steht an und das möchte ich gerne vor Urlaubsantritt erledigt haben.

Soeben erfahren: In Holland werden Tabakwaren viel teurer, dafür werden die Alkoholpreise gesenkt.
Berührt mich zum Glück nicht.

Den Vollmond habe ich nun überstanden, die erste Nacht mal wieder durchgeschlafen :-) Wie wohltuend.

Das neue Fernsehgerät macht sich gut.
Klasse Bild- und Tonqualität mit eingebauten Sachen wie Netflix usw., wenn man es denn abonniert hat.
Auch das Bedienen der Mediathekfilme ist erleichtert, so kann man sie auch mal anhalten oder vor- und/oder zurückspulen. Klasse.
So macht das richtig Spaß.

Das bissel Komfort weiß ich sehr zu schätzen.

Heute kommt ein Paket an, für den Winter Pullover für mich. Mal sehen, wie sie ausfallen. Die Zeit reicht noch aus, um sie zu waschen und in den Schrank zu legen.
Dann brauch ich mich nach dem Urlaub nicht darum zu kümmern.

Den letzten Schliff, was Wohnung und Balkon angeht, will ich morgen erledigen. Dann ist erstmal Pause.
Am Feiertag möchte ich mal raus, spazieren, und die Seele baumeln lassen.

Donnerstag habe ich den ersten von 6 Physiotherapiestunden, zwecks Schulter und Oberarm.
Da muss ich wirklich am Ball bleiben und auch zuhause Übungen machen, damit der Gewinn nicht gleich wieder verlorengeht, das bissel Fitness im Blick.

Frühstück und Fury sind schon erledigt.

Allerseits einen guten Start in eine schöne Woche.

Liebe Grüße






Von Schwarze Katze am 30.10.2023 09:57 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

14°, Sonne. Wenn man in der Sonne steht, wärmt sie noch ganz angenehm.

Wir haben jetzt definitiv beschlossen, den Geiz mal unter zu graben und uns ein neues Fernsehgerät anzuschaffen. Das alte von hier kommt ins Gästehaus. was mit dem dortigen passiert, weiss ich noch nicht. Wahrscheinlich nimmt es Fidel mit, das wäre die beste Lösung.

Wir warten auch auf ein Paket, aber es ist so eine Art Bollerwagen. Männe will ihn für den Garten.

Gefrühstückt haben wir auch schon, Männe hat die Zeitung geholt, Ana hantiert in der Küche. Ich gehe bald zu den Tieren, danach schaue ich mal, was ich verbreche.

Physio ist wichtig, und auch, dass man die vorgegebenen Übungen zuhause weiter macht. Es ist schon ein Jammer, dass man im Alter abbaut, obwohl man sich doch eigentlich wohl fühlt.

Mein Weihnachtskaktus da direkt vor mir hat seine weissen Blüten geöffnet. Diese sehen aus wie fligende Schwäne. wunderschön. Im Garten ist alles ein wenig drunter und drüber. Die abgeknickten und umgefallenen Bäume und Stäucher müssen zersägt und weg geräumt werden. Nun sind aber die beiden Kettensägen in der Werkstatt. Männe hat noch eine elektrische, aber die taugt nicht viel. Er sagt, er braucht sie jetzt einfach, und wenn sie den Geist aufgibt, haut er sie in die Tonne. Okay, wenn er meint.

Wir haben einen Salontisch mit einer Glasplatte drauf, unter der Glasplatte liegen auch Sachen, aber man sieht sie nicht gut, weil es Rauchglas ist. Der Fuss des Tisches ist ein Baumstrunk. War ganz schön schwierig, jemanden zu finden, der den Strunk horizontal sauber sägen konnte. Steine und Kunststeinvögel liegen bei mir auf dem Schreibtisch. So kann ich sie immer anschauen. Wenn ich auf dem Weg ins Foxo einen schönen Stein sehe, hebe ich ihn auf, gebe ihn in den Geschirrspüler, danach kümmere ich mich darum, wo zum Kuckuck denn jetzt noch ein Platz ist. Grins.

Wenn ich das nächste Mal einkaufen gehe, muss ich dringend Katzensand kaufen. Im Sommer ist das nicht nötig, die Kiste ist zwar bereit, wird aber nicht genutzt. Aber niemand kann wohl unseren Haustigern zumuten, bei diesem nassen Wetter nach draussen zu gehen, um ihr Geschäft zu verrichten. Ja, entweder man hat Haustiere oder man lässt es sein.

Ich wünsche allen einen wunderschönen Montag und einen guten Einstieg in eine erfreuliche Woche.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 31.10.2023 09:12 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

10 Grad, die Sonne macht sich auf den Weg durch die Wolken. Schön.

Heute ist Reformationstag, für manche ein wichtiges Ereignis.
Da hat vor Jahrhunderten jemand mutig die Tür aufgemacht und Mißstände angeprangert.
Wobei dieser Mensch leider dem damaligen Zeitgeist des Antisemitismus verfallen war.
Wie kann man bloß auf der einen Seite so klarsichtig denken und seine Thesen vortragen - andererseits eine solch unmenschliche Denke gegenüber dem Judentum an den Tag legen ?
Das werde ich nie verstehen.

Die Jugend feiert heute Halloween. Dekorationen mit Gespenstern und Kürbissen uvam. sind seit einiger Zeit schon überall zu sehen. Allen Beteiligten viel Vergnügen und viel Spaß am nächtlichen Treiben.

Das Seherlebnis mit dem neuen Fernsehgerät lohnt sich tatsächlich. Der Unterschied zum alten Gerät ist enorm.
Nachträglich denke ich, das hätte man schon früher so haben können :-)
Unser altes Gerät war tatsächlich defekt, die Unklarheiten haben sich schleichend entwickelt im Hintergrund. Es fiel zunächst gar nicht auf. Aber dann ging es immer schneller mit den grauen Streifen im Hintergrund, ähnlich wie bei asbach uralten Schwarzweißfilmen. Naja. Ist ja nun schon Geschichte.

Wenn ein Gerät noch tauglich ist, wenn man es ersetzt, ist die Weitergabe im Wertstoffhof oder an einen Händler oder eine Privatperson immer die beste Lösung.

Habt ihr euer Paket mit dem Bollerwagen bekommen ?
Die Teile sind sehr beliebt, hier sieht man öfter mal Kindergruppen, die darin spazieren gefahren werden, und das Gepäck bei Ausflügen liegt dabei.
Im Kölner Zoo werden diese Wagen (aus Holz) vermietet, auf Texel sieht man sowohl Holzbollerwagen als auch die aus Kunststoff, zusammenfaltbar, im Einsatz.
Eine nützliche Erfindung.

Unsre Katzen waren früher sommers wie winters viel draußen. Es gab für sie einen riesigen Abenteuerspielplatz, das Saarufer. Eine Kiste mit Sand hatten wir trotzdem aufgestellt, wenn es den Katzen mal nicht so gut ging, haben sie sie genutzt.
Ansonsten huschten sie auch im Winter lieber raus. Es waren halbwilde Katzen. Sie ließen sich gerne mal streicheln, aber nur kurz. Zum Futtern kam sie an, und husch, waren sie wieder weg. Wie die Katzen eben so sind.

Unser Paket ist erst gestern gegen Abend eingetroffen, da gingen wir nicht mehr los, um es abzuholen.

Gestern früh gings erst ab zum Friedhof mit den Blumen und Kerzchen.

Danach habe ich die Hörgeräte zum Hörgeräteakustiker gebracht, die beiden Paare, alt & neu, knapp vor dem Urlaub, so bin ich dann gut ausgerüstet.

Anschließend gings zu Lidl, ein paar kleine Einkäufe erledigen. Die Obst- und Gemüseabteilung dort ist wirklich vorbildlich.
Man kümmert sich dort sehr gut und räumt verwelkte Teile schnellstens aus. Etliche sogenannte "Rettertüten" stehen dort.
Ich lasse sie dort stehen für die Leute mit kleinem Portemonnaie.

Getankt haben wir auch, man muss nicht alles auf den letzten Drücker erledigen :-)

Nun kümmere ich mal um die neuen Sachen aus dem Paket,
mal sehen, ob alles passt und nichts zurückgehen muss.

Allerseits einen schönen Tag, wie es euch gefällt.

Liebe Grüße





Von Schwarze Katze am 31.10.2023 09:36 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guzrn Morgen meine Lieben!

14°, Sonne. Es ziehen Wolken auf, eigenartigerweise aus Südosten. Für Donnerstag und den Rest der Woche ist ein "Ciclón Bomba" angesagt, ein Bombentief mit Sturm und vielRegen, vor allem an der Atlantikküste und bis zu uns. Ich muss trotzdem nach Ferrol. Impfen. Ich fahre früh los, damit ich eventuell auf der Atobahn kriechen kann. Von San Sadurniño bis Catabois ist Autobahn, dann ein Stück über die Staatsstrasse, dann wieder auf den Autobahnrest bis in die Malata, und schon bin ich dort. Zum Glück ist dann das Allerheiligen-Chaos vorüber. Der Stadtfriedhof in Catabois ist jeweils übervölkert, es waren schon gestern Pläne und Aufrufe in der Zeitung, die das Polizeiaufgebot ankündigten. Wir kennen das. Es ist halt so, auf Allerheiligen kommen die ganzen Familien zusammen und treffen sich am Friedhof. Es gibt noch zwei kleinere Friedhöfe, aber dort ist offenbar so ein Sicherheitsaufgebot nicht so notwendig. Die liegen auch nicht direkt an der Durchfahrtsstrasse.

Heute Morgen war, mal wieder, eine "Oops"-Mail im Postfach, wir seien um halb sieben gestern Abend nicht zuhause gewesen. Blödsinn. Es ist nicht das erste Mal, macht aber nicht viel, ich kann verstehen, dass der Chauffeur um diese Zeit nicht mehr zu uns herunter fahren mag. Kommt das Paket halt heute oder am Donnerstag.
Um halb sieben war Fidel hier. Wir haben uns jetzt, ganz nach Saarbinis Vorbild, dazu entschlossen, einen neuen Fernseher zu kaufen. Die Wandhalterung reiche bei weitem aus, denn auch ein grösseres Gerät als das, was wir haben, sei leichter. Fidel ruft noch an und teilt uns mit, was so auf dem Markt ist und für uns in Frage kommt. Demontieren und den Neuen anschliessen macht er dann sowieso. Programmieren muss ich nicht viel, denn wir schauen ja fast nur das, was über die Parabolantenne herein kommt. Und jenes Kästchen ist programmiert.

Gleich gehe ich zu den Tieren, danach schalte ich am TV auf Spanien Europa um, dort werden die Feierlichkeiten zu Ehren von Kronprinzessin (Princesa de Asturias) Leonor übertragen. Sie wird 18, also volljährig, und damit übernimmt sie alle Pflichten einer Kronprinzessin, muss den Verfassungseid schwören, und was halt so dazu gehört.
Ich finde 18 schon sehr jung, aber so ist sie erzogen worden, während ihre Freundinnen und Freunde noch fast Kinder sind.

Ïch wünsche allen einen wunderschönen, nicht allzu hektischen Herbsttag.
Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 01.11.2023 09:01 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

14°, im Moment gerade trocken. Die Ruhe vor dem Sturm wahrscheinlich. Es ist Böses angesagt.

Gestern kam das Aufgebot für Männe für die Kardiologie. Er soll heute Nachmittag zwischen fünf und sechs dort sein. Denkste! Ich sagte, wenn sie diesen Termin haben wollen, müsse er abgeholt werden. Nach langem Gstürm und Hin und Her konnten wir uns darauf einigen, dass ich ihn morgen nach meinem Impftermin abliefern resp. einliefern kann. Am Samstag, so gegen zwölf, kann ich ihn dann wieder holen. Auf diese Weise kann ich es deichseln. Wir müssen aber am Samstag um vier allerspätestens zuhause sein, denn dann kommt Mariluz, die Coiffeuse. Deren Termin wurde schon mal verschoben.
Ganz ehrlich, ich bin nur noch im Stress. Das geht überhaupt nicht. Als Rentnerin hat man immer Ruhe und Zeit .... zu haben.

Das Paket ist gestern Nachmittag angekommen. Die beiden Kettensägen haben wir auch wieder zuhause. Es könnte doch alles so schön gemütlich sein.

So, nun gibt es Frühstück, Männe ist mit der Zeitung schon da.

Ich wünsche allen, die ihn haben, einen feinen Feiertag. Und dem Rest einfach viel Vergnügen bei allen Unternehmungen.

Liebe Grüsse

Von Saarbini am 01.11.2023 10:09 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

13 Grad, Sonne und Wolken. Von Frost noch keine Spur.
Ein paar kühle Nächte hatten wir, das wars bis jetzt.

Hoffentlich ist das Wettergeschehen nicht so arg bei euch im Norden Spaniens. So wie es aussieht, könnten die neuen Kettensägen schon rasch zum Einsatz kommen, seufz.

Gestern habe ich die Eisbegonien entsorgt, zu kalt für sie, das mögen sie überhaupt nicht. Bevor alles zu Matsch wird, habe ich dann tabula rasa gemacht. Ist mir lieber so.
Eigentlich wollte ich das Unternehmen Blumenkästen morgen erst durchziehen.
Allerdings hab ich um 11 Uhr Kosmetik und um 14.30 Uhr Physiotherapie. Das ginge also schlecht, da noch die Zeit zu finden.
Als Rentner muss man jonglieren können, zumindest was die
Handhabung mit den diversen Terminen angeht.

Dass man nicht immer die angebotenen Termine wahrnehmen kann aus persönlichen Gründen, dafür müssten die Ärzte bzw. die Beschäftigten in den Krankenhäusern Verständnis haben, finde ich. Zumal, wenn man eine längere Anreise zu tätigen hat.

Das mit dem Fernsehgerät - gfs. Austausch - ist mir erst so richtig aufgefallen, als wir kürzlich im Saarland waren und bei Freunden zu Besuch. Sie hatten ein relativ neues Fernsehgerät und die Bild- und Tonqualität bei weitem besser als das, was wir zuhause hatten.
Gesagt, getan. Es ist einfach besser so, und viel bequemer in der Handhabung.
Kaum zu glauben, dass man vor vielen Jahren noch jeweils aufstehen musste, wenn man einen von drei vorhandenen Sendern wechseln wollte. Damaliger Weisheit letzter Schluß die Erfindung der Fernbedienung :-D

Das Gerenne zu den Friedhöfen ist für diejenigen, die weit weg von ihren Angehörigen leben, schon eine Odyssee.
Wäre nicht meine Schwester im Saarland, die das Elterngrab eigenverantwortlich pflegt - wäre ich aufgeschmissen.
So geben wir übrigen 3 Nachkommen der Eltern jeweils einen Geldbetrag für Blumen und Pflege der Schwester, das ist für alle einfacher. Das Nutzungsrecht läuft bis 2032.
Bis dahin muss man zusehen, dass es gepflegt wird.
Sonst gibts Blaue Briefe von der Stadtverwaltung mit der Aussicht, dass die Gemeinde die Pflege übernimmt bei verwahrlosten Gräbern und die Kosten den Nachkommen in Rechnung stellt.
Das Thema handhabt wohl jede Stadt / Land / Dorf anders. Noch sind wir gut dran.

Die Kölner Gräber können wir noch selbst pflegen, kein Problem.
Da wir das ganze Jahr über öfter mal dort unterwegs sind, kommt die ganze Arbeit nicht auf einen Knall auf einen zu. Unseren eigenen Nachkommen werden wir die Grabpflege nicht aufs Auge drücken. Eines hoffentlich noch fernen Tages werden wir in der Urne in unserer heißgeliebten Nordsee unterwegs sein.

Wir machen uns gleich auf den Weg und fahren zu den beiden Friedhöfen, wiederum mit Blumen und Kerzchen für das Grab meines Schwiegervaters. Das Familiengrab aus meiner Seite ist schon fertig, da wollen wir nur mal nach dem Rechten und einen Spaziergang unternehmen. Oft treffen wir dann auch Freunde und Bekannte.

Meiner Sportkameradin geht es schon etwas besser, und so konnten wir gestern einen kleinen Spaziergang durch den Park unternehmen. Das Wetter war angenehm und wir haben uns dann auch auf einer Parkbank gemütlich niederlassen können und ein Schwätzchen halten. Es geht mit kleinen Schritten aufwärts.
Das freut mich sehr für sie.
Leider ist nichts so rasch im Eimer wie eine gute Kondition.
Nur ein paar Tage ohne entsprechendes Training und schon hat man rapide abgebaut.

Für den heutigen Tag ist ein Faulenzertag vorgesehen.
Das tut auch mal gut.

Allerseits einen Ebensolchen gewünscht in die Runde hier :-)

Liebe Grüße











Von Schwarze Katze am 02.11.2023 08:47 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

12°, das, was da runter kommt, nennt sich offenbar Regen. Es ist wie ein Vorhang, eine wahre Sintflut. Und dann, von Zeit zu Zeit, eine kleine Pause. Wahrscheinlich, um richtig Anlauf zu nehmen.

Wir fahren rechtzeitig weg, die Autobahn zwischen San Sadurniño und Catabois ist tückisch, da kann man nur langsam fahren. Um ein Uhr muss ich im Vakzinodorom sein, danach gehen wir eine Kleinigkeit essen - wir wissen ja nicht, ob Männe noch was kriegt - und danach Einlieferung in der Klinik. Für Samstag ist noch schlimmeres Wetter angesagt als heute. Das gibt mal wieder eine Horrorfahrt. Zwischen Campo de Hospital und Ponte Mera ist praktisch nur Baustelle. Man muss also höllisch aufpassen, dass man nicht rutscht, denn oft wird die Strasse nicht gereinigt. Warum nur habe ich mich über die Hitze beklagt
?!. Jetzt habe ich den Dreck.

Heute ist Allerseelen. Meine Mutter sagte immer, dass eigentlich der 2. November der richtige Tag sei, der Verstorbenen zu gedenken. Aber man kann ja nicht alle Tage zu Feiertagen machen. Ich hoffe, ihr konntet alle den gestrigen Tag geniessen. Jene, die arbeiten mussten, bedauere ich, aber dafür haben die bestimmt ein andermal Feiertag.

Ich beeile mich jetzt, damit ich es nachher ruhig nehmen kann.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Liebe Grüsse

Von Saarbini am 02.11.2023 10:08 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

12 Grad, sehr windig, ab und zu fällt Regen.

Allen, die jetzt unterwegs sind, gute Fahrt.

Die nächsten Tage wird es wohl so bleiben, Herbststürme sind nicht ungewöhnlich. Wenn die Bäume noch Blätter tragen, ist es halt gefährlicher, der Wind verfängt sich im Blattwerk und reisst eher Äste runter.
So wie bei der großen Platane vor unserem Haus. Es liegt schon allerhand Geäst auf dem Trottoir. Das räume ich dann später mal weg.
Solange der Wind so weht, ist das zwecklos.

Allerheiligen und Allerseelen sind der Start im November für eine etwas ruhigere Gangart bei allem, was zu tun ist, ob nun mit oder ohne religiösem Hintergrund.

Gestern haben wir die obligatorische Friedhofsrunde erledigt, 15 Grad und die Sonne schien.
Ich erinnere viele vergangene Jahre, dass am 1. November Wintermäntel getragen wurde. Weil es gefroren hatte.
Das Klima hat sich tatsächlich verschoben.
Wann war noch mal die letzte Eiszeit ?

Erdgeschichtlich und ohne menschengemachte Veränderungen gab es immer mal solche Zeiten, wo das Wetter kopf stand.
Das tröstet einen natürlich nicht, wenn solche Phänomene auftauchen und alles durcheinander bringen.
Jedoch sollte man eher Ausschau nach machbaren Lösungen zwecks Abwendung weiterer Vorschübe halten, als lediglich zu jammern.
Das ist so wie mit der Politik - eine einzelne Partei wird als Buhmann angeprangert (okay, nicht meine Partei) die ihre Stärke überwiegend aus dem Versagen der etablierten Parteien schöpft.
An heiße Eisen bzw. dringende Themen wagen sie nicht zu tippen, das freut wiederum die Anderspartei.
Es fehlen leider überall Struktur und Wille bei den vielen anstehenden Aufgaben im Bereich Schule, Kinder, Soziale Dienste, Handwerk usw. -
Immer mehr teils völlig unsinnige Vorschriften verleiden es vielen kleineren Betrieben, ihr Werk fortzuführen.
Da hat jemand seinen Meister gemacht und darf stundenlang komplizierte Buchführungstätigkeiten ausführen, beispielsweise Handwerksbäcker.
Viel zu viel Bürokratie, wohin man schaut. Naja. Genug gemeckert.

Gleich ziehe ich los, Kosmetiktermin und heute Nachmittag dann Physiotherapiestunde.
Nach der Therapie versuche ich mal, ob ich bei meinem Friseur landen kann, das wäre praktisch.

Gestern Abend haben wir uns einen alten Film auf ARTE angeschaut und waren nicht die Einzigen, denen so ein Nostalgietrip im großen Bereich der Unterhaltung wie gerufen kam. Operation Petticoat. Herrlicher Unsinn ...

Doch auch dieser Film macht eines klar: nie wieder Krieg !

Für die Verstorbenen ist es tatsächlich Allerseelen, der Tag ihres Gedenkens.
Allerheiligen ist eher ein Tag, von der Bürokratie der Kirche vorgesehen, ihren Heiligen zu huldigen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Genau wie Muttertag oder Valentinstag sind es nicht nur einzelne Tage, an denen man an seine Lieben denkt.
Ihnen einen gesonderten Feiertag zuzuweisen, allerdings auch kein Fehler.
Man kann doch beides als schön wahrnehmen, das liegt im Ermessen des Einzelnen.
Naja. Genug salbadert :-D

Es wird Zeit, sich zu rühren. Alsdann.

Allerseits einen schönen erfolgreichen erholsamen Tag.
Passt gut auf euch auf.

Liebe Grüße








Von Schwarze Katze am 02.11.2023 10:40 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Wir haben den Petticoat gestern nicht nochmal geschaut. Der Film ist wirklich herrlich. Vorgestern, glaube ich, haben wir mal wieder Moby Dick geschaut, ebenfalls mit vielen Erinnerungen behaftet. Ich finde halt - wahrscheinlich stimmt es nicht - früher wurden besere Filme gedreht.
Gestern haben wir, um den elenden Geschwätz (vor dem mMatch) zu entgehen, ein wenig André Rieu geschaut und dann auf Fussball umgeschaltet. Leider sind wir beide eingeschlafen und haben so den Hit verpasst. Saarbrücken hat die Millionäre aus dem Rennen gekippt. Wunderbar!

Männe und ich sind beide reisebereit, wir haben uns so beeilt, dass wir jetzt zu früh dran sind. Wurschtle ich halt noch ein paar Kleinigketien zusammen, damit die Zeit vergeht.

Ich finde, dass die Politik in den meisten Ländern total verquer ist. Was die Regierung machen will, vermiesen unten die Beamten. Geknüngel, Wichtigtuerei, Neid. Alles dabei.
Okay, nicht darüber reden,dann geht ihre Rechnung nicht auf. Hoffe ich.

Bei uns wurde ja von der Kronprinzessin der Eid auf die Verfassung geleistet. Ein grosses Fest, ein wichtiges Datum. Und? Was interessierte die Leute wirklich? Königin Letizia trug ein Kleid schon zum zweiten Mal. Dazu Ohrringe, die zuletzt Leonor getragen hatte, jedoch ohne die Aquamarin-Gehänge. Ich wundere mich jedesmal über diesen Unsinn.

Also denn, habt einen schönen Tag.

Von Saarbini am 03.11.2023 09:38 Uhr Saarbini[VK]
Im Club seit: 11.05.2006
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Saarbini
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen, ihr Lieben !

10 Grad, etwas bewölkt, die Sonne kommt langsam durch.

Viel Glück für eure Reise und viel Erfolg.
Die Politik schlägt traurige Rekorde, wenn es darum geht, zum Wohle des Volkes zu handeln. Ein Beispiel von vielen ist die Rentenhöhe im Alter. Immer mehr Renten werden versteuert (Doppelversteuerung) und immer mehr Menschen müssen Grundrente beantragen. Alleine kann das kaum jemand stemmen, was die Erhöhung der Lebenshaltungskosten angeht. Wenn erst die Steuerbescheide rausgehen, die nach der neuesten Steuererhebung nach der Erfassung von Haus und Grundbesitz staatlicherseits erhoben werden - Gute Nacht !

Aber ich will mich jetzt nicht zu arg verstricken ins Thema, sonst schlägt mir das auf den Magen :-(
Viele kleine Politiker vor Ort tun ihr Bestes, in den Gemeinderäten usw., oder Stadträten. Und dann kommen die alten Kungeler und Klüngeler und viele guten Ideen landen im Müll. Naja. Ich bewundere die Tapferen, die noch am Ball bleiben und für ihre Bürger etwas Gutes richten.
Themawechsel.

Ein vollgestopfter Tag war gestern, gleichwohl ein herrlicher Herbsttag. Viel Sonne, viel Wind.

Die gestrigen anstehenden Termine haben alle gut geklappt.
Zunächst der Kosmetiktermin, wo ich erfahren habe, dass eine zu trockene Haut dazu neigen kann, Grießkörner zu entwickeln.
Dagegen hilft eine entsprechend ausgerichtet Pflege.
Nach der Kosmetik bin ich zum Friseur gegangen. Endlich wieder richtig kurz, die Haare :-D
Das mag ich so gerne, es bietet einige Vorteile, gerade beim Duschen oder wenn ich mal krank bin und mein Mann mir die Haare am Waschbecken wäscht. Ausserdem finde ich es pfiffig. Würde es mir nicht gefallen, dann käme der Kurzhaarschnitt für mich nicht in Frage. Ich glaube, man nennt ihn Pixie. Warum auch immer, das weiß ich nicht.

Nach dem Friseur bin ich nachhause und habe mich umgezogen, die Sportkleidung an, es folgte Physio.
Von der Physio aus bin ich zu DM gegangen und habe mir die entsprechende neue Pflege gekauft, die mir die Kosmetikerin empfohlen hatte. Da ich sowieso vorhatte, ein paar Meter mit den Stöcken zu laufen, hatte sich das prima ergeben. Auf dem Rückweg dann habe ich eine schöne Kuscheldecke für meinen Mann gekauft. Der war unterwegs in der City zwecks Arzttermin.

Als ich wieder zuhause war, war es genau 15 Uhr.
Hat alles gepasst.

Ach ja, die Zeit, sie eilt im Sauseschritt.
Morgen gehts schon los.
Gleich packe ich mein Köfferchen, mein Mann ist schon fertig damit. Dann können wir morgen nach dem Frühstück losfahren.
Der Wecker wird nicht gestellt.
Ich möchte ausgeschlafen in den Tag starten.
Das ist doch das Beste :-)

Allerseits einen schönen erfolgreichen erholsamen Tag.
Macht es gut und bleibt alle schön gesund (oder werdet es)

Liebe Grüße & Winke Winke




Von Schwarze Katze am 03.11.2023 09:48 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

13°, dunkel aber trocken - vorerst. Der warme Wind ist einem übelst ekligen Nordostwind gewichen. Den hätte Petrus behalten können.

Ich hatte letzte Nacht das ganze Bett für mich. Eigenartiges Gefühl. Nächste Nacht auch noch, aber morgen kann ich Männe wieder abholen.
Wir waren, damit wir nicht zu früh im Spital ankommen, im Odeon in einem Restaurant essen. Wir wussten ja nicht, ob er noch etwas erhalten sollte. Das Restaurant sah wirklich schön aus, die Bedienung sehr nett. Wir sahen uns die Karte an. Nun ja, nicht gerade billig, aber das konnte uns nicht abschrecken. Etwas gefiel uns und wir bestellten es. Ob eine oder zwei Portionen, fragte die Bedienung. Wir schauten etwas verdutzt. Nun ja, wir hätten etwas aus der Rubrik "Para tí o para compartir", also, für Dich oder zum Teilen ausgewählt. Damit kamen wir nicht ganz klar. Ob wir denn viel Hunger hätten. Nein, hatten wir nicht. Nur so ein normales Hüngerchen. Also eine Portion. Als die dann kam, waren wir echt froh, nur eine genommen zu haben. Wir wurden beide satt, liessen sogar noch einige Kartoffeln übrig. Eine Flasche Rioja haben wir bestellt. Der Preis wurde nicht mitgeteilt. Vielleicht stand er auf der Rückseite der Karte. Als sie die Gläser brachte, sagten wir uns, darauf käme es jetzt auch nicht mehr an, denn es waren beinahe Pokale, die sie da hin stellte. Der Wein war wunderbar, das Essen war wunderbar, das Restaurant ist wunderbar. Am Ende war die Rechnung um einige Cents höher als im Cambalache. Wir merken uns diesen Laden.

Um eins war ich zum Impfen. Nach einem Vortrag, der vor allen gehalten wurde, erklärte eine Dame, worum es bei der neuen, stärkeren Grippeimpfung ging. Am Ende wurde gefragt, wer mitmachen wolle. Ich meldete mich sofort, und dann noch eine Frau. Da waren bestimmt fünfzig Personen in der Schlange, aber nur wir zwei meldeten uns. Ein Mann, der gefragt wurde, sagte, dass er sich nicht traue ohne den Ratschlag von seinem Arzt. Blödsinn. Um den zu fragen hätte er längstens Zeit gehabt. Ich musste ein Formular ausfüllen, dass ich am Versuch teilnehmen wolle. Danach gab es links die Corona-Impfung und recht die neue Grippeimpfung. Ich merke nichts davon. Nur, wenn ich direkt auf die Einstichstelle drücke, schmerzt es dort ein wenig. Aber ich muss ja nicht drücken. Nun nimmt es mich wunder, ob ich dann so im April oder Mai wieder von so einer heimtückischen Erkältung heimgesucht werde wie die letzten beiden Jahre. Triefnase und Husten zu Ersticken, jedoch ohne Fieber, aber mit Schwindel und herum stolperndem Kreislauf. Ich bin also gespannt.

Ich werde heute schon das Bett frisch beziehen, denn morgen komme ich nicht dazu. Ausserdem muss ich noch eine Weile hier beim Telefon sitzen bleiben, der Arzt soll mich endlich anrufen und mir mitteilen, ob das Gespenst Harnweginfektion nun verschwunden sei. Ja, es ist gut, dass das alles drinnen stattfinden kann, denn nach draussen gehen ist überhaupt nicht anmächelig. Ich habe schon früh die Zeitung geholt, dann habe ich die Tiere versorgt, und nun bleibe ich im Warmen.

Ich wünsche allen einen schönen Tag. Schon ist wieder fast Wochenende.

Liebe Grüsse

Von Schwarze Katze am 03.11.2023 15:49 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Gerade habe ich Bericht vom Krankenhaus erhalten. Männe hat die Katheterbehandlung hinter sich, es geht ihm gut. Er muss aber noch eine Behandlung haben, so genau habe ich es nicht verstanden, die Tante hat zu schnell gesprochen. Damit das Hin- und Herreisen wegfällt, behalten sie ihn jetzt einfach dort. Komische Vorstellung.
Ich wollte ihn anrufen, aber er ist entweder nicht im Zimmer oder hat das Mobiltelefon nicht eingeschaltet. Seufz. Ich versuche es halt später nochmal.

Von soleil am 04.11.2023 07:39 Uhr soleil
Im Club seit: 17.04.2015
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von soleil
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen,

da bin ich aber sehr froh, dass alles gut gegangen ist. Habe fest Daumen gedrückt und sie bleiben es noch, bis Männe wieder wohlbehalten zu Hause ist. Und dass Du die Impfungen gut überstehst, ohne Nebenwirkungen.

Ich bekomme die Grippeimpfung Ende November.
Gestern war ein Zittertermin, der jährliche Zahnarztbesuch. Mein Zahnarzt hatte per Ende Mai die Praxis geschlossen und ist in Frühpension gegangen, somit habe ich jetzt eine neue Zahnärztin. Die war supernett und sehr sanft. Die Dentalhygienikerin war auch sehr nett, und wir haben uns über portugiesischen Filigranschmuck unterhalten, nach der Behandlung.
Also weniger Angst nächstes Jahr dann ...

Jetzt steht der Samstagseinkauf an. Besser jetzt, auf später ist hässliches Wetter angesagt. Also los.

Guten Samstag und gute Gesundheit für alle, Menschen und Tiere.

Saluti

Von Schwarze Katze am 04.11.2023 09:17 Uhr Schwarze Katze[VK]
Im Club seit: 07.03.2002
Zuletzt Online am: 01.06.2024
Weitere Beiträge von Schwarze Katze
Re:Magosto - Heissi Marroni, ganz heiss!
Guten Morgen meine Lieben!

14°, gruuuusig! Sehr viel Wind, sehr viel Wasser, pfui!
Die Zeitung habe ich schon geholt. Auf dem kurzen Weg ins Dorf musste ich das Steuer des Autos richtig fest halten, damit es mich nicht vom Weg räumte. Gestern, ich glaube, es war gestern, bin ich den Weg im Foxo entlang gefahren. Der Baum, der gleich bei unserer Einfahrt lag, ist weg geräumt worden. Das heisst, genau neben dem Zaun wurde der Stamm gekappt. Die Krone liegt nun abgeschnitten in unserem Feld. Minimalisten! Dann habe ich feststellen müssen, dass noch zwei Bäume auf den Weg gefallen sind. Unter dem einen konnte ich gerade so durchfahren, beim anderen, es war wohl nur ein grösserer Ast, habe ich den 4x4 eingeschaltet und bin ganz sorgfältig drüber weg gefahren. Ich kam dann um die Kurve und musste feststellen, dass auch dieser Weg verbarrikadiert war. Der Besitzer des Terrains war allerdings schon daran, den Baum zu kappen. Ich musste etwas zurück setzen und einen Umweg fahren.
Letzte Nacht hat es wieder so gestürmt. Ich fahre aber nicht hin, um zu schauen, was auf dem Weg liegt.

Nun werde ich Männe anrufen und mit ihm abklären, wie es die nächsten Tage weiter geht. Ich würde ungern nach Ferrol fahren müssen. Er hat jetzt einen direkten Telefonanschluss am Bett, da ist es nicht mehr so dringend, dass wir ein neues Mobiltelefon kaufen. Leider muss er mitkommen, denn der Vertrag läuft auf seinen Namen.

Den Saarbinis wünsche ich eine angenehme Fahrt. Ich hoffe, es bläst euch nicht von der Strasse, und dass die Fähre fährt.

Zahnarztwechsel ist so eine Sache. Man weiss nie, was einen erwartet. Ich habe es mit der jetzigen Ärztin auch gut getroffen.

Nun wünsche ich allen einen schönen, angenehmen Tag. Versteckt euch halt, wenn nötig, im warmen Wohnzimmer. Auch solches Wetter geht wieder vorüber.

Liebe Grüsse

Für die Clubmitglieder:
Spitzname:
Password:
anmelden!

Noch kein Mitglied? Klicke hier!

Aktualisieren schließen

Verwende diese URL, um dieses Forum direkt zu verlinken:

http://forum.hausfrauenseite.de/grauelurche/